gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Danksta Blog - Seite 112 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.03.2008, 12:04   #889
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ach so... Nee ich schaff es leider nicht zum Osterlauf am Samstag in Ruppichteroth. Was ne tolle Veranstaltung ist.

Samstag...
Ruppichteroth...
Osterlauf...
Halbmarathon...
bergig...
10km...
nicht so bergig....
MITMACHEN
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 12:12   #890
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@Fuck

Lanza ist ganz leicht wellig.

Spitzenlaeufer trainieren auch fuer flache Wettkaempfe und Bahn in huegeligem Gelaende (Krafttraining).

Fuer einen IM wuerde ich mir da keine Gedanken machen und eher das abwechslungsreiche Terrain bevorzugen. Grundschnelligkeit? Naja...

In der Vorbereitung auf einen flachen Marathon wuerde ich die TDL und FMP in den letzten acht Wochen auf flachen Asphaltstrecken zuruecklegen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 12:44   #891
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@Fuck
Du bist aber auch echt gemein.

... bin schon wieder weg ...
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 13:09   #892
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Du bist aber auch echt gemein.

... bin schon wieder weg ...
Und das schon das 2. Mal in dieser Woche.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 15:51   #893
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich frag mich gerade, was denn da dann wohl mehr bringt, Fahrtenspiel (sowas aehnliches ist es ja) am Anfang oder am Ende? Da es sich ja gerade mal um MRT handelt, wuerde ich eher auf "am Ende" tippen.

@Danksta: Ich mach uebrigens im Moment meine TDLs zur Zeit auf dem Schlangenweg. (da am Golfplatz, du weisst schon) Die letzten beiden waren nur 6,2km, also Schlangenweg hin und zurueck - erstaunlich wie bitter das ueber den Huegel ist, bin nur etwa 3:40 Schnitt gelaufen und das war richtig anstrengend! Mir war irgendwie nie bewusst, dass es da doch ganz schoen rauf und runter geht. Im naechsten Block wechsel ich dann vll mal auf etwas weniger huegliges Terrain - aber so richtig flach gibbet ja nicht.

Noch ne Frage in die Runde: Beim Rad fahren halte ich's ja so, dass ich vor nem IM auch viel flach fahre, da ich sonst das Dauerdruecken ja nicht uebe. Beim Lauf war mir das bisher immer relativ egal. Hier in Aachen ist fast jedes Laufstrecke huegelig - der Form hat das aber IMHO nicht geschadet, ich wunder mich nur bei den flachen WK Strecken dann immer, wie einfach das geht. Ich erklaer mir das damit, dass man ja beim Lauf auch bergab noch richtig was tun muss, die muskulaere Belastung sogar groesser ist. Ich frag mich aber gerade, ob es vll noch besser waere, wenn ich wirklich ganz flach laufen wuerde, in Vorbereitung auf ein flaches Rennen.

Wie flach ist eigentlich die Lanza Laufstrecke - es geht nur an der Kueste entlang - wie huegelig ist das? Vielleicht sind da die Laufstrecken hier in AC genau das richtige

FuXX
ich hab die Erfahrung gemacht, dass mir hügeliges Gelände
besser bekommt in der Vorbereitung.
Leider habe ich das jetzt hier im Münsterland nicht mehr so.
Daherwegen mach hin und wieder mal einen Abstecher nach
der Arbeit. Vom Gefühl her ist ein flotter Lauf mit einigen
Höhenmetern sehr Formverbessernd bei regelmäßiger
Anwendung.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 20:45   #894
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wie flach ist eigentlich die Lanza Laufstrecke - es geht nur an der Kueste entlang - wie huegelig ist das?
Lt. Polar waren es 160HM verursacht durch zwei Hügel a 5HM, denen man auf der vier mal zu absolvierenden Wendepunktstrecke jeweils acht mal begegnet.
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 18:03   #895
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zu den leicht bergigen Läufen (Schlangenweg hat locker 50HM):
Das zwingt einem halt nen leichten Tempowechsellauf auf, was ne gute Sache ist. Ist gut für die Tempofähigkeiten, aber vor allem für die muskuläre Ausdauer.
Das merk ich hier im Flachland. Man kann super gleichmäßig laufen, aber es fehlen die kleinen Peaks durch die Anstiege. Man hat ja im bergigen Geläuf beim Laufen nicht den Nachteil wie beim Radfahren - das man immer wieder mal nichts zu tun hat. Wellig laufen find ich super, zum Beispiel die Runde unten im Wurmtal, gelle Fuxx?

@Fuxx: Lauf mal die Runde oben auf dem Lousberg im Uhrzeigersinn. Das ist genau ein km, aber guck mal, was die 5HM auf der ersten Hälfte für ne Auswirkung auf die Anstrengung bei hohem Tempo haben.



Heute die erste Runde auf dem Rad in diesem Jahr, die länger als 4h war. 2:15h länger. War ein Spaß, auch wenn noch viel zur Form fehlt. Nur jetzt bin ich guuut im Sack...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 18:39   #896
joschij
Szenekenner
 
Benutzerbild von joschij
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Zu den leicht bergigen Läufen (Schlangenweg hat locker 50HM):
Das zwingt einem halt nen leichten Tempowechsellauf auf, was ne gute Sache ist. Ist gut für die Tempofähigkeiten, aber vor allem für die muskuläre Ausdauer.
Das merk ich hier im Flachland. Man kann super gleichmäßig laufen, aber es fehlen die kleinen Peaks durch die Anstiege.
geht dir das auch so, dass bei gleichmässigen flachen läufe die muskeln irgendwie "steif" werden?
laufen im flachen empfinde ich am nächsten tag schlimmer, als gleiche strecke wellig.
joschij ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.