Sonntag morgen, erstmal ordentlich frühstücken, ein helles und ein Körnerbrötchen mit Honig und Nutella, dazu ein Ei und n bissle Wurst. Mich überrascht ein bisschen wie locker ich bin und dass ich soviel futtern kann. So denn nun auf zum See des Grauens, Grauen weil die 750m Schwimmstrecke gestern schon verdammt weit aussah...
Angekommen und eingecheckt, in der Wechselzone hab ich dann Kässpätzle, keko und topre (der Samstags schon in der Pizzeria dabei war) getroffen. So langsam steigerte sich die Nervosität dann doch, immer mal wieder weitere Foris getroffen. Unter anderem des maultäschle, des ganz ungewohnt total hippelig und leicht übellaunig war. Da topre in der 8. und des Kässpätzle und ich in der 9. Startgruppe waren, standen wir dann quasi bis kurz vorm Start zusammen. Erfahrungsgemäß wird ja die Toilette noch 1-2-3 mal besucht, mit Neo wirds dann doch irgendwann kompliziert, auch wenn der nur bis zur Hüfte hochgezogen ist.
Wo mer grad beim Neo sind, ich muss unbedingt abnehmen, des Teil is mir doch irgendwie zu eng.
Schlau wie ich war, hab ich kurz vorm Start am Hals nochmal den NEO n bissle weiter geöffnet weil ich das Gefühl hatte der sitzt so eng. Das erste mal ohne warmstarten gestartet, nur mal kurz ins Wasser wie denn die Temperatur so ist. Eingeordnet hab ich mich (eher versehentlich) recht weit vorne, hat aber auch so ganz gut funktioniert ich glaub auf meiner Spur haben mich nicht sooo viele überholt. Wo mer grad bei meiner Spur sind, da des ja überhaupt erst meine zweite Frei Wasser Einheit war, ist die Orientierung immernoch minimalst verbesserungswürdig. Um genau zu sein ich bin dauernd zick-zack geschwommen und immer zu weit rechts (der Kurs ging linksrum). Zudem hab ich nur mit zweieratmung nach links geatmet was mich mehr nach rechts hat abdriften lassen, vielleicht lags auch n bissle am Neo, weil Arm ausstrecken war mit massivem Kraftaufwand verbunden. Noch vor der ersten Wendeboje hat ich die ersten aus der vorherigen Startgruppe eingeholt, leider hat sich auch meine Brille gedacht sie beschlägt jetzt mal...
Das nach rechts abdriften und den resultierenden zick zack Kurs konnte ich bis zum Ende nicht abstellen, allerdings hab ich nach der zweiten Wendeboje erstmal meine Brille unter Wasser getaucht, weil ich überhaupt keine Bojen mehr erkannt hab. Auf dem Rückweg dann noch einige Leute aus der vorherigen Startgruppe überholt. Ich hab des faszinierend angesehen, wie die geschätzt doppelt so viele Züge wie ich gemacht haben und ich trotzdem vollkommen problemlos an denen vorbei gezogen bin.

Schwimmzeit 28:14, hätt könn sei besser, aber so fast ganz ohne Training wars scho iO.
Das Wechseln war eher ne Katastrophe, der Neo ging vergleichsweise schlecht runter, dann Shirt anziehen Schuhe und so weiter, da lässt sich für die Zukunft noch was verbessern, zb Abnehmen, damit der Neo besser passt.
Ab aufs Rad, des lief eigentlich ganz gut, nur dass ich nicht in die Pedale gekommen bin. Die ersten km ohne besondere Vorkommnisse, bis kurz vor km12 das Kässpätzle an mir vorbei geflogen kam. Er is ja bekennender Schlechtschwimmer und dann hat der mich schon bei km12, da wurd mir wieder klar dass ich auf m Rad nix drauf hab.

Aus der Ruhe hat mich des aber nicht gebracht, bei km18 hab ich dann topre beim Reifenflicken gesehen. Berghoch hat mich so ziemlich alles überholt, dafür konnt ich die dann teilweise bergrunter wieder einsammeln.

Und ich muss sagen so Rädchen mit Hochkarbonfelgen hören sich scho toll an, wenn se an einem vorbei fahren.
Bis auf, dass mich irgend so n Schwabenheini kurz vorm Ortseingang den Berg runter überholt hab und mich dann ausgebremst hat gabs nix besonderes. Ich frag mich wie blöd der wohl geschaut hat als ich Ihn dann im Ort mit Vollgas wieder kassiert hab. Dummerweise gabs danach ne 90° Rechtskurve weshalb ich gleich wieder runterbremsen durfte, meinen Vordermann hats wohl fast hingelegt, zumindest hat sein Hinterreifen gut blockiert und er war quer gestanden.
Bei km35 hab ich mir dann planmäßig ein Gel verabreicht, alles super bis dahin. Bei km37 war 1:19 aufm Tacho gestanden und ich hab mir nur gedacht: "Mist, dass wirst Du beim Laufen bitterlich bereuen so schnell zu sein". Nach reiner Fahrzeit von 1:25 gings dann in die Wechselzone. Beim Abholen war die letzte Radreihe noch voll, beim zurückkommen war se leer. Deswegen bin ich erstmal in die falsche Reihe abgebogen. Der Rest ging locker. Radzeit mit Wechseln: 1:31:16
Laufen fühlt sich von Anfang an erstmal gut an, km1 geht in 5:49. Mist zu schnell also gedrosselt. km2 in 6:16 toll jetzt zu langsam, dann gehts zum ersten Mal des Geröll runter, da heissts aufpassen. km3 geht dann in 5:53. Kurz danach gehts des erste mal kurz hoch, anschließend durch n kurzes Waldstück zum Kanal. Die Markierung bei km4 liegt auf der 1. Steigung hoch zum See. 6:28 lassen andeuten, dass die Hügel wohl nicht meine Freunde werden. km5 is nicht markiert, weil ja quasi auch das Ziel, müsste also gleiche Höhe sein. Da der zweite Anstieg noch n bissle härter war ging der in 6:46. Ab auf die zweite Runde. Beine gut, Kopf sehr gut, Füße gut, Nacken zieht. Wunderbar dann kanns ja weiter gehen. km6 in 6:18. Ok die 3:15 haste eigentlich im Sack, erste Überlegungen ob die Sub3 noch drinnen wäre. Nix Matthias, erst mal schauen dass Du so durchkommst interessant wirds dann erst aufm letzten km. Neuestes Ziel: Die kompletten 10km durchlaufen. km7 in 6:31, km8 6:07 (ja da gehts den Berg runter

) km9 in 6:36. Die aktuelle Zeit 2:56:xx, ok die Sub3 schaffst Du nimmer aber Du läufst die Strecke durch, die zwei Anstiege noch und dann locker ins Ziel. Kurz nach der 9km Markierung überholt mich noch Torsten mit nem fetten Grinsen im Gesicht. Die Anstiege ziehen nochmal Energie ohne Ende. Oben dann wieder Richtung Ziel, noch zieht sichs, gleich die letzte Kurve auf die Zielgeraden. Da vorne, nicht mehr weit, Moment was ist das? Plötzlich geht alles leicht, ich hab das Gefühl ich fliege, so locker bin ich wohl noch nie gelaufen, beschleunige nochmal ich freu mich, genieß des, Wahnsinn. Geil.
Laufzeit: 1:03:20.
Gesamt: 3:02:50
Und das wichtigste: Ich bin durchgelaufen.
