Wenn se nicht die Frauenmannschaft wegen läppischen 100.000€ abgemeldet hätten und dafür im gleichen Zug Barcelona für zig Millionen und van der Vaart geholt hätten, dann könnt einem der Verein kurzweilig ja fast sympathisch sein. (Vorallem wegen dem Dreier gegen den BVB )
Bzgl. den Bildern, wenn Du nur die Größe ändern willst und eventuell was zuschneiden willst, dann reichen auch kostenlose Bildbetrachter. Für die Kleinigkeiten reicht normal "Irfanview" oder wenns n bissle besser sein darf auch XnView.
Weil mir heute einer meiner dekadenten Kochkumpels dieses Dänische Meersalz aus Blockhus geschenkt hat, fiel mir ein, dass ja auch Big Willy lange nix veröffentlicht hat...
Der Trainingsfaule Herr Willy hat heute übrigens Geburtstag!!
Herzlichen Glückwunsch!!
Und jetzt fang endlich an zu trainieren. Ich hab keine Lust in FFM bei deim Marathon 5Std in der Gegend rum zu stehen und zu warten, dass Du endlich ins Ziel kommst.
Ich wünsche dir eine neue Freundin. Sie soll schön sein und reich, aber für alle anderen Männer uninteressant, sie soll toll kochen können, aber kalorienarm und wenn dann nur die Kalorien, die beim IM Training von allein wieder weg gehen. Sowieso wäre es toll, wenn sie auf Ausdauersport und Training sowie den HSV steht und ansonsten gern Räder putzt, wäscht und schraubt. Außerdem wünsche ich Dir Happy Training und n 3er aus Fürth!
PS Sonntag beim Stadtparkmarathon? Nächsten Samstag auf der Hawaiiparty'? Ach nee, da biste ja in Berlin!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad