gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Kraichgau 2013 - Seite 112 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2013, 09:16   #889
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Do or not..
Die Gedanken sind frei

Mal was schönes
DANKE an "swim+bike+run" an die super Fotos
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 09:42   #890
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Mir gefallen die Kommentare hier grad gar nicht.
Wir haben am morgen noch im Internet über Unwetterwarnung und Platzregen mit Gewitter gelesen. Und zwar noch den ganzen Tag über. Deshalb fiel bei uns die Entscheidung gegen einen Start. Und dieser Entschluss fiel mir sowas von schwer. Hier hört es sich so an, als ob man sich mal eben so entscheidet.
Naja, egal, ich ärger mich sowieso im Nachhinein schon genug, aber ändern kann man eh nichts mehr.
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 09:47   #891
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Es macht ja auch überhaupt gar keinen Spaß bei so einem Wetter und für mich steht immer noch der Spaß im Vordergrund.

Ich wäre gestern garantiert auch nicht gestartet
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 09:48   #892
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Soo, auch wieder daheim.

Es war ein tolles Wochenende, wenn auch etwas turbulent. Die Verschiebung des Startes war sicher richtig. Den Rückzug der vielen "Schönwettersportler" konnte ich auch nicht ganz nachvollzehen, schlussendlich muss das aber jeder für sich selber entscheiden.

Zum Rennen:
Das Schwimmen lief gut und dank der langen, ersten Gerade hat sich das Feld soweit entzerrt dass es zu keinem Zeitpunkt zu Gedränge oder Keilereien kam. Ein grosses "Bravo" an die Orga!

Der erste Wechsel verlief ziemlich choatisch, entgegen der Gewohnheit versuchte ich Radsocken anzuziehen um die Füsse warm zu halten. Diese waren aber schon komplett voll Schlamm bevor ich das Rad erreichte, also gleich wieder ausgezogen und weggeworfen....

Da ich die Strecke nicht kannte hatte ich mir vorgenommen bis zum Schindelberg (ich wusste dass das die grösste Steigung ist) mal locker zu fahren um dann die kommenden Hügel abzuschätzen. Ich kam bald in einen guten Rythmus und konnte das schöne Kraichgau und die vielen Zuschauer geniessen.
An der Stelle mit den Scherben hatte ich wohl sehr viel Glück. Um mich herum hatten gleich 3 Athleten einen Plattfuss währen ich schadlos durch kam. Das Wetter war perfekt, ab km 30 war die Strasse komplett trocken, ab km 45 habe ich angefangen die Armlinge zu befeuchten um mich zu kühlen...
Noch ein letztes mal auf den Schindelberg und dann mit Schwung Richtung T2 gebrettert.

Nach einem weitgehend ereignislosen Wechsel mit sehr freundlichen und engagierten Helferinnen bin ich auf die Laufstrecke.Diese ist sehr abwechslungsreich und die Unterstützung der Zuschauer ist einfach grossartig.

Nach 5:28 erreichte ich (inkl. tierischem Sonnenbrand) das Ziel und bin damit sehr zufrieden. Mehr war einfach nicht drin und was zählen am Ende schon 10min +/- an einem solchen tollen und abendheuerlichen Tag.

Mein persönliches Fazit:
Ein wirklich rundum toll organisiertes Rennen mit extrem guter Stimmung und viel Herzblut aller beteiligten. Wenn der Muskelkater (und der Sonnenbrand ) wieder weg sind werde mir gut überlegen müssen ob ich nächstes Jahr, wie geplant, nach Belfort gehe oder das grosse Fest im Kraichgau mir die 120.- Euro Mehrpreis nicht doch wert sind....

Herzlichen Dank and die Orga und natürlich alles Helfern. Ihr wart spitze!
massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 09:50   #893
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Hey Leute

Alles cool , ist doch egal wer Startet und
Wer nicht, soll jeder selber entscheiden.
Und bitte der andere respektieren.
Was mir nicht so richtig gefällt ist die Aussage
Familienväter ;( das ist Blödsinn.
Würde bedeuten ich darf kein anderen Sport
Machen als Schach spielen ?
Habe 2 Kinder und alles ist gut ,
Alles ist immer irgendwie gefährlich

Also habt euch lieb
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 09:50   #894
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Oh, wieder etwas in die Richtung: sind trias peinlich.....

Wenn ich hier so manche posts lese dann beschleicht mich das Gefuehl, dass es eine grosse Anzahl an 'Sportlern' gibt, die egal was ist immer starten werden und ihr koerperliches Wohl dem Sport unterordnen.....

Ok, freie Entscheidung.

Aber respektiert die Meinung anderer! Mit Carbonbremsflanken und kork-Gummis kann das Bremsen was dauern....und wenn man dann etwas Angst hat dann laesst man es eben. Ich muss heute wieder auf der Arbeit sein....gut, mir haben sie in Maxdorf die Entscheidung abgenommen aber bei Gewitter, Platzregen und Sturm zu starten hat eher was mit ruecksichtslosem Heldengetue zu tun als mit sinnvollem Sport. Denk mal an die ganzen Helfer....vielleicht haben die auch keine Lust 8 Stunden im Regen zu stehen.

Seid was tolleranten und lasst bitte jedem seinen freien Willen.

PS
Bin auch einer dieser weichlichen Sportler, die eine Woche im Vorruas alles abblasen wenn der Saunaaufguss im Schwimmbad Bewoelkung heraufschwoert....
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 09:55   #895
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ohne jetzt Partei für die eine oder andere Seite ergreifen zu wollen beschreibe ich jetzt mal, wie ich die Situation "Radfahren und Regen" handhabe.

Und da mir bewusst ist, dass ich selbst teilweise inkonsequent bin, würde ich mir auch nicht anmaßen, über Leute, die wegen Regen auf einen Wettkampf verzichten, wertend zu urteilen.

Ich bin Ganzjahresradler und fahre bei jedem (wirklich jedem!) Wetter mit dem Rad zur Arbeit. Glatteis, Regen, Schnee etc beeinflussen lediglich die Wahl der Bekleidung bzw. der Bereifung. Und wenn der Schnee so hoch liegt, dass Radfahren definitiv unmöglich ist, dann jogge ich eben.

Wettkämpfe handhabe ich so wie die Fahrt zur Arbeit: ich nehme das Wetter hin und starte, egal wie die äußeren Bedingungen sind. Notfalls halt mit angepasster Bekleidung.

Soweit bin ich der eisenharte Ironman, der sich von den Naturgewalten nicht unterkriegen lässt!

Anders schaut es aber beim Training aus. 50%- 80% (je nach Saisonphase) meines Radtrainings findet ohnehin auf dem Arbeitsweg statt. Für die verbleibenden 20-50% aber nehme ich mir die Freiheit, diese nur bei Trockenheit zu absolvieren. Training ist für mich i. Ggs. zum Arbeitsweg Freizeit und da will ich Spaß und Genuss haben und weil mir Radfahren bei widrigen äußeren Umgebungsbedingungen keinen Spaß macht, verzichte ich dann auch darauf!
Wenn es während einer Trainingsrunde anfängt, zu regnen, ist das Schicksal, ich kürze sie dann halt evt. ab. Aber ich fahre bei Regen nicht mit dem Rad los zum Trainieren, sondern nehme mir halt dann die Freiheit, die Einheit zu verschieben, lieber Laufen zu gehen oder auch das Training ausfallen zu lassen.

Natürlich könnte ich auch bei Regen trainieren, aber warum sollte ich? Zur Arbeit muss ich, das ist mein Beruf (könnte aber natürlich auch das Auto nehmen: da geht der Widerspruch also im Prinzip schon los). Triathlon ist nur ein Hobby.

Mit dieser Argumentation müsste ich eigentlich konsequenterweise auch auf Triathlonwettkämpfe bei Regen verzichten, denn auch die Wettkämpfe sind ja nur ein Aspekt des Hobbies, aber da bin ich halt inkonsequent und starte trotzdem. Warum ich das so handhabe weiß ich selber nicht genau. Teilweise ist es wohl Gewohnheit von früher her, dann gibt es halt gelegentlich Wettkämpfe, bei denen es auch eine Mannschaftswertung gibt (z.B. Liga-Starts), da ist man einen Start natürlich auch der Mannschaft gegenüber schuldig; daneben ist ein wegen Regen selbstgewählt gecanceltes Rennen ja auch ein nicht besonders gutes Vorbild den Kindern gegenüber, von denen ich ja auch erwarte, dass sie ihr Handeln ausschließlich am zu erwartenden Lustgewinn orientieren.

Kurz zusamnmengefasst: ich selbst starte bei Regen, verzichte aber im Regen auf explizites Radtraining, obwohl ich einen beträchtlichen Anteil der Trainingskilometer trotzdem im Regen absolviere und habe alleine wegen dieses erkennbaren Widerspruchs durchaus Verständnis für die, die einen Wettkampfstart so handhaben, wie ich es mit reinen Trainingsausfahrten bei Regen handhabe, denn auch wenn man für einen Wettkampf Startgeld Bezahlt hat, ist es ja trotzdem Hobby, das man in erster Linie betreibt, um Spaß zu haben und wer halt an einem Wettkampf im Regen keinen Spaß hat, der darf auch darauf verzichten.

Geändert von Hafu (10.06.2013 um 10:02 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 09:57   #896
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von Wandergsellin Beitrag anzeigen
Nachdem am Morgen das Gewitter nicht mehr aufhören wollte und die Wettervorhersage von weiteren starken Schauern sprach, haben wir uns auch gegen einen Start entschieden. Im Nachhinein wohl die falsche Entscheidung, die mir heute früh auch extrem schwer fiel :-( aber nachher ist man immer schlauer! Glücklicherweise war's nicht unser Hauptwettkampf.
Aber allen Startern und Finishern Respekt und herzliche Glückwünsche!
Zu dem Zeitpunkt war es nicht klar, dass das Wetter besser werden würde. Wer schon einmal bei Regenschauer eine LD gemacht hat oder bei Regen gestürzt ist, wird dann bei Gewitter und Regenschauer eher auschecken als jemand, der bisher von solchen Erlebnissen verschont geblieben ist. Gesundheit und Sicherheit gehen immer vor. Meine Freundin hatte sich aus diesem Grund entschieden nicht zu starten. Bereut hat sie es nicht, traurig ist sie dennoch. Von daher brauchst Du Dich jetzt auch nicht grämen. Wie gesagt, zu dem Zeitpunkt sind wir nicht davon ausgegangen, dass der Regen aufhören würde. Meine Freundin hat jetzt schon ein paar Wettkämpfe bei Regenschauer gemacht, die dann immer mit Erschöpfung und Unterkühlung geendet haben. So etwas kann dann auf Dauer auch demoralisieren. Manchmal ist es eben besser nicht zu starten.

Wir freuen uns für alle Finisher und herzlichen Glückwunsch an alle, die den Wettkampf heil durchziehen konnten.

Bis vielleicht nächstes Jahr im Kraichgau. Erholt Euch gut.
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.