gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 116 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2009, 11:43   #921
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Doch, aber es ist manchmal sinnvoller altes zu wiederholen als immer neue Sachen zu machen.



Klar! Der Vorteil von mehreren Plänen ist ja, dass man dann schön wählen kann.

Wenn ich dann irgendwann mal in einem Schwimmbad einen Plan von mir rumhängen seh, dann weiß ich, dass ich´s geschafft habe.
Und wir erkennen uns alle auf untereinander - "Ach, Du trainierst auch nach Kekos Plänen?"
Hoffentlich ist die Bombe bei uns aussem Schwimmbad jetzt weg.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 11:51   #922
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
3x200 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (aus T2), Kraul-Lockerung (aus T2), Kraul-Abschlag (aus T3) und Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3) im Wechsel, 1min Pause nach je 200, langsam u. konzentriert schwimmen
Cool, ich verstehe dieses kryptische Zeugs, ohne irgendwo nachlesen zu müssen.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 11:53   #923
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Keko, wozu schreibst du eigentlich die Zeit hinter die Gesamtmeter? 1900m (55min)
Ist doch völlig unerheblich oder?

Wie genau geht den dieses Kraul-Dehnung aus Plan2 (schon da hab ich es nicht verstanden), gibts da nen Video?

Danke
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 11:54   #924
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Cool, ich verstehe dieses kryptische Zeugs, ohne irgendwo nachlesen zu müssen.
Dann bist du auf dem besten Weg schwimmen zu lernen.

Langsam sollte sich auch so ein Gefühl einstellen, dass man das Wasser besser fühlt.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 11:55   #925
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Cool, ich verstehe dieses kryptische Zeugs, ohne irgendwo nachlesen zu müssen.
3/200 50KD/KL/KA/KO 1
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 11:59   #926
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen

Wie genau geht den dieses Kraul-Dehnung aus Plan2 (schon da hab ich es nicht verstanden), gibts da nen Video?
Kraul-Oberschenkelfassen: Hand fasst kurzzeitig an den Oberschenkel am Ende der Druckphase, erst dann geht sie aus dem Wasser nach vorne

Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen)

Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen

Kraul-Abschlagschwimmen: Arm bleibt nach dem Eintauchen kurz vorne, erst dann beginnt der Zug des Nachbararms
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 12:00   #927
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Und wir erkennen uns alle auf untereinander - "Ach, Du trainierst auch nach Kekos Plänen?"
Erst müssen sie sich noch beweisen
Aber da hat sich keko mit mir ein hervorragendes Studienobjekt ausgesucht. Sprich, wenn DIESE harte, talentfreie Nuss erstmal geknackt ist, dann haben die Pläne ihre Wirksamkeit unter Beweis gestellt und ihrem Siegeszug steht nichts mehr im Wege................
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 12:00   #928
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Keko, wozu schreibst du eigentlich die Zeit hinter die Gesamtmeter? 1900m (55min)
Ist doch völlig unerheblich oder?
Hat wirklich nichts zu sagen. Ist nur so als Orientierung gedacht, wie lange das ganze Training dauern kann.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.