gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
450+ _ sub5 _ sub 85 - Seite 118 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2015, 11:48   #937
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Nachdem Montag Ruhetag war und gestern nur ein lockerer 5 km Lauf absolviert worden ist, ging es heute los mit 6x1000 m sub 4.

Im Vergleich zu den letzten Tagen und zum Wetter von letzter Woche ist es heute fast schon heiß mit 24°C und eher schwüler Wetterlage da für später Regen angesagt ist. Also genau mein Wetter

Pace / Puls Schnitt / Puls Max
3:55:5 / 167 / 176
3:55:3 / 171 / 179
3:55:2 / 172 / 179
3:54:2 / 173 / 180
3:54:5 / 174 / 179
3:51:6 / 174 / 183

So konstante Intervalle bin ich glaube ich noch nie gelaufen. Auch die 500 m Durchgangszeiten waren alle ziemlich exakt bei 1:57, somit bin ich auch die erste und zweite Hälfte immer sehr konstant gelaufen. Generell musste ich so gut wie nie am Tempo drehen sondern habe es von Anfang bis Ende gut getroffen. Beim letzten Intervall habe ich nach 800 m etwas Gas gegeben darum die schnellere Zeit.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 12:33   #938
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Die letzte Woche war schon stark und die Einheit klingt doch auch super. Also bis auf das Wetter, da hätte ich ja geschwitzt ohne Ende
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 12:40   #939
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich bin zufrieden. Der Puls war heute etwas höher als letzte Woche, dafür waren die Intervalle etwas schneller und die Temperatur um einiges höher.
Da die Intervalle nicht voll gelaufen sind, kann ich sie noch nicht ganz einordnen. Letztes Jahr konnte ich 6x1000 sub 3:50 Laufen, das aber am Anschlag.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 05:59   #940
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Eigentlich wollte ich gestern Abend nur locker einschwimmen, dann 15x100 mit Abgang 2:10 und ausschwimmen. Tja war wohl nichts. Ich kam hin und hatte vergessen das USI Meisterschaften sind bzw aus jetziger Sicht waren. Ich bekam das Formular in die Hand gedrückt und war auch schon angemeldet bevor ich wusste wie mit geschieht.
Also statt 15x100 gab es 1500.
Neben mir auf der Bahn ein Qualifikant für Hawaii dieses Jahr in der Ak 25 oder Ak30. Startschuss los gings. Ich weiß das ich egal welche Distanz die ersten 100m immer so knapp um die 1:35 anschwimme, so auch gestern. Der Blick auf die Nachbarbahn war dann mehr als frustrierend denn der Schwimmer dort nahm mir mal locker 15 Sekunden auf den ersten 4 Bahnen ab.
Gut war aber eigentlich nicht anders zu erwarten. Der dritte Teilnehmer in meinem Lauf war schwer beschäftigt mit sich selbst, somit blieb mir ein einsames Rennen um meine Ehre.
Der schnellste im Lauf schlug an mit 23:10 Und war sehr enttäuscht da er 21:59 angepeilt hatte. Ich kam knapp dahinter mit 27:30 dicht gefolgt vom dritten mit 29:xx.
Die 27:30 und somit der Durchschnitt von 1:50/100m hat mich überrascht und ich bin eigentlich zufrieden also bezogen auf das minimale Schwimmtraining dieses Jahr. Geschwommen bin ich mit kippwende..
Somit gestern ein für mich mehr als erfolgreiches Training, gute 1000er auf der Bahn und eine akzeptable Schwimmzeit 7 Stunden später.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 07:12   #941
anna.runner
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 205
Super, gratuliere!

Fand die USI-Meisterschaft im Unionbad statt?
__________________
Per aspera ad astra.
anna.runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 07:19   #942
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Danke!

War nur die USI Meisterschaft von meiner kleinen Uni, also waren wir im Asia Spa, Landesmeisterschaft über 1500 m gibt es glaube ich nicht.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 21:07   #943
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Gestern standen 6xHügelintervalle mit dem Rad an. Die Beine waren von den 6x1000m am Vortag noch ziemlich angeschlagen, was sich vor allem beim ersten Intervall bemerkbar gemacht hat. Das sitzen in einer Blocklehrveranstaltung von 9 morgen bis 17 Uhr hat die Beine dann auch nicht besser gemacht!
Hat aber alles nichts geholfen, 15 min warm fahren und dann 6 mal diesen kurzen Hügel mit MD Puls hoch.



Wie erwähnt waren beim ersten Sturm auf den Gipfel die Beine echt nicht zu gebrauchen und mit 5:37 war es auch das langsamste Intervall. Die weiteren 4 waren dann bei 5:25 und das letzte Intervall habe ich etwas mehr gedrückt und es kam eine 5:18 raus. Gesamt waren es dann 630 Höhenmeter bei den 6 Intervallen ich denke damit kann ich zufrieden sein.

Heute hätte ich einen TDL laufen sollen. Aber da ging gar nichts. Die Hüftbeuger ließen heute absolut nichts zu. Darum gab es nur eine lockere 7.6 km Runde mit den Newton und selbst die hätte ich mir vermutlich schenken können.

Zumindest konnte ich mich heute zu 15 min Blackroll und 10 min Dehnen überwinden. Spaß sieht aber anders aus!

Und die Skalierung bei Polar Flow geht mir ordentlich auf den Keks. Wie soll man denn da beeindruckende Bilder machen wenn der Hügel aussieht wie eine kleine Welle!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 08:00   #944
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich hab jetzt noch ein bisschen herumgerechnet bezüglich meiner Bergintervalle. Also der Hügel ist 1800 m lang und hat 90 - 100 Höhenmeter. Das ergibt eine Steigung von 5.01 - 5.5 Prozent.
Bei einem Gewicht von 87 Kilo, 9 Kilo Radgewicht, Oberlenkerhaltung und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20.4 km/h ergibt das 353 - 380 Watt im letzten Intervall und ungefähr 340 - 368 Watt bei den restlichen. Ich denke mal die Werte sind ganz vernünftig für einen MD Puls.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.