gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Kraichgau 2013 - Seite 119 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2013, 16:47   #945
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Das T-Shirt ist nicht zu gebrauchen. Schade!

Vorne unter dem großflächigen Aufdruck schwitzt man dermassen....

Achso, man darf die ja sowieso nicht mehr anziehen laut "sind Triathleten peinlich"
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 16:50   #946
the man
Szenekenner
 
Benutzerbild von the man
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: baden
Beiträge: 379
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen

Ich bi mit meiner Radzeit trotzdem zufrieden, keine Frage. Nur verstehe ich es halt nicht.
Wurde am Freitag von Arne in der Sendung erklärt. Wenn ich es richtig verstanden habe, musst Du als Überholter sofort den 10m-Abstand wieder herstellen - zur Not durch Bremsen. Klingt absurd, ist aber wohl so. Ich habe es gestern aber auch zum ersten Mal erlebt, dass die KaRi jemanden angewiesen haben, schnell zu überholen. Ich fand die schon sehr konsequent.
the man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 17:00   #947
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Julia ist aus unserer Gegend und gewinnt natürlich schon seit Jahren alle Läufe und Duathlons in unserer Region, bei denen sie antritt.

Sie hat eine ganz andere Grundschnelligkeit als man sie bei Triathletinnen sonst findet und liegt läuferisch mit einer Bestzeit von unter 34 Minuten auf 10km auf gutem ITU-Niveau.

Julia ist aber eigentlich noch eher Läuferin und macht Triathlon quasi notgedrungen, weil sie als Nur-Läuferin ständig verletzt war.
Um ganz vorne zu sein, wird ihr die mega Laufzeit auch nicht genügen. van Vlerken war nur 8min langsamer, aber im Wasser und auf dem Rad eine andere Liga.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 17:05   #948
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Hat mich auch gefreut, nachdem mir auf der S-Distanz einer einige Minuten lang paar Zentimeter hinter dem Rad gehangen ist und ich immer wieder seinen Freilauf gehört habe...
Hat nen Anschiss kassiert
Was, nur einen Anschiss? Und ich habe für 7 statt 10 m Abstand vier Minuten Penalty-Box bekommen.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 17:16   #950
3olli
Szenekenner
 
Benutzerbild von 3olli
 
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 94
Mein kurzer Beitrag zu der Start - Nicht-Startdiskussion: Die Leute die ich gesehen habe ihr Rad früh wegschieben hatten fast alle Carbonfelgen samt Bremsflanken drauf. Die haben klassisch verzockt. Auch ich habe meine Regenjacke zuhause gelassen, weil nicht sein kann was nicht sein darf, und Lehrgeld bezahlt.

Ansonsten hat man schon total durchgefroren und gefrustet im Wechselzelt stehen müssen und die langen Gesichter gesehen haben, um die Leute zu verstehen die gegangen sind (ich selbst bin gestartet). Dazu hat der DJ anfänglich eine Musik gespielt, die auf jeder Beerdigung optimal gewesen wäre (dies ist absolut meine einzige Kritik an der Orga, die sonst perfekt war). Ich fand die Stimmung am Morgen war ziemlich gekippt – die bekannte Partystimmung kam erst auf der Radstrecke bei den „verrückten“ Anwohnern wieder auf.

Bei anderen hat der Start vielleicht (gedanklich) eh auf der Kippe gestanden, ggf. waren sie krank, und dies war nun der Tropfen (oder viele Tropfen), die das Fass haben überlaufen lassen. Wie schon wiederholt gesagt ist es aber Jedermanns / -frau‘s Sache, wer zu früh die Flinte geworfen hat, wird sich eh genug ärgern, da bedarf es keiner Kommentare mehr.

Glückwunsch an alle,

Olli
__________________
Die Saison verlief voll nach Plan - nur der Plan war Scheiße
3olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 17:24   #951
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Um ganz vorne zu sein, wird ihr die mega Laufzeit auch nicht genügen. van Vlerken war nur 8min langsamer, aber im Wasser und auf dem Rad eine andere Liga.
Hab' ja im Prinzip auch nichts anderes behauptet.

Man darf Amateure mit Beruf aber auch nicht mit Vollzeitprofis vergleichen.

Jenny Schulze ist vor einigen Jahren auch noch auf dem Niveau von Viellehner geschwommen und hat sich seitdem schon erkennbar verbessert. Ist halt immer die Frage, welchen Aufwand man bereit ist zu investieren. Gerade Verbesserungen im Schwimmen sind zwar möglich, benötigen aber ungeheuer viel Geduld, Opferbereitschaft und Beharrungsvermögen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 17:39   #952
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Zitat:
Zitat von Franco13 Beitrag anzeigen
Ja, das ist auch geregelt, er darf bei der MD nicht mehr als 30 sec benötigen. Also wäre alles OK, wenn Überholer und Überholter beide die Geschwindigkeit halten.

Nur wenn überholt wird und der Überholende schert direkt vor dir ein, dann wirst du (besonders bergab) selbst schneller, wenn du nicht gleichzeitig weniger trittst.

Und natürlich werden einige Überholer langsamer nachdem Sie vorbei sind. Sie haben ja dann keinen mehr an dem Sie sich orientieren können. Leider ist das erlaubt, um auf deine zweite Frage zu kommen.
So in der art wars bei mir. Ich werde Bergab auch in Zukunft nicht bremsen. Dann muss ich wohl mit der Gefahr leben, wieder mal ne Zeitstrafe zu bekommen.

Aber dann müsste man so konsequent sein, und auch Bergauf das Windschattenfahren bestrafen.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.