Da es mir schon wieder zu gut geht, hab ich mich eben wieder angemeldet.
Das ist eine super Strategie, ich hab auch schon drüber nachgedacht mich einfach anzumelden, sonst sprechen nächstes Jahr wieder 1000 Gründe gegen eine MD.
Hier noch ein Foto vom "Triathtlon-Szene-Treff" auf der Pasta-Party.
Oh, cool -- bin sehr erfreut. Ein weiterer Beweis unserer Existenz! Vielen Dank für die Mühe, die Schilder herzustellen und den Tisch damit zu schmücken!
Freut mich auch sehr, dass sich Athletinnen und Athleten dort eingefunden haben. Das ein oder andere bekannte Gesicht habe ich bereits entdeckt. Tolle Sache!
Oh, cool -- bin sehr erfreut. Ein weiterer Beweis unserer Existenz! Vielen Dank für die Mühe, die Schilder herzustellen und den Tisch damit zu schmücken!
Freut mich auch sehr, dass sich Athletinnen und Athleten dort eingefunden haben. Das ein oder andere bekannte Gesicht habe ich bereits entdeckt. Tolle Sache!
Grüße,
Arne
Ja Arne! Geschafft hat man's, wenn die Leute das ohne dein Dazutun machen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad