Soo, heute war ja die Ausfahrt auf der Strecke des 70.3. Was soll ich sagen? AUA.
Es war super die Leute aus dem Forum kennenzulernen und es hat riesigen Spass gemacht hinter ihnen herzujagen. Allerdings muss ich zugeben, dass es nicht wirklich GA1 war. Der Durchschnittspuls lag bei 156 Schlägen am Ende (da ist insgeamt eine Std. Pause dabei) und der max. Wert war mal wieder über 220. Das kann so nicht sein.
Aber von Anfang an. Wir sind 10.10 Uhr am Schiersteiner Hafen in Wiesbaden gestartet. Da hatte ich schon eine lustige Runde durch Wiesbaden hinter mir. Irgendwie bin ich falsch abgebogen und habe eine (tolle) Runde durch WI gedreht. Am Anfang ging es schön flach. Bei km 10 ging der Spass los. Ein 6 km langer BERG. 1. Gang und ungefähr 10 km/h Schnitt. Oben angekommen haben wir uns gesammelt. Dann ging es über weitere sehr interessante Berge und vor allem über wunderschöne Abfahrten. Nach etwas über 92 km (inkl. Stopp bei mandarine, VIELEN DANK DAFÜR), waren wir dann am Kurhaus. Von da aus mussten wir dann noch zum Schiersteiner Hafen. Insgesamt kamen so 100, 43 km zusammen. Wir haben uns dann noch die Schwimmstrecke im Hafen angeschaut. Sieht eigentlich super aus. Die Fahrzeit war (ohne Pausen) bei 4:10:10h. Der Durchschnitt lag am Ende (bedingt durch die vielen Ampeln in WI) bei 24,08. Am Kurhaus lag der Schnitt noch bei 25 km/h. Die D-UPM lag bei 64 und die max. Geschwindigkeit lag bei 84,46 km/h. Mein Gewicht muss ja mal einen Vorteil bringen!
Es hat sehr viel Spass gemacht, die Beine merke ich etwas, die Arme sind ROT und das KH- und Eiweißdefizit ist mit Hilfe von McD und einem schönen Grillen wieder (nicht ganz) aufgefüllt worden. Insgesamt waren 14 Foris am Start und wir waren uns am Ende einig. Es wird noch eine weitere Tour geben.
@Lutz: Schade! Hätte mich sehr gefreut, wenn es diesmal geklappt hätte.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
So, nachdem ich hier scheinbar wieder alleine schreibe mal eine Tagesmeldung.
Gestern habe ich den Muskelkater und den Sonnenbrand auskurriert.
Allerdinge nur, um mir heute neuen Sonnenbrand zu holen.
Nach der Tour vom Sonntag habe ich beschlossen fast ausschliesslich im Bergigen zu trainieren. Heute bin ich 42,34 km Rad gefahren. Die Strecke war die hier: http://www.bikemap.net/route/36255
Leider hatte die Strecke nur 590 HM. Mal schauen, da geht hier bestimmt noch mehr. Meinen Durchschnittspuls hatte ich mit 140 Schlägen gut im Griff. Der max. Puls lag auch nur bei 166 Schlägen. Für die 42 km brauchte ich 1:38:15h, was einem Durchschnitt von 25,86 km/h entsprach. Die D/UPM lagen bei 68. Die max km/h lagen bei 69,8. Fazit: Es hat spass gemacht, mich nicht überfordert und schreit morgen nach Wiederholung einer Radausfahrt.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
Na, wenn sonst niemand schreibt....
Versuch doch mal, die Trittfrequenz um gut 10 Umdrehungen nach oben zu bringen- könnte Wunder bewirken....
Ich gehöre auch zu denen, die eine höhere Freqzuenz fahren sollten, aber 68 im Schnitt, so wenig habe ich dann doch noch nicht geschafft
Hau rein!
@Ausdauerjunkie: OK, Danke. Das werde ich versuchen. Eigentlich weiß ich, dass man mehr treten soll. Am Berg ist das aber immer so schwer, da ich bergab gerne die Beine hängen lasse.
Versuche es morgen trotzdem.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
Am Berg ist das aber immer so schwer, da ich bergab gerne die Beine hängen lasse.
Versuche es morgen trotzdem.
versuch mal bergab durchzutreten. der puls fällt nicht so stark ab und du bekommst das laktat schneller aus den beinen.
fällt zwar anfangs schwerer aber mit der zeit gewöhnt man sich daran.
versuch mal bergab durchzutreten. der puls fällt nicht so stark ab und du bekommst das laktat schneller aus den beinen.
fällt zwar anfangs schwerer aber mit der zeit gewöhnt man sich daran.
Das "durchtreten" wäre wohl wirklich besser gewesen. Habe ziemlichen Muskelkater von dem bischen gestern. Also heute ein Tag Pause. Morgen bin ich von 8-20 Uhr an der Uni. Da wird es wohl noch einen Tag Pause geben.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
@Ausdauerjunkie: OK, Danke. Das werde ich versuchen. Eigentlich weiß ich, dass man mehr treten soll. Am Berg ist das aber immer so schwer, da ich bergab gerne die Beine hängen lasse.
Versuche es morgen trotzdem.
Wenns mit der höheren Trittfrequenz nicht klappt dann versuchs über den Winter mal mit Spinning. Damit hab ich meine ganz gut steigern können.
Grüße
Gürkchen
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.
Wenns mit der höheren Trittfrequenz nicht klappt dann versuchs über den Winter mal mit Spinning. Damit hab ich meine ganz gut steigern können.
Grüße
Gürkchen
Hallo Gürkchen,
ich habe den ganzen Winter "gesponnen"!
Mein Problem ist, dass ich auf dem Rad scheinbar irgendwie etwas zu hoch sitze. Denn jedes mal wenn ich schnell trete oder lange fahre tut mir alles weh. Ich habe schon überlegt, ob ich mal versuche den Sattel etwas herab zu stellen. Ich trau mich nur nicht so recht.
Viele Grüße zurück
fritz
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.