Der Vergleich hinkt gewaltig und das weißt Du auch...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn's Spass macht, warum nicht? Ist es ein Prestigeproblem in der Kleinstadt?
Und wenn Du Dich selbstaendig machst?
Kein Prestigeproblem, mittelgrosse Stadt mit 250.000 Leuten (Münster, Westf.) Selbständig ist nicht so mein Ding, brauch schon ein soziales Umfeld drum herum, bin eher Teamplayer als totaler Einzelkämpfer im Job. Bin vor einiger Zeit mit nem Jobwechsel schon mal auf die Nase gefallen wo ich gedacht hab, jetzt wird alles gut und nach nem Monat wars vorbei, so was brauch ich sicher nicht nochmal. Daher werd ich mir das beim nächsten mal sehr genau überlegen was schlau ist und was nicht. Etwas Glück und Risiko gehört natürlich immer dazu. Aber Spass ist mit ein wichtiger Faktor, der war früher beim grossen C trotz irrer Malloche und totalem Chaos wirklich da, aber ist jetzt halt weitgehend weg.
Und, wer ist weltweit Marktführer in der Branche? Der, der sich vor vielen Jahren als einziger darüber Gedanken gemacht hat, was den Kunden beim Möbelkaufen richtig nervt. Also hat er ein Geschäftsmodell entwickelt, bei dem man 70% des Sortiments sofort mitnehmen kann, und den Rest in relativ kurzer Zeit geliefert bekommt. Ich bin kein Ikea-Fan, aber würde es die nicht geben, müsstes du bei den anderen noch länger warten. Wettbewerb tut gut!
Jeder Staatsbürger erhält, unabhängig vom Alter, ein Grundeinkommen. Anreiz für mehr Kinder und somit die Sicherung der Gesellschaft wäre gegeben.
Diejenigen, denen das Grundeinkommen reicht, gehen ihren Hobbys nach. Andere gehen weiter arbeiten um die Kasse aufzubessern.
Allerdings kann ich mir kaum vorstellen wie das alles finanziert werden soll. Sicherlich durch massive Steuererhöhungen und Einsparungen im Bereich der Bürokratie.
Ohne den Thread im Detail durchgelesen ...
Allerdings kann ich mir kaum vorstellen wie das alles finanziert werden soll. Sicherlich durch massive Steuererhöhungen und Einsparungen im Bereich der Bürokratie.
und dann?
krieg ich von dem bisschen mehr für das ich 200h im Monat keinen Sport machen und nicht aufm Sofa liegen kann, NOCH MEHR abgezogen??
wie lange kann das gut gehn? bis ich auch denk--na dann leckt mich am Arsch
behalt ich halt mein altes Rad, scheiss auf nen neues Auto, dafür hab ich Freizeit ohne Ende
Das sehe ich daran, wie sich private Investoren darum prügeln, Büchereien, Schwimmbäder oder den abendlichen (noch nicht mal nächtlichen) Personenverkehr aufrecht zu erhalten.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Grundeinkommen - eines meiner Lieblingsthemen!
Finanzierung in einem der Standardmodelle hier in De (von Götz Werner) ist über Abschaffung aller Steuern bis auf eine erhöhte Mehrwertsteuer. Der Bürokratieabbau ist immens, wirklich immens & eigentlich wird auch nichts teuerer und wohlgemerkt: die ganze Kapitalismus-Sache mit Lohn & Gehalt bleibt ungeschoren, kein Einheitslohn aus Arbeit, eben nur eine Grundsicherung als flat, no questions asked. Es ist ein paarmal schon in kleineren Modellen ausprobiert worden!