gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 113 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2012, 10:45   #897
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Tag 18
2. August 2012
Ruhetag in Allegh
e

André ist krank. Er hat Fieber und Durchfall. Letzteren habe ich auch, aber nicht so schlimm wie er. Er ist frustriert, leidend, gereizt und denkt darüber nach, die Tour abzubrechen.
Ich gehe in den Supermarkt, laufe am See entlang und liege dort auf den Bänken in der Sonne, schreibe Karten und stelle mich innerlich darauf ein, nun doch wieder alleine los zu müssen. Aber noch hoffe ich, dass André sich morgen wie Phoenix aus der Asche erhebt.


Tag 19
3. August 2012
2. Ruhetag in Alleghe


André geht es weiter schlecht. Das Fieber steigt auf über 39°C. Ich kann ihn so nicht alleine lassen und weiter wandern, sondern spiele Krankenschwester: Hole Medikamente aus der Apotheke, mache ihm Wadenwickel und ertrage seine schlechte Stimmung weitestgehend stoisch. Er wird morgen die Tour abbrechen und nach Hause reisen. Ich werde alleine weitergehen, obwohl ich im Augenblick keine Lust darauf verspüre. Ich hatte gehofft, in Gesellschaft weiterzugehen und habe nun Angst vor erneuter Einsamkeit. Ich bin traurig und André lässt mir zum Trost seinen MP 3 Player da. Nie wieder werde ich den Fehler begehen, ohne meinen MP 3 Player zu reisen! Ich hatte kurz darüber nachgedacht und mich dann bewusst gegen Musik entschieden. Das war aber Quatsch. Ich will nicht immer Musik hören beim Wandern, aber manchmal ist es ganz wunderbar.

Sich selbst will André auf Frauenart trösten, mit Shopping, ist dann aber noch frustrierten, weil er in dem Sportshop nichts findet. Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich gleich zwei sehr schöne Stücke erwerbe? Bella Italia – Einkaufsparadies! Diesbezüglich spielt mir Andrés Reiseabbruch in die Karten: Er wird die Beutestücke mitnehmen und mir nach Hause schicken.

Drei Bilder:
- Auf sonnigen Bänken am Alleghe-See
- schöne Abendstimmung vom Balkon aus gesehen
- Selbstauslöser-Fotografie in Perfektion!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG1919.jpg (21,5 KB, 228x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1938.jpg (13,8 KB, 230x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1944.jpg (12,5 KB, 234x aufgerufen)
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 20:17   #898
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.900
Heute beim Triathlon Norderstedt hatte ich eine interessante Reklame im Goodiebag: www.strelswimming.com. Hast Du davon schonmal gehört? Das klingt sehr spannend! Ich poste das hier, weil viele Deiner Leser nicht nur Wandervögel sind, sondern früher bereits virtuell mit Dir von Hiddensee nach Rügen schwammen! Hat das schonmal jemand gehört?
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 23:26   #899
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.808
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Gestern, 10:45
Und was ist mit heute?
Gleich iss wieder morgen...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 17:38   #900
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Wieder auf dem Weg...

Tag 20
4. August 2012
Alleghe – Masaré – Rifugio Vazzoler


André steigt um 7:08 Uhr in den Bus, um nach Bozen zu fahren und von dort aus mit dem Zug nach München. Ich habe mich wegen des immer noch leicht vorhandenen Durchfalls und aus schlechter Laune heraus gegen ein Frühstück entschieden, sondern mache mich gleich nach der Abfahrt des Busses auf den Weg nach Masaré.

Nach einem Kilometer and der Straße am See entlang geht es links hinauf in Richtung Rifugio Tissi. Im Wanderführer wird dieser Aufstieg als wenig attraktiv beschrieben und deshalb eine Alternative vorgeschlagen, bei der man die meisten Höhenmeter mit der Seilbahn überwindet, die in Alleghe startet. Kommt für mich ja eh nicht in Frage, weil ich jeden Meter auf dem Weg nach Venedig zu Fuß machen will, aber ich stelle auch zum wiederholten Male feste, dass meine Vorstellungen von attraktiven Wegstrecken sich deutlich von denen der Autoren unterscheiden: Ich mag es sehr, aus den Tälern steil hinauf zu steigen, durch Wald in der Regel, in dem es vor Leben wimmelt und wo muntere Bächlein gluckern, strömen und die Wege kreuzen.
Der Aufstieg heute ist besonders steil und schön, ein wilder Pfad, schon bald ein Steig, auf dem ich dem Berg Meter um Meter abringen muss. Dazwischen immer wieder eine herrliche Aussicht auf den Alleghesee, Alleghe und Masaré, die tief unten liegen.
Nach dem Gewimmel auf den letzten Etappen genieße ich hier die Ruhe. Nur wenige Wanderer sind unterwegs. Oben auf der Hochebene, über die ich dann schon Richtung Tagesziel, dem Rifugio Vazzoler, gehe, sind schon ein p0aar mehr unterwegs, wie seit Tagen schon nun ganz überwiegend Italiener.

Ich gehe ganz gemütlich, weil es nicht mehr weit ist. Überhaupt hat sich mein Tempo gegenüber dem Anfang der Wanderung extrem verändert: Jeglicher sportlicher Ehrgeiz, der mich anfangs noch die Berge so schnell wie möglich hinauf trieb, ist einem gemächlichen, sehr steten Tempo gewichen. Ganz automatisch hat mein Körper das richtige Tempo gefunden, das mich auch sehr lange Etappen ohne zu große Erschöpfung bewältigen lässt und/oder solche, mit vielen Höhenmetern. Alleine unterwegs zu sein, verstärkt das noch.

So laufe ich in der Sonne dahin. Zufrieden, wieder unterwegs zu sein, entspannt und fröhlich. Vor 13 Uhr erreiche ich schon das wunderschön gelegene Rifugio Vazzoler, esse Salat, höre André Musik, schaue mir die Menschen an, tippe ein paar SMS, habe aber keine Lust zu telefonieren, schreibe... Es geht mir gut!

Die Bilder:
- Hier gehen sie aber nicht sehr pfleglich mit diesem Herrn um...
- Alleghesee und die Örtchen Masaré (links unten) und Alleghe (rechts am See)
- Wie hübsch es ist!
- ... und so zutraulich!
- Das Rifugio Vazzoler
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG1956.jpg (20,9 KB, 198x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1964.jpg (18,5 KB, 198x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1973.jpg (21,2 KB, 195x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1977.jpg (17,6 KB, 197x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1999.jpg (23,3 KB, 192x aufgerufen)
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 17:40   #901
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Noch 2 Bilder Tag 20

- Ein Haufen Franzosen, im wahrsten Sinne des Wortes.
- Die imposanten Wände zu deren Füßen das Rifugio liegt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG1983.jpg (24,6 KB, 195x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2001.jpg (18,0 KB, 191x aufgerufen)
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 19:51   #902
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.901
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Heute beim Triathlon Norderstedt hatte ich eine interessante Reklame im Goodiebag: www.strelswimming.com. Hast Du davon schonmal gehört? Das klingt sehr spannend! Ich poste das hier, weil viele Deiner Leser nicht nur Wandervögel sind, sondern früher bereits virtuell mit Dir von Hiddensee nach Rügen schwammen! Hat das schonmal jemand gehört?
Ueber den Kroatien Trip war mal ein Bericht in einer der schweizer Sportzeitungen. Das macht schon sehr Lust darauf!

Aber erstmal verfolge ich sehr gerne J. Berichte über Ihre Wanderung!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 08:11   #903
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Manchmal schwimme ich auch noch...

... aber eben nur noch manchmal, was sich beim Münsteraner Ultraschwimmen am vergangen Sonntag deutlich gezeigt hat.

Um kurz nach 8 Uhr starten der Liebste und ich Richtung Münster und als erstes spüre ich an meinen eiskalten Füßen, dass der Sommer endgültig dem Spätsommer gewichen ist. Die hässlichen Flipflops, die ich auf der Wanderung gekauft hatten, reichen doch nicht aus als Fußbekleidung.
Auch sonst habe ich nicht viel an, weil die Wettervorhersage gut ist: Eine schlabberige Sporthose, ein ärmelloses Top und ein dünnes Sweatshirt.
Zum Schwimmen einen Bikini und keinen Neo, weil auf der Veranstalterseite steht, dass das Wasser im Hafen gestern 24°C hatte. Da braucht man ja wohl keinen Neo.

In Münster angekommen, kann ich die Schwimmer schon vor dem Schwimmen von den Triathleten unterscheiden: Der Schwimmer trägt ja gerne diese überknielangen, meist dunkelblauen Mäntel, vorzugsweise der Firma Arena. Ich dachte noch, dass die ja ein bisschen übertreiben, weil es nach dem Schwimmen durch die Sonne doch hübsch warm sein würde.

Dann ist es schon Zeit, sich zum Start zu gebeben. Außer mir schätzungsweise eine Handvoll Leute ohne Neo. Beim Reinspringen erscheint mir das Wasser doch recht frisch. So fühlen sich 24°C an? Niemals!
Ich sortiere mich hübsch hinten ein, weil ich noch vom letzten Jahr weiß, dass hier schnell geschwommen wird. Wieder mal nehme ich mir vor, zu versuchen, im Wasserschatten zu schwimmen, aber es ist wie immer: Meistens finde ich niemanden, hinter dem ich herschwimmen kann und wenn ich doch mal jemanden finde, nervt es mich binnen kürzester Zeit und ich entscheide mich, lieber alleine zu schwimmen. Scheiß auf die paar Sekunden, denke ich mir dann, wohl wissend, dass es mehr als ein paar Sekunden sind. Da ich aber eh nie um Platzierungen oder gar Siege mitschwimme, ist das völlig egal und ich will den Spaß nicht dem etwas besseren Ergebnis opfern.

Die Strecke in Münster ist ja eher unattraktiv, es ist ein 1000 m Rundkurs. Ganz nett ist, dass man auf dem Rückweg an der Hafenmauer entlang schwimmt, wo viele Zuschauer stehen, von denen man doch auch beim Schwimmen viel mitbekommt.

Auf der ersten Runde frage ich mich, wann ich wohl das erste Mal überrundet werde. Auflösung: Die ersten 8 km Schwimmer überrunden mich, als ich noch nicht einmal 2,5 km geschwommen bin. Ich kann keine drei Züge an ihnen dran bleiben!

Nach Runde zwei finde ich es schon ziemlich frisch. Ich schwimme so dahin und lasse die Gedanken treiben. Es geht mir gut. Zu gut, denke ich dann, vielleicht sollte ich mich mal anstrengen! Mein altes Schwimmproblem, es fällt mir schwer, die Komfortzone zu verlassen. Eine Uhr habe ich nicht dabei, aber ich fühle, dass ich nicht wirklich schnell schwimme.
Nach Runde drei finde ich es arschkalt und bin heilfroh, dass ich nur noch eine und nicht mehr fünf Runden vor mir habe.

Im Ziel schaue ich auf die Uhr, die da aufgestellt ist und sehe bestätigt, dass man ohne Training nix erwarten kann: 1:12,45 h. Damit bin ich nicht zufrieden.
Da ich aber Spaß an der Veranstaltung hatte, ist es nicht so schlimm.

Die schnellste Frau hat für die 4 km 55 Minuten gebraucht! Über die 8 km ist eine Frau Gesamtsiegerin geworden, ich hatte sie schon im letzten Jahr bewundert, als sie Gesamtzweite wurde. Diesmal ist sie noch viel schneller geschwommen und hat 1:40,58 h gebraucht, Wahnsinn! Später ist sie noch die 1 km Strecke geschwommen, wo sie ein Mädel begleitet hat.

Als ich aus dem Wasser komme, zittere ich wie Espenlaub und nach dem Umziehen verfluche ich mich, dass ich so wenig zum Anziehen mitgenommen habe. Glücklicherweise kann ich Sachen von den Freunden, die in Münster wohnen, und von Björn abstauben, so dass mir nach ca. 45 Minuten auch wieder warm ist.

Auch wenn es in Münster nicht so idyllisch ist wie bei anderen Langstreckenschwimmen ist, gefällt mir die Veranstaltung, weil sie nett organisiert ist, entspannte Stimmung herrscht und man dafür nicht durch die halbe Republik reisen muss.

Schöne Grüße,
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 09:24   #904
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.900
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
...Auch wenn es in Münster nicht so idyllisch ist wie bei anderen Langstreckenschwimmen ist, gefällt mir die Veranstaltung, weil sie nett organisiert ist, entspannte Stimmung herrscht und man dafür nicht durch die halbe Republik reisen muss.
Ich müßte das sehr wohl, habe aber trotzdem mal Bock drauf! Vielleicht 2013. Deine Zeit finde ich Klasse, 18 min / 1000,4x hintereinander, ohne Training und auch ohne Neo. Was willst du überhaupt?
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.