gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helios und das Entchen - Seite 111 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2016, 11:15   #881
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Hilfe von außen ist verboten !
Das gilt auch für Staffelteilnehmer, wieso kann das Mädel nicht ein bis drei Riegel oder Gel selbst mitnehmen?
Reichst du ihr auch bei Solowettkämpfen was?
Das stimmt so nicht.

"6.10. Eigenverpflegung
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich durch „betreuende Helfer“ an allen Versorgungsstationen bis 100 m nach jeder Versorgungsstelle sowohl auf der Rad- als auch auf der Laufstrecke versorgen zu lassen.
Das Zureichen von Eigenverpflegung hat jeder Teilnehmer über Privatpersonen selbst zu organisieren. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung für diesen privat zu organisierenden Service."
http://www.challenge-roth.com/files/...02016%20DE.pdf

Doch das sollte eigentlich nicht nötig sein. Einfachste Möglichkeit: Eine Flasche komplett mit Gel gefüllt reicht locker für die gesamte Strecke. Wenn man daneben noch was festes brauchst (was anderes als offiziell angeboten), sollte man es wohl schaffen, das selbst zu transportieren.

Aber was red ich hier, Beratung ist ja offenbar nicht (mehr) gewünscht, obwohl die Sitzpositionsberatung offenbar sehr erfolgreich war.
LidlRacer ist offline  
Alt 06.07.2016, 11:18   #882
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.949
Es geht ja nicht nur um Roth aber ich muß mich wohl auch mal jetzt zurückhalten nach dem Motto " don`t feed the Helios "
carolinchen ist offline  
Alt 06.07.2016, 11:32   #883
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
beim 70.3 hat sie ihre Sachen dabei, außerdem gibt es an den Verpflegungsstationen Zonen, an denen man sich hinstellen und reichen kann, hat sie aber nicht gebraucht, weil sie nur Wasser dazu nimmt (bis jetzt) - ist das beim Challenge nicht so???

Gestern hat sie mir gesagt, dass sie wegen der Wade/dem Bein bereits vor einer Woche ihre Staffelteilnahme abgesagt hat - sie hat sich im Training verrückt gemacht und gebolzt was ging, bis ich sie dazu brachte mal eine Woche zu pausieren, letztes Wochenende hat sie aus meiner Sicht trainingsmäßig vom Umfang und der Intensität her sehr gut ausgeschaut, auch das selber angerührte Aims-Gel hat sie gut vertragen, nach 135km im 29er Schnitt war sie nicht im Energie-Loch.

Zwischenzeitlich wurde auch die Schaltung am TT ausgetauscht, der Mini-Crash mit dem Auto hat doch mehr zerstört, als nur ein krummes Schaltauge, die ganze Mimik wurde getauscht, seit dem funzt die Schalterei wieder geräuschfrei und ist sogar um Welten besser als vorher.

Da sie in Pescara im letzten Rad-3. kaum mehr Druck auf die Pedale brachte, haben wir den Lenkervorbau wieder zurückgedreht, dabei mit den Spacern 2cm von der Höhe reduziert, der Sattel wurde etwas tiefer fixiert. Ab 3h Radzeit (bis dahin ist sie trainiert) scheinen die Rückenschmerzen die Gaudi beim Radln zum Martyrium werden zu lassen.

Die Athletin befindet sich im Selbstfindungsprozess, wann sie für was bereit ist, wird sie mitteilen.
Helios ist offline  
Alt 06.07.2016, 13:13   #884
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Da sie in Pescara im letzten Rad-3. kaum mehr Druck auf die Pedale brachte, haben wir den Lenkervorbau wieder zurückgedreht, dabei mit den Spacern 2cm von der Höhe reduziert, der Sattel wurde etwas tiefer fixiert.
Vorsicht mit dieser Sattel-Verstellerei. Das mögen die Knie nicht so gern.
Bevor sie gesundheitlich nicht wieder auf der Höhe ist, sollte sie lieber aufpassen. Das Forum und die Realwelt sind voll von Sportlern mit ruiniertem Bewegungsapparat, die ihrem Körper nicht ausreichend Zeit zur Genesung geben wollten.
 
Alt 06.07.2016, 13:17   #885
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen

Der Brombachsee ist so schön riesig groß und die Heinis paddeln im Kanal??!!! - früher war nur das Teilstück geflutet, und wenig Leut, des hat an Sinn gmacht, aber den Sprung zum Brombachsee habens nicht gschafft... was soll's, die Leut rennen ihnen eh die Bude ein, warum sollens was ändern.

Dschällänsch iss gstrichen.
Nur zu deiner Info (ich weiß, Fakten sind nicht von Interesse, mais donc....). Der Kanal ist seit 1984 Teil der Triathlon-Roth-Folklore, und seit 1988 Teil der Ironman/Challenge-Roth. Es gab in den 90ern mal zwei (?) Jahre Schwimmen im See wegen Bauarbeiten im Kanal, das kam nicht so gut an bei den Athleten.
Es heißt auch, das Schwimmen im Kanal sei wg. durch die Schwimmer entstehender Strömung signifikant schneller.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline  
Alt 06.07.2016, 13:35   #886
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
......Es gab in den 90ern mal zwei (?) Jahre Schwimmen im See wegen Bauarbeiten im Kanal.....
mindestens 3 mal. 1994 bis 1996 war ich da, da war das schwimmen im see.
NBer ist offline  
Alt 06.07.2016, 15:32   #887
bas2205
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 174
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
aha - dass Du ein intoleranter Rungsen bist, dass weisst Du??
http://www.br.de/mediathek/video/sen...ungsen100.html

Check ich net. Scheibe Brot? Brot-Kanten?

[...]

Aber zum Thema:
Wie geht eure Saisonplanung weiter?

Wenn ich das richtig verstanden hab: Ironman ist doof, weil deine Tochter weder Massenstart noch Wellenstart mitmachen will. Ideal wäre also ein kleines Starterfeld mit Rolling bzw. Intervall-Start.
Challenge ist auch doof, siehe oben.

Ein wenig ketzerisch: da ihr wohl kaum das Schwimmformat beim Veranstalter verändern könnt, müsst ihr die Problemlösung bei deiner Tochter selbst suchen. Also nie wieder antreten, und zu RTF&Volkslaeufen wechseln? Oder am zu langsamen&unsicheren Schwimmen in der Gruppe arbeiten?

Ist glaube ich schon mehrfach gesagt worden, Abhaertung im Training (oder B-Rennen) könnte helfen:
-Mal ein halbes Jahr mit 'ner Wasserball-Mannschaft trainieren
-Ligastart

Oder:

Langdistanz in Koeln!
Duerfte terminlich (Anfang September) in euren Plan passen. Strecke ist flach&schnell. Schwimmen auf der Regattabahn ist sehr schnell, massig Platz (trotz Wellenstart), fast wie im Schwimmbad dank Leinen.

Geändert von bas2205 (06.07.2016 um 15:38 Uhr).
bas2205 ist offline  
Alt 06.07.2016, 17:42   #888
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
@bas - es gibt genügend Rolling Swim Starts, wie z.B. Wiesbaden 70.3, oder auch Ironman Italy 70.3 - letztes Wochenende war der IM Frankfurt ein Rolling Swim Start - soweit mir bekannt ist das Entchen noch für den IM Barcelona gemeldet, also was Du unterstellst und als Tatsache hinstellst, ist Quatsch.

Die 70.3 WM, die in Mooloolaba stattfinden soll, war letzten Herbst als Rolling Swim Start deklariert, ich hatte bei den alten Plänen bereits die Zeitblockpläne, wie die Aufstellung am Strand ist, ausgedruckt.

Die Radstrecke verlief viel weiter entlang an der Küste nach Norden nahe Noosa, dort ist ein Camp Ground, auf den wir uns einrichten wollten - das wurde alles geändert plus ein deep water wave start, der aus unserer Sicht ein nogo ist.

Richtig ist: egal ob Iron oder sonstwer oder was, ich plane außerhalb Europas zu keinem Event mehr zu fahren und Startgelder fürs Entchen zahle ich keine mehr.

Ursprünglich war eh jemand anders als Kofferschlepper angedacht, das hat aber nicht funktioniert. Ich bin als Reserve-Schlepper eingesprungen, da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass der Veranstalter noch mehr zum Negativen ändert, macht es keinen Sinn mehr sich um Parktickets am Flughafen zu kümmern oder Hotels für die Zwischenlandungen etc. auszusuchen.

Wer im Kopf eigentlich bei der 70.3 WM ist, der geht garantiert nicht in Köln an den Start - die Arroganz erlaub ich mir aber schon.
Helios ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.