Da ich gestern geistig und körperlich richtig müde war. Hab ich die geplante lange Ausfahrt gestrichen und einfach mal nichts gemacht außer herum liegen und lernen (das kann ich leider nicht streichen kurz vor Ende des Studiums).
Dafür hab ich den Polar Fitnesstest gemacht, wenn ihn jemand nicht kennt, man liegt 3 min still da und lässt die Uhr den Pulsschlag messen. Über die Herzschlagvariabilität wird dann ein geschätzter V02max-Wert ermittelt. (Ich hoffe ich habe ihn richtig erklärt und richtig verstanden). Meine letzte Messung dürfte irgendwann im Jänner oder so gewesen sein, damals hatte ich 62. Um ehrlich zu sein habe ich befürchtet das er leicht gesunken ist oder gleich geblieben ist, aber er ist auf 68 gestiegen! Juhu!
Heute fühlt sich der Körper wieder fit an, der Kopf leider noch immer nicht, aber das wird sich bis Ende Juni auch vermutlich nicht ändern.
Aber eine kurze Radausfahrt muss heute drin sein um den Kreislauf wieder für kommende Woche in Gang zu bringen. Ich habe etwas an meiner Aeroposition verändert. Also den gesamten Lenker um ca 1.7 cm abgesenkt. Mal schauen ob ich diese Position fahren kann und wie ich dort den Druck aufbringen kann.
Ich wünsche mir immer mehr ein Powermeter um so etwas auch mit Zahlen hinterlegen zu können, aber das muss wohl noch etwas warten.
Die heute gefahrene Geschwindigkeit dürfte wohl keinen Aufschluss geben, da bei bis zu 40 km/h Wind diese kleine Veränderung kaum auffallen dürfte!
Gerade jetzt wo dein Studium in der Endphase ist, ist es ja klar, dass du auch mal Mental nicht voll da bist. Aber das wird schon werden!
Nach Studien die Arne mal präsentiert hat, dürften dich die 1,7cm auf 90 km ca. 13-18 Sekunden schneller machen Auch wenn das Individuell natürlich noch mal verschieden ist.
13-18 Sekunden! Stark! Ich werde trotzdem ein paar Fahrten in der Position machen und auch Intervalle fahren und schauen wie sie sich anfühlt! Und 18 Sek sind 18 Sek, das kann der Unterschied zwischen einer 4:59:52 oder 5:00:10 sein!
Heute bin ich noch einmal etwas in Position herum gefahren, aber nur locker getreten. 2x20 min bis auf ein paar Sekunden alles in Position durchgefahren. Hinweg 20 min Puls 137 37 km/h, Rückweg etwas über 20 min 138 Puls 34 km/h. In Position ist der Puls auf jedenfall höher. Und leider geht die tiefere Position stark auf die Muskulatur im Schulterbereich und Trizeps ebenso unterer Rücken.
Das hat sich dann heute beim Schwimmen bemerkbar gemacht und die 5x200 im Hauptteil waren ziemlich träge. Wobei die Zeiten aber sehr gut waren für meine Verhältnisse!
Also werde ich glaube ich morgen wieder etwas höher gehen. Denn auch bei den 20 min hat mir der Zeit der Ellenbogen und die Muskeln zu schmerzen begonnen!
2000er Intervalle die Erste. Das war heute eher mühsam und vielleicht die 2000er Zeiten etwas optimistisch angesetzt und natürlich mal wieder furchtbares Tempogefühl anfangs.
Ich habe heute auch gelernt das der Kinvara ein toller Schuh ist, für lockere Läufe, für ganz kurze schnelle Sachen, für Sprints und ähnliches. Für längere Intervalle ist mir der Schuh einfach zu weiche oder ich zu schwach oder schwer. Wie auch immer ich kann diesen Schuh über längere Distanzen bei höherer Pace nicht am Mittelfuß laufen.