Seit dem letzten Update habe ich Abweichungen von bis zu 10W average und NP zwischen Garmin und Zwift obwohl ich beide mit meinem Rad Powermeter gekoppelt habe und die live Anzeigen am Bildschirm und am Garmin ident sind, das war schon mal 2018 oder so ..........hat jemand dieses Problem
Seit dem letzten Update habe ich Abweichungen von bis zu 10W average und NP zwischen Garmin und Zwift obwohl ich beide mit meinem Rad Powermeter gekoppelt habe und die live Anzeigen am Bildschirm und am Garmin ident sind, das war schon mal 2018 oder so ..........hat jemand dieses Problem
Ich kann dir leider nicht helfen, da ich kein Powermeter habe.
Muss aber mit einer weitere Frage dazwischen Grätschen im ERG Mode:
Einfahren, lockere Resting Minuten auf zB <145 Watt funktionieren, wenn ich jedoch härte Intervalle treten muss zB >480 Watt bei 100 RPM, dann kommt nie soviel Widerstand zustande, es hört einfach bei ca 470/480 auf.
Liegt das am Gang den ich eingelegt habe, dass da nicht mehr getreten werden kann (kleines Kettenblatt, mittleres Ritzel)?
Mir ist aufgefallen wenn ich zB auf grossem Kettenblatt fahre und auf mittlerem Ritzel, dann sind tiefere Wattzahlen <145Watt nicht möglich und bin ständig drüber wenn ich dei RPM Anforderung einhalte.
__________________
Zitat:
Zitat von bigjuergo
du bist der beste, aber leider nicht der schnellste
Danke, dass du deine Einschätzung konkretisiert hast. Es hilft mir.
Soo..., ZWIFT läuft, dank eurer Tips und Apple TV 4K
Echt schnell, wie die Session geöffnet ist, anmelden funktioniert rasend fix, und alles ist so, wie es soll. Noch dazu mit dem neuen iPhone, Zwift Companion drauf, und alles ist schön. Ich hoffe, es bleibt so.
Soo..., ZWIFT läuft, dank eurer Tips und Apple TV 4K
Echt schnell, wie die Session geöffnet ist, anmelden funktioniert rasend fix, und alles ist so, wie es soll. Noch dazu mit dem neuen iPhone, Zwift Companion drauf, und alles ist schön. Ich hoffe, es bleibt so.
Muss aber mit einer weitere Frage dazwischen Grätschen im ERG Mode:
Einfahren, lockere Resting Minuten auf zB <145 Watt funktionieren, wenn ich jedoch härte Intervalle treten muss zB >480 Watt bei 100 RPM, dann kommt nie soviel Widerstand zustande, es hört einfach bei ca 470/480 auf.
Liegt das am Gang den ich eingelegt habe, dass da nicht mehr getreten werden kann (kleines Kettenblatt, mittleres Ritzel)?
Mir ist aufgefallen wenn ich zB auf grossem Kettenblatt fahre und auf mittlerem Ritzel, dann sind tiefere Wattzahlen <145Watt nicht möglich und bin ständig drüber wenn ich dei RPM Anforderung einhalte.
Ja, zumindest habe ich das schon öfter mal gehört. Das hängt aber wohl auch vom Trainer ab, manche können einfach einen gewissen Widerstand nicht über- bzw. unterschreiten. Ggfs. musst du halt trotz ERG schalten oder von vorneherein einen anderen Gang einlegen.
Da ich nicht länger als ein paar Sekunden > 480 Watt treten kann, kann ich dir leider nicht sagen, ob der Tacx Neo 2T dieses Problem auch hat.
Einfahren, lockere Resting Minuten auf zB <145 Watt funktionieren, wenn ich jedoch härte Intervalle treten muss zB >480 Watt bei 100 RPM, dann kommt nie soviel Widerstand zustande, es hört einfach bei ca 470/480 auf.
Da ich nicht länger als ein paar Sekunden > 480 Watt treten kann, kann ich dir leider nicht sagen, ob der Tacx Neo 2T dieses Problem auch hat.
Gruß Matthias
Zitat:
Zitat von Benni1983
Ist das dein 30/30 Intervall?
Was hast du für eine FTP?
Respekt!
Der Neo kann natürlich weit aus mehr als 480 Watt.
Selbst wenn bei Zwift sagen wir mal 160Watt eingestellt hast und kurzes Sprints ziehen möchtest kommst du locker auf Werte die weit über 480W liegen.
Vermute Time Changer hat einen anderen Trainer?! Darf man fragen warum du auf dem kleinen Kettenblatt fährst?