Zitat:
Zitat von Skunkworks
Fazit: Durchgehende Sattelstützen sind ein Statement 
|
*Tourrrrrettt!-Alalm!*
Gegenmeinung: Durchgehende Sattelrohre sind grober Unfug!
1. Sie sind im System schwerer als nen Rahmen mit leichter Stütze.
Die leichtesten "Seat Mast Topper"
"Seat Mast Topper", die man da drauf setzen muss, mind 100g wiegen, die von Scott sogar . In Addition mit dem Mehrgewicht des Sattelrohrs kommst Du locker aufs Systemgewicht einer leichten Stütze incl Klemme.
2. Sie sind ein technologischer Rückschritt
Was sagte mal ein Angestellter eines kleinen RR-Herstellers zu mir: "Sitzdom ist Kundenvera$%&§$!" Warum? Nun ja, es ist einfach billiger in der Herstellung, denn man muss bloß den Außendurchmesser des Sitzrohrs, der einfach zu bearbeiten ist, hinbe-kommen. Um das Innenleben, dass bei Verwendung einer konventionellen Stütze ja ebenfalls entgratet werden muss, kann der Laminator in Taiwan getrost shicen.
Und der Komfort-Effekt, den Look mit seinen Elastomeren propagiert... der wird nicht größer sein als der einer anständigen 27,2er Stütze.
3. Nachteile beim Transport
Passen in keinen „normalen“ Radkoffer rein!
4. Weiterverkauf schwieriger
Man muss den Sitzdom auf den jeweiligen Erstbesitzer anpassen und dann erlauben die "Topper" nur noch eine Einstellung um vll. 1-2cm. Wers Radl später mal wieder verkaufen will, hat einen erheblich eingeschränkten Käuferkreis.
5. Modellpolitik Scott
Weshalb wohl baut bspw. Scott seit 2012 (?) keine Rahmen mehr mit Sitzdom?
Hier mal nen Link zu einer professionelleren Meinung zum Thema als meiner:
http://bikehugger.com/post/view/the-...-or-done-wrong