mein vorwurf zielt in dieselbe richtung wie die von strwd:
freundschaftsdienst.
es sei dir ueberlassen, das als "sinnlos" anzusehen. das steht aber ganz seltsam im widerspruch zu deinem sonstigen auftreten, wenn es um doping geht.
Wo ist da ein Widerspruch?
Am ausführlichsten gegen Doping habe ich mich wahrscheinlich im Vuckovic-Fall geäußert.
Ich hätte auch kein Problem mit einem Interview mit ihm, auch wenn kein Geständnis drin vorkommt.
Ich denke, im Zoubek-Interview ist auch ein durchaus interessantes Detail enthalten. Wenn er sagt:
"... Dynepo, ein Epo der neueren Generation, habe ich sogar noch nie gesehen, geschweige denn in Händen gehalten."
dann ist das doch etwas, womit er ein Problem bekäme, wenn jemand das Gegenteil beweisen könnte.
Ich sehe dagegen nicht, dass das Interview Zoubek einen wesentlichen Vorteil verschafft.
Es gibt auch Interviews mit Ullrich, mit Armstrong, usw.
Sind die alle verwerflich?
Ich sehe dagegen nicht, dass das Interview Zoubek einen wesentlichen Vorteil verschafft.
Es gibt auch Interviews mit Ullrich, mit Armstrong, usw.
Sind die alle verwerflich?
Heikler Vergleich, aber ok...
Der Vorteil liegt fuer ihn darin, dass er sich als durch Unbekannte psychisch zerstoerten Menschen darstellen kann, dessen Leben ohne eigenes Verschulden ruiniert wurde.
Warum bietet man ihm diese Plattform?
Der Vorteil liegt fuer ihn darin, dass er sich als durch Unbekannte psychisch zerstoerten Menschen darstellen kann, dessen Leben ohne eigenes Verschulden ruiniert wurde.
Warum bietet man ihm diese Plattform?
Was ist da heikel? Mit Zoubek habe ich mich recht wenig beschäftigt. Aber ich denke, in allen Fällen sprechen recht starke Indizien für Doping. Gerichtsfeste Beweise, wenn ich nicht irre, in keinem.
Ich will das Interview keineswegs als journalistisches Meisterstück verteidigen, und das sieht vermutlich keiner so.
Trotzdem finde ich es interessant, einen Beschuldigten auch mal selbst zu hören, statt immer nur etwas über ihn. Dass er dabei versucht, sich möglichst gut darzustellen, ist jedem Leser klar. Einen Vorteil in einem evtl. Prozess wird er damit wohl nicht erreichen.
Was ist da heikel? Mit Zoubek habe ich mich recht wenig beschäftigt. Aber ich denke, in allen Fällen sprechen recht starke Indizien für Doping. Gerichtsfeste Beweise, wenn ich nicht irre, in keinem.
Trotzdem finde ich es interessant, einen Beschuldigten auch mal selbst zu hören, statt immer nur etwas über ihn. Dass er dabei versucht, sich möglichst gut darzustellen, ist jedem Leser klar. Einen Vorteil in einem evtl. Prozess wird er damit wohl nicht erreichen.
ad1: heikel deshalb, weil zoubek fuer sonst nichts bekannt ist, waehrend man einen radsportler auch anderwertig befragen kann.
ad2: derartige selbstdarstellungen koennen fuer ihn durchaus hilfreich sein. aus meiner erfahrung braucht es naemlich sehr viel ausdauer und nachdruck der oeffentlichkeit, dass in solcherlei faellen ueberhaupt etwas passiert.
Noch einmal zum mitlesen. Du bist Journalist. Das ist Dein Beruf.
Den eigenen Artikel hier zu verlinken ist einfach nur oberpeinlich.
Das ist mir persönlich sofort aufgestossen, so etwas würde gegen meine Auffassung von Berufsehre verstossen, anscheinend hast Du keine.
Der richtige Weg wäre vermutlich gewesen, den Inhaber des Forums anzumailen und ihn zu bitten, den Artikel auf der Startseite im "Frühstücksei" zu verlinken, dann wäre die Diskussion hier ganz von allein gestartet.
Ist ja inzwischen sogar dort verlinkt.
Interessant an dem Artikel ist m.E. nur, das Zoubek jetzt zugibt, Lisa H. doch schon länger (seit 2006) zu kennen.
Die Aussage von Normann Stadtler ist in meinen Augen absolut glaubhaft. Er wird 2006 von einem ihm damals Unbekannten angesprochen und Mittel angeboten, die in schneller machen sollen. Er hat sofort den richtigen Weg eingeschlagen und die Rennleitung informiert. Welche Motivation soll Normann damals gehabt haben, das Leben von Zoubek zu zerstören, den er ja nicht einmal gekannt hat.
Mein Name ist leicht herauszufinden, auch da hilft google weiter.
Gruß strwd (ein freundlicher alter Triathlet, der sich nicht gerne für dumm verkaufen lässt)
Zitat:
Zitat von volldasleben
Mein Gott, ich hab auch noch andere Dinge zu tun, weißt du...
Das erste, worauf ich gestoßen bin bei meiner Suche, war dieses Forum - und da wurde meine Frage beantwortet. Was machst denn DU beruflich, vielleicht kann ich dir auch was vorschreiben?? ;-)
Genau die, die ich in dem vorigen Posting geschrieben habe. Ist die Wahrheit so unwahrscheinlich?
Was denkst denn DU, was die Motive sind?
Ich denke, auch andere. Und ich hab das auch schon versucht. Du stößt dann auf das Beschriebene: Aussagen, die niemand autorisiert, aber in den Raum wirft. Das kotzt mich an, um mal ganz ehrlich zu sein.
Warum schreibst du: mein FREUND Zoubek? Du könntest genau so schreiben: meine FREUNDIN Kate Allen ... ist eher unter der Gürtellinie, you know. Ich war der erste, der über Kate was geschrieben hat, und ich hab nach ihrem Olympiasieg im US-"Triathlete" ihr Porträt geschrieben. Deswegen bin ich trotzdem nicht mit ihr unter einer Decke. Kannst sie mal selber fragen, wenn du die Möglichkeit hast - ihr bzw. ihrem Mann passte auch das eine oder andere nicht und sie hat trotzdem jahrelang zu Weihnachten angerufen...
Wie denkst du, kann Zoubek mich weiter bringen? Indem er gesteht? Ich bitte dich - sei nicht so naiv - Die Chance hätte er gehabt, wenn er es gewollt hätte. Und gefragt hab ich ihn abseits des Interviews auch schon, no na. Man will selber wissen, woran man ist, glaub's mir.
Was WEISST DU?
Was glaubst du zu wissen?
Meinen wirklichen Namen kennst du ja. Was ist DEINER?
LGT
Geändert von Lecker Nudelsalat (18.01.2009 um 12:17 Uhr).
Es sind keine Aussagen von Anwälten, sondern von Zoubek selber.
Nein, die sind von seinen Anwälten mit Sicherheit weichgespült, vorbesprochen und abgenommen worden. Geht in dem Stadium seiner Ermittlungen ja auch nicht anders.
Zitat:
Zitat von volldasleben
Und ob das interessant ist oder nicht, entscheiden die Leser, ganz einfach.
Ich = Leser. Ich finde es uninteressant.
Zitat:
Zitat von volldasleben
Noch mal: Die Austria Presse Agentur hat die Aussagen für interessant genug befunden:
Was die den ganzen Tag für Sch§$% aufnehmen weisst Du selbst - versuch doch mal, dort ein Praktikum zu machen. Dann darfst Du auch ganz schnell entscheiden, was interessant ist.
vg
Markus
(der Geschichten erzählen kann über "Journalisten" und deren Arbeit, nach denen der Normalmensch keine Lust mehr hat eine Zeitung in die Hand zu nehmen, geschweige denn irgendwelche Web-Pamphlete zu lesen)
Noch einmal zum mitlesen. Du bist Journalist. Das ist Dein Beruf.
Den eigenen Artikel hier zu verlinken ist einfach nur oberpeinlich.
Das ist mir persönlich sofort aufgestossen, so etwas würde gegen meine Auffassung von Berufsehre verstossen, anscheinend hast Du keine.
Der richtige Weg wäre vermutlich gewesen, den Inhaber des Forums anzumailen und ihn zu bitten, den Artikel auf der Startseite im "Frühstücksei" zu verlinken, dann wäre die Diskussion hier ganz von allein gestartet.
Ich verstehe Dein Problem immer noch nicht.
Er ist Journalist. Journalisten schreiben Artikel, damit sie gelesen werden. Er weiß, dass hier Leute sind, die an dem Thema interessiert sind, und die seinen Artikel so ohne weiteres nicht gefunden hätten.
Und ich finde den Artikel interessanter als keinen Artikel.
Hier schaue ich praktisch nur ins Forum. Das "Frühstücksei" war mir bis gestern völlig unbekannt und ich werde es auch weiterhin selten essen - äh lesen.
"PR zu machen gehört nicht zu den Aufgaben eines seriös arbeitenden Journalisten."
PR in eigener Sache noch viel weniger.
Gruß strwd
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Ich verstehe Dein Problem immer noch nicht.
Er ist Journalist. Journalisten schreiben Artikel, damit sie gelesen werden. Er weiß, dass hier Leute sind, die an dem Thema interessiert sind, und die seinen Artikel so ohne weiteres nicht gefunden hätten.
Und ich finde den Artikel interessanter als keinen Artikel.
Hier schaue ich praktisch nur ins Forum. Das "Frühstücksei" war mir bis gestern völlig unbekannt und ich werde es auch weiterhin selten essen - äh lesen.