Ich weiß nicht ob damit gemeint ist, solange du Sport machst, nimmst du nicht wieder zu, aber bei mir läuft das ausschließlich über die Ernährung.
Ich nehme nicht zu oder ab aufgrund wie viel Sport ich mache, sondern überwiegend über was und wie viel ich esse. Da macht es nichts, wenn ich(wie in der Vergangenheit) auch mal ein Paar Monate Sportpause mache.
geht mir ganz gleich...
ich kann am besten während trainingsreicher Zeit zuspecken und am besten während trainingsreicher Zeit abspecken... so schauts aus (bei mir)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
geht mir ganz gleich...
ich kann am besten während trainingsreicher Zeit zuspecken und am besten während trainingsreicher Zeit abspecken... so schauts aus (bei mir)
erzähl uns in 10 oder 20 jahren mehr davon, jungspund
OK, ich oute mich: ja. Vor allem ein selbstgestaltetes. Und das hat dann auch in großem Maße mit den genossenen Lebensmitteln zu tun.
#2 Ich liebe es so zuhause zu essen !
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Worin besteht die Belohnung, wenn man ungesundes Essen zu sich nimmt? Objektiv betrachtet ist das nichts anderes als eine Art von Selbstbestrafung, die allenfalls ein Masochist als Belohnung wahrnehmen kann, oder versteh nur ich das nicht?
...
Vor allem: Was hat das - sorry für den heftigen aber treffenden Ausdruck - Warmduschergelaber von Leuten die sich selbst gegenüber disziplinlos und unvernünftig verhalten, in einem Thread zum "Gewichtsfrust" und "Abnehmen" verloren??
Sorry, aber dieses Missionierungsgelaber ist ja schon so schlimm wie in der katholischen Kirche. Einfach nicht mehr zum Aushalten.
Und wer mal mehrere Bier, Wein oder Whiskey trinkt, ist böse, wer raucht, ist der Teufel und wer sich irgendwie irgendwann nur ein wenig "ungesundem" nähert, ist einfach nur ein schlechter Mensch
Hei Carlos, ich bin von der Veranlagung her auch eher der Chips Typ und hab auch eine entsprechende Vergangenheit :-); nur bin ich diesbezüglich etwas enthaltsamer (und mittlerweile eigentlich hab ich gar kein Bedürfnis danach)...
versuch mal folgendes, das ist ein Hochgefühl :-): dieses Jahr in Rapperswil bin ich auf der Halbdistanz (aus verschiedensten Gründen) den Halbmarathon (und die letzten 20 km Rad) völlig nüchtern angegangen... im Ziel ein feiner Unterzucker und ein beachtlicher Elektrolytverlust (war auch sehr heiß) ==> im Ziel hab ich sämtliche Chipsvorräte (alle möglichen, hmmmmm mhmm) versäbelt... das war Waaahnsinnnnn, geil! :-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Worin besteht die Belohnung, wenn man ungesundes Essen zu sich nimmt? Objektiv betrachtet ist das nichts anderes als eine Art von Selbstbestrafung, die allenfalls ein Masochist als Belohnung wahrnehmen kann, oder versteh nur ich das nicht?
So wie ich Carlos verstehe, besteht die Selbstbestrafung für ihn im "gesunden Essen" und die Geißelung im Verzicht auf die geliebten Chips ...
Zitat:
Zitat von Carlos85
Ich sehe es eben in Chips, weil sie einfach sau geil schmecken. Leider sind die meisten Sachen, die "sau geil" schmecken ungesund weil entsprechende Sachen drin sind, welche es eben so schmecken lässt.
Die Belohnung ist es für mich also im Mund einen richtig intensiven, mit Geschmacksverstärkern verstärkten, Geschmack im Mund zu haben, und bei jedem Kauen zu denken "meeeeeeeehr".
In dem Fall würde ich allerdings auch dazu stehen, konsequent die Finger von "gesundem Essen" lassen und auch die Hau-Ruck-Diäten zwischen der "Lebenslust" weglassen ...
Wieso ständig auf was verzichten, was man zu den größten Freuden im Leben zählt ?