Wie gesagt, ich halte es nicht gerechtfertigt dafür zu riskieren, dass ein Patient einen Marker nicht verträgt.
Da hast Du natürlich vollkommen recht.
Es sollte schon eine Substanz sein, die ungefährlich ist, aber gibt es so etwas in dem Bereich, keine Ahnung.
Habe vorhin noch irgendwo gelesen, dass EPO auch die Nieren schädigen kann, so dass kein körpereigenes EPO mehr hergestellt wird und man ein Leben lang auf das Zeug angewiesen ist.
Jetzt könnte man natürlich wieder weiter spinnen, wem sind dann die Folgekosten anzulasten......aber das lassen wir lieber.....ufert sonst noch weiter aus.
Schon klar. Nur machen eben die EPO-Hersteller diese ~80% Umsatz mit diesen Leuten. Wohlwissend, dass, obwohl ein höherer HC-Wert eben leistungsmäßig nur Vorteile bringt, die Natur uns eben einen niedrigeren hervorevolutioniert hat, weil alles andere eben lebensgefährlich ist. Da können sie doch locker mal ein paar der Mrd. für Marker ausgeben.
Wie gesagt, ich wüsste gerne wie diese Zahl zu stande kommt
Kann sich einer der anwesenden Mediziner ein Reim auf die doch recht große Blutmenge machen, die Ullrich zugeordnet werden konnte? Das waren 9 Beutel á 0,5 Liter, macht 4,5 Liter. Gemessen am Blutvolumen eines Menschen von 5-6 Litern ist das eine gewaltige Menge. Vor ihm lag ja nur noch die Tour de France als einzig relevantes Rennen. Wie lautet der Kommentar eines Mediziners?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich kann einfach eins nicht verstehen: Ulle läßt Chance um Chance verstreichen, "sauberen Tisch" zu machen. Ist er so unmündig, nur auf seine Berater/Anwälte usw. zu hören? Ich hätte in seiner Situation keinen Bock mehr auf dieses ständige Theater. Er muß doch merken, daß ihm seinen Schwachsinn keiner mehr abkauft und er den letzten Rest an Respekt und Achtung verliert.
Warum macht er nicht folgendes: komplettes Geständnis, Offenlegung der gängigen Praktiken im Radsport, Namen nennen, so richtig auspacken, das ganze Programm. Damit tritt er natürlich zig Leuten auf die Füße. Na und? Wird er evtl. verklagt. Na und? Verliert Freunde. Na und? Welche sind das denn. Finanzielle Einbußen? Keine Ahnung. Na und? Ich denke mal, es würde ihm unendlich viel Achtung und Sympathie (zumindest außerhalb des geschlossenen Systems Rad-Mafia) entgegengebracht, wenn der diesen Mut aufbringen würde. Ob sich aufgrund dessen etwas ändern würde bzgl. der Dopingthematik steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber er könnte nach so einem Befreiungsschlag wenigstens wieder jeden Morgen zufrieden in den Spiegel schauen.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!