Ja, das ist richtig. Aber es war nicht so viel Wellengang. Vielleicht gab es auch nicht einen einzigen Grund sondern eine Kombination aus:
-4120m statt 4000m
-Wadenkrämpfe
-etwas mehr Wellengang als im Hallenbad
-keinen Wasserschatten
-vielleicht etwas zu locker angegangen nachdem ich abreißen ließ
woher weißt du, dass die schwimmstrecke 4120m lang war?
gratulation zu der starken leistung! ich bin 8 plätze hinter dir ins ziel gekommen.
BTW: warum verkauft du den Luna-Racer 3? Ist mein Lieblingsschuh geworden. Deutlich leichter wie der DS-Trainer und deutlich besser gedämpft wie der Saucony Type A5.
Witzig, mir geht's genauso! Anfangs war ich "viel" (anteilsmäßig) mit dem Type A5 unterwegs und voll begeistert; aber irgendwie geht es doch ziemlich auf die ganze Stützmuskulatur in den Waden und so... Jetzt hab ich mir den Lunaracer geholt und kann damit viel sanfter Kilometer abspulen. (Für "schnelle" Sachen habe ich den Type A5 aber immer noch am allerliebsten.)
BTW: warum verkauft du den Luna-Racer 3? Ist mein Lieblingsschuh geworden. Deutlich leichter wie der DS-Trainer und deutlich besser gedämpft wie der Saucony Type A5.
Zwei Läufe und die alte Verletzung hat sich wieder gemeldet, vorher war drei Monate Ruhe. Für mich sind weniger gedämpfte Schuhe einfach besser.
Ansonsten hat er mir schon gefallen, weicheres Obermaterial; fällt etwas kleiner aus als der alte.
woher weißt du, dass die schwimmstrecke 4120m lang war?
gratulation zu der starken leistung! ich bin 8 plätze hinter dir ins ziel gekommen.
Sauber, gratuliere dir auch! Nur 3min von Top10 entfernt!
4120m hat die Garmin 910XT mit GPS gemessen. Und bei so einer geraden Strecke ist die eigentlich recht genau.
Was mich auch wundert ist das die beste Schwimmzeit 57min ist und nur 2 Mann unter 1h geschwommen sind. In den anderen Jahren waren auch Schwimmzeiten um die 55min und drunter dabei.
Nicht um sonst wird bei Hunter & Co. beim Powerprofiling mit W/kg gerechnet.
Beim Zeitfahren wäre aber wohl Watt pro Stirnfläche eine bessere Einheit, wenn man bedenkt, dass bei 36kmh ~95% der Leistung gegen den Fahrtwind investiert wird.
Ich bin 50% schwerer als Du. Glaubst du, dass ich auch um 50% mehr Stirnfläche habe?
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad