Da sollten wir erstmal definieren was für den einzelnen dauerhafter Erfolg ist.
Bei mir ist es: nach Roth ein Gewicht von 77-78kg zu halten und mich weiter sportlich betätigen und nicht wieder in eine Sportpause zu verfallen.
Wettkampfzeiten sind mir ehrlich gesagt ziemlich egal.
Der eine belohnt sich mit Shopping, der andere mit Ausgehen, ich eben mit schön ungesundem Essen. Ich werde da keine Gewissensbisse haben nach diesem Abend, aber sicher in dieser Woche etwas mehr trainieren, was diese "Sünde" quasi ausgleicht.
In Roth sehen wir uns mit Sicherheit
So noch was: heute morgen 82,5kg => -10kg in 10 Wochen!
Der eine belohnt sich mit Shopping, der andere mit Ausgehen, ich eben mit schön ungesundem Essen.
Worin besteht die Belohnung, wenn man ungesundes Essen zu sich nimmt? Objektiv betrachtet ist das nichts anderes als eine Art von Selbstbestrafung, die allenfalls ein Masochist als Belohnung wahrnehmen kann, oder versteh nur ich das nicht?
Alternativ könntest Du Dir ja auch "zur Belohnung" mit einem Hammer auf die Finger schlagen oder Dich mit kochendem Wasser überbrühen - der Effekt wäre lediglich drastischer und unmittelbarer wahrnehmbar als beim "ungesunden Essen", aber vom Prinzip her durchaus vergleichbar.
Was ich ferner nicht verstehe, warum sich zahlreiche Leute auch noch damit brüsten, welchen Unfug sie da mit Messer und Gabel zu Lasten ihrer Gesundheit veranstalten und sich gegenseitig auch noch beklatschen wer die meisten Lebkuchen, die größten Schokotafeln und XXL-Chipstüten vernichtet hat...!?
Vor allem: Was hat das - sorry für den heftigen aber treffenden Ausdruck - Warmduschergelaber von Leuten die sich selbst gegenüber disziplinlos und unvernünftig verhalten, in einem Thread zum "Gewichtsfrust" und "Abnehmen" verloren??
Man kann natürlich auch ein leben lang im Kloster leben.
Ist aber auch nix für mich...
Und es ist natürlich sehr disziplinlos zu sagen "wenn ich 12,6kg abgenommen habe, gibt es einen ungesunden Tag, danach geht es weiter mit dem Abnehmen".
Disziplinlos wäre, wenn ich alle paar Tage mal Chips und Co. esse, so wie es die letzten 2 Jahre der Fall war.
Warmduschergelaber? Du solltest vielleicht erstmal nachdenken, bevor du schreibst, muss man andere Leute gleich anpissen nur weil sie nicht so ein extremes Leben führen wie du (es klingt für mich extrem, wenn man anscheinend immer nur gesund essen darf ohne sich schlecht zu fühlen)
Und wie gesagt, jeder sieht etwas anderes als Belohnung. Ich sehe es eben in Chips, weil sie einfach sau geil schmecken. Leider sind die meisten Sachen, die "sau geil" schmecken ungesund weil entsprechende Sachen drin sind, welche es eben so schmecken lässt.
Die Belohnung ist es für mich also im Mund einen richtig intensiven, mit Geschmacksverstärkern verstärkten, Geschmack im Mund zu haben, und bei jedem Kauen zu denken "meeeeeeeehr".
Das ist wie aufs Oktoberfest zu gehen und nur Kinderkarusell zu fahren und am letzten Tag in der letzten Stunde einmal eine Achterbahn zu fahren.
Bei mir ist es: nach Roth ein Gewicht von 77-78kg zu halten und mich weiter sportlich betätigen und nicht wieder in eine Sportpause zu verfallen.
Ich weiß nicht ob damit gemeint ist, solange du Sport machst, nimmst du nicht wieder zu, aber bei mir läuft das ausschließlich über die Ernährung.
Ich nehme nicht zu oder ab aufgrund wie viel Sport ich mache, sondern überwiegend über was und wie viel ich esse. Da macht es nichts, wenn ich(wie in der Vergangenheit) auch mal ein Paar Monate Sportpause mache.
Mit 15 Jahren wog ich 93kg. Ohne Sport hab ich dann in 4 Monaten auf 67kg abgenommen und danach mit dem Sport begonnen (erst Krafttraining, folgend Rad und dann eben jahrelang Laufen). Gewicht pendelte dann immer zwischen 75-78kg.
Essen ist eine Leidenschaft von mir und ich esse auch gerne sehr viel (wenn es z.B. mehrere Portionsgrößen zur Auswahl gibt, nahm ich immer das größte).
Als ich mit dem Sport vor 2,5 Jahren aufgehört habe, habe ich deshalb nicht weniger gegessen, womit ich natürlich automatisch zugenommen habe.
Ist also einfach ein Erfahrungswert, das ich mir ohne Sport schwerer tue das Gewicht zu halten. Das mag dann sicher auch Disziplinlosigkeit sein, aber es gibt Dinge, die ändern sich nicht, wenn man nicht will ;-).
Momentan sehe ich es eben so "je weniger kg in Roth, desto einfacher wird es". Wobei ich momentan keinen Grund sehe wieder mit dem Sport aufzuhören, da Triathlon (bzw. das Training dafür) viel mehr Spaß macht und abwechslungsreicher ist und es mir jetzt einfach viel besser geht als mit 93kg.
...Bei 79,9kg werde ich mich mal richtig belohnen mit 2 Tüten Chips und Ben&Jerrys Eis...
Wenn du dich mit Essen belohnst, warum dann mit so einem Kram wie Chips?
Ein schönes Essen zu zweit im Haubenlokal oder in einem aussergewöhnlichen, ausländischen Restaurant, das ist Belohnung. Aber doch keine Chips....