gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten - Seite 114 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2011, 12:48   #905
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.215
Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
i so viel Elend auf der Laufstrecke gesehen, dass ich sehr sehr viel Respekt vor der Veranstaltung habe.
Mir ist klar, dass es irgendwann und wahrscheinlich bei jeder Disziplin hart wird, aber ich möchte zumindest die ersten 20 Km noch aufrecht laufen können!
Ich glaube, Du hast genau die richtige Strategie, allerdings finde ich es sogar noch schlauer, die ersten 20 km aufreizend langsam zu laufen und die letzten 20 (immerhin noch ca. 2 h bei meinem Leistungsvermögen, geschätzt) reinzuwerfen, was noch da ist
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 13:08   #906
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Kompliment an euch charmante Mitleser – keiner hat geschrieben: „Also echt jetzt, Pantone, auf deinem Niveau braucht man doch kein Zeitfahrrad.“

Ich hab´s eigentlich auch gar nicht so mit Material. Ganz im Gegenteil, ich lege da sogar eine gewisse Leidensfähigkeit an den Tag, was für eine Langdistanz vielleicht keine ganz schlechte Voraussetzung ist. Am Wochenende sind wir mit den MTBs in den Taunus auf den „Fuchstanz“ gefahren. Anstrengend, aber schön. Ich hatte das Gefühl, die Reifen seien etwas luftarm, aber deswegen jetzt mit der blöden Standpumpe kämpfen? Och, nö, du, lass man, geht schon. Die Rückfahrt war dann ausgesprochen frisch und ich habe mir einen Hecht gefroren. Gestern Morgen dann schnell an die Tanke gerollt, um den Aufpumpvorgang flugs durchzuführen. Und wie viel war noch drauf? Null-komma-neun bar. Immerhin pro Reifen. Zurück bleibt das gute Gefühl, dass der Kraftanteil bei der Sonntags-Ausfahrt auf keinen Fall zu kurz gekommen sein kann.

In den nächsten Monaten wollte ich endlich mal die Kilometer ordentlich zählen. Leider geht der Tacho nicht. Eine weitere Erfahrung, die ich oft mit technischen Dingen gemacht habe: Wenn man sie braucht, funktionieren sie nicht. Die geballte persönliche Erfahrung der letzten Jahrzehnte plus der aktuellen diversen technischen Mängel im Umkreis von 20 Metern lassen mich deshalb auch vor der Anschaffung eines Garmin zurückschrecken.

Derzeit rolle ich also mit dem MTB durch die Gegend und kann das Kilometer-Zählen vergessen. Dafür gibt es am Wegesrand allerdings viel zu gucken. Ich hatte das vorher nie bemerkt, aber wir scheinen hier am äußersten Zipfel einer Art Taunus-Serengeti zu wohnen. Da mir das unbesehen natürlich keiner glaubt, habe ich ein paar Bilder gemacht. Der nächst gelegene Infopoller besagte nur Folgendes recht lapidar: „Sie befinden sich auf dem ehemaligen Galgenberg.“ Im grauverhangenen November und vier Tage vor Totensonntag habe ich lieber schnell das Weite gesucht. Man soll das Schicksal auch nicht zu sehr herausforden.

Rüffel für den Kauf des TT Rades gibts keinen aber wenns um die Technik geht, gibts sehr wohl einen:

Mit 0,9Bar kannst du von Glück sagen, dass du keinen Platten bekommen hast. Kannst du selbst flicken?
Abgesehen davon kann dir der Reifen während der Fahrt in einer Kurve von der Felge springen. Dann bremst du mit diversen Körperteilen...

Das mit dem Tacho ist auch so eine Sache. Wahrscheinlich stand der Bock 2 Jahre unbeachtet irgentwo rum, und dann soll alles funktionieren. Stell dir das mal bei der Feuerwehr vor. Die warten ihre Ausrüstung regelmäßig, auch wenn es nicht in Gebrauch war. Würde ja auch blöd aussehen, wenn die Kisten nicht anspringen und die Reifen platt sind, nur weil der letzte Brand eben schon 3 Jahre her war und danach bestenfalls Wasser aufgefüllt wurde.

Es ist ein Irrglauge, dass je teurer etwas fürs Bike ist, desto weniger muss es gewartet werden. Eher anders herum...
Meine Nachbarin ist keine Ausdauersportlerin, sie nutzt ihr Rad nur um mal in den nächsten Ort zu fahren, zum einkaufen, etc. Sie pumpt regelmäßig die Reifen auf und reinigt die Kette. Einfach weil sie wenig Geld hat aber auch zum Auskommen wenig braucht. Aber sie weiß das man den Wert der Dinge durch einfache Maßnahmen länger erhalten kann.

Also bitte mit dem neuen Rad dann regelmäßig einen Check machen.

Und lass uns mal wegen morgen kurzschließen

/S.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 14:22   #907
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Wenns günstig ist, Kaufen!, Pantone. Denn sonst dauert es bis Frühling und Du kaufst nach viel ringen mit Dir selbst doch eins. Nur dass es dann nicht günstig ist

Ich habe mir z.B. gerade einen gebrauchten Carbonrenner für 3000 ausgeredet, nachdem ich mir vor 3 Monaten einen gebrauchten Renner für 2000 ausgeredet hatte. Die Gefahr ist groß, dass ich mir nächstes Jahr einen Neuen für 4000 kaufe

Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Deshalb bin ich immer wieder in Darmstadt...
Sag bitte nochmal kurz an, wo Du DA immer hingehst - ich bin regelmäßig DA.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 14:23   #908
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Sag bitte nochmal kurz an, wo Du DA immer hingehst - ich bin regelmäßig DA.
DieAndy geht zu Cucuma Die sind da wirklich nett und beraten gut.

@Pantone: Nicht so viel denken... Wenn du's willst - kaufen!
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 14:36   #909
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Auch nicht schlecht ! Wie trainiert es sich denn sonst so in Malaysia? 4-spurige Straße klingt ja so als müsse man sich mental häufiger ausklinken, um nicht durchzudrehen ... ?
das geht schon. wir haben in der gegend wo wir leben keine gehwege. es ist alles fuer autos gebaut. dafuer sind die strassen doch recht breit, so dass problemlos ein mofa und ein auto gleichzeitig in eine spur passen. so kann man problemlos am strassenrand laufen. und da ich recht frueh laufe (6:00), um der hitze zu entgehen, ist es da meist auch ueberschaubar bis der schul- und berufsverkehr einsetzt. grosse strassen sind auch beleuchtet. es geht schon. ab 8:00 wird's unangenehm warm, so dass man besser auf kleine dorfstrassen ausweicht, die ein bisschen schatten bieten.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 17:52   #910
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Immerhin ist mein alter Renner schon 3 1/2 Jahre alt
Aber psssssst!!
WAAAASSS ? Aehm, ich muss morgen sofort zur Herbstausstellung meines Dealers!
Mein Rad ist ja schon viiiiel älter!

Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Wenns günstig ist, Kaufen!, Pantone. Denn sonst dauert es bis Frühling und Du kaufst nach viel ringen mit Dir selbst doch eins. Nur dass es dann nicht günstig ist

Ich habe mir z.B. gerade einen gebrauchten Carbonrenner für 3000 ausgeredet, nachdem ich mir vor 3 Monaten einen gebrauchten Renner für 2000 ausgeredet hatte. Die Gefahr ist groß, dass ich mir nächstes Jahr einen Neuen für 4000 kaufe .
Gutes Argument! Das muss ich mir merken!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 18:46   #911
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781
Ach .... wenn es schön ist, passt und du dich drauf wohl fühlst - kaufen

Ich würde nur keinen Kompromiss machen nur weil es grad im Angebot ist. Aber ein Zeitfahrrad kann man doch immer gebrauchen

Aber mit 0,9 bar durch die Gegend zu rollen ist schon fast sträflich
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 13:17   #912
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
WAAAASSS ? Aehm, ich muss morgen sofort zur Herbstausstellung meines Dealers!
Mein Rad ist ja schon viiiiel älter!



Gutes Argument! Das muss ich mir merken!
Darum plane ich auch gerade den Kauf eines neuen Rades
(Radvermessung sagt: so etwa 48er Rahmen mit 130er Steuerrohr bei "normaler" RR-Geometrie )
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.