gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennräder 2013 - Schick und schnell - Seite 113 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2013, 09:42   #897
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich finde das orangene Look passt gut zu einer Mandarine
Vorallem, wenn sie die Teamklamotte an hat.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 09:44   #898
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Und verteilt auf die vielen Jahre (und die vielen Kilometer), die ihr Eure Räder fahrt, ist das auch nicht so teuer.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 09:47   #899
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Und verteilt auf die vielen Jahre (und die vielen Kilometer), die ihr Eure Räder fahrt, ist das auch nicht so teuer.
Ich hoffe auf einen ncht ganz so derben EK Preis ...
Ich bin gespannt.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 09:49   #900
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Vorallem, wenn sie die Teamklamotte an hat.
Naja, ist aber ein RR. Im Team wird ja eher das Cervelo zum Einsatz kommen.

Der Teamanzug ist leider nicht LD kompatibel...
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 10:11   #901
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich habs noch nicht ausprobiert, aber damit dürfte es locker in einen Bikekoffer passen. Für die Mandarine dürfte das also kein Problem sein.
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich finde das orangene Look passt gut zu einer Mandarine
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Vorallem, wenn sie die Teamklamotte an hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 17:05   #902
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
*Tourrrrrettt!-Alalm!*
Gegenmeinung: Durchgehende Sattelrohre sind grober Unfug!

1. Sie sind im System schwerer als nen Rahmen mit leichter Stütze.
Die leichtesten "Seat Mast Topper" "Seat Mast Topper", die man da drauf setzen muss, mind 100g wiegen, die von Scott sogar . In Addition mit dem Mehrgewicht des Sattelrohrs kommst Du locker aufs Systemgewicht einer leichten Stütze incl Klemme.
Seinerzeit waren die Scotts mit Dome trotzdem die leichtesten MTB-Rahmen. Mein mittlwerweile 3 Jahre altes Teil wog sauber sub 2200g inkl Stütze und Dämpfer in Größe L. Ist noch heute ein guter Wert. Aber: Wer achtet schon auf das Gewicht

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
2. Sie sind ein technologischer Rückschritt
Was sagte mal ein Angestellter eines kleinen RR-Herstellers zu mir: "Sitzdom ist Kundenvera$%&§$!" Warum? Nun ja, es ist einfach billiger in der Herstellung, denn man muss bloß den Außendurchmesser des Sitzrohrs, der einfach zu bearbeiten ist, hinbe-kommen. Um das Innenleben, dass bei Verwendung einer konventionellen Stütze ja ebenfalls entgratet werden muss, kann der Laminator in Taiwan getrost shicen.
Und der Komfort-Effekt, den Look mit seinen Elastomeren propagiert... der wird nicht größer sein als der einer anständigen 27,2er Stütze.
Kommt kein Wasser rein! Gute Argument, wie ich finde. Und mir ist es wurschd ob der Hersteller Arbeit spart und mehr kassieren kann. Es sieht geil aus. Halbglaubhaftes Vernunft-Denken (Radkoffer / nicht leichter / keine Komfortvorteil) führt zu nix. Optik und was das Herz sagt zählt.

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
3. Nachteile beim Transport
Passen in keinen „normalen“ Radkoffer rein!
Räder mieten auf Malle ist inzw. günstiger als Koffer und Flug und keiner braucht mir da kommen mit der Einstellung und den Micrometer Sattelhöhe die plötzlich Knieschmerzen verursacht...Eigenn Sattel und Pedale mitnehmen und ein wenig Zeit investieren und fertig.


Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
4. Weiterverkauf schwieriger
Man muss den Sitzdom auf den jeweiligen Erstbesitzer anpassen und dann erlauben die "Topper" nur noch eine Einstellung um vll. 1-2cm. Wers Radl später mal wieder verkaufen will, hat einen erheblich eingeschränkten Käuferkreis.
Kein Argument, wer verkauft seine Räder schon?

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
5. Modellpolitik Scott
Weshalb wohl baut bspw. Scott seit 2012 (?) keine Rahmen mehr mit Sitzdom?
Mir doch egal was Scott macht.

Durchgehende Sattelstütze ist ein Statement! Eigentlich ist die Lösung doch wie ein TI Rad: Es gibt inzwischen weitaus besseres aber man genießt das angeblich unperfekte...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 17:10   #903
Mandarine
 
Beiträge: n/a


Sooooooooooooooo schöööööööööööööööööööön !!!!!!!

Auf Leute ich will noch mehr Stimmen zu dem Rad hören
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 17:25   #904
captain hook
 
Beiträge: n/a
hier ist Dein Schuh dazu. :-)

Hast Du den Rahmen mal in Deiner Rahmenhöhe gesehen? Find, das sieht er fast noch besser aus als in so riesig!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.