gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wall Street vor dem Kollaps - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2008, 23:18   #81
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Was mich an der ganzen Sache stört ist das Gerufe nach mehr Kontrolle, mehr Kontrolle, mehr Kontrolle.
Ich bezweifel stark, dass solche Maßnahmen ausreichen.
Ich habe mir die Frage gestellt, welche Leute dieses marode System aufgebaut haben.
Die Hauptmotivation steckte dabei doch offensichtlich im schnellen Geld, damit in der Erwartung eigene hohe Boni am Jahresende einzustreichen und die Anteilseigner die ja auch nach immer höherer Rendite schreien zufrieden zu stellen.
Häufig kommen diese Burschen und Mädels frisch von Uni haben keinerlei Berufserfahrung und werden in dieser Maschenerie angelernt. Vielfach können sie gar nicht anders arbeiten, als so, wie sie es von Kollegen gezeigt bekommen haben.
Unglücklicherweise sind auch die Vorgesetzten und anscheinend auch die obersten Bosse so in den Sog geraten, dass eine Regulierung nach maßvollem und verantwortungsvollem wirtschaften nicht nur nicht gewollt war sondern völlig ignoriert und abgeschafft wurde.
Nun wird aber genau von dieser Berufsgruppe verlangt, von heute auf morgen ihre gesamte Arbeitsweise, ihre gesamte Arbeitsstrategie über den Haufen zu werfen und wenn möglich wieder seriös / konservativ Geld anzulegen.
Ob das so funktioniert?? und vor allem, ob sich dieser Hebel ausschließlich durch das Einführen von Kontrollen umlegen läßt - hmm ich weiß nicht.

Ich bin mal gespannt, wer als Gewinner aus der ganzen Geschichte herauskommt. Die Geier sind ja mächtig am Kreisen...

Ich denke, wie jede gute Kommödie, jedes Drama häufig aus drei Akten besteht, wird sich der Vorhang zu Weihnachten / zum Jahreswechsel noch mal heben.
Ich bin gespannt auf des Schauspiels Ende

Gute Nacht und süße Träume
kampa
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 23:40   #82
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
...
Die Hauptmotivation steckte dabei doch offensichtlich im schnellen Geld, damit in der Erwartung eigene hohe Boni am Jahresende einzustreichen und die Anteilseigner die ja auch nach immer höherer Rendite schreien zufrieden zu stellen.
Häufig kommen diese Burschen und Mädels frisch von Uni haben keinerlei Berufserfahrung und werden in dieser Maschenerie angelernt. Vielfach können sie gar nicht anders arbeiten, als so, wie sie es von Kollegen gezeigt bekommen haben.
Unglücklicherweise sind auch die Vorgesetzten und anscheinend auch die obersten Bosse so in den Sog geraten, dass eine Regulierung nach maßvollem und verantwortungsvollem wirtschaften nicht nur nicht gewollt war sondern völlig ignoriert und abgeschafft wurde.

Nun wird aber genau von dieser Berufsgruppe verlangt, von heute auf morgen ihre gesamte Arbeitsweise, ihre gesamte Arbeitsstrategie über den Haufen zu werfen und wenn möglich wieder seriös / konservativ Geld anzulegen.
Ob das so funktioniert?? und vor allem, ob sich dieser Hebel ausschließlich durch das Einführen von Kontrollen umlegen läßt - hmm ich weiß nicht.
...
Schön geschrieben .... wieso erinnert mich das jetzt an Doping im Sport?
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 07:05   #83
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
Ich habe mir die Frage gestellt, welche Leute dieses marode System aufgebaut haben.
Dieses "marode System" haben die Bürger der USA aufgebaut, deren Leben auf Pump ausgerichtet ist.

Während unsereiner nur so viel geld ausgibt, bis die "0" am Konto steht, gibt der Ami soviel Geld aus, bis die Limits erschöpft sind. Sei es bei der Bank, bei den Kreditkartenfirmen oder sonstwo.

Schuld an dem System sind also die einfachen Bürger!
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 07:27   #84
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
Dieses "marode System" haben die Bürger der USA aufgebaut, deren Leben auf Pump ausgerichtet ist.

Während unsereiner nur so viel geld ausgibt, bis die "0" am Konto steht, gibt der Ami soviel Geld aus, bis die Limits erschöpft sind. Sei es bei der Bank, bei den Kreditkartenfirmen oder sonstwo.

Schuld an dem System sind also die einfachen Bürger!
DER war jetzt gut, da wär ich selber nie drauf gekommen.
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 08:56   #85
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
Unglücklicherweise sind auch die Vorgesetzten und anscheinend auch die obersten Bosse so in den Sog geraten, dass eine Regulierung nach maßvollem und verantwortungsvollem wirtschaften nicht nur nicht gewollt war sondern völlig ignoriert und abgeschafft wurde.
Nun wird aber genau von dieser Berufsgruppe verlangt, von heute auf morgen ihre gesamte Arbeitsweise, ihre gesamte Arbeitsstrategie über den Haufen zu werfen und wenn möglich wieder seriös / konservativ Geld anzulegen.
Ob das so funktioniert?? und vor allem, ob sich dieser Hebel ausschließlich durch das Einführen von Kontrollen umlegen läßt - hmm ich weiß nicht.
Sarbanes Oxley Act
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 09:10   #86
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
DER war jetzt gut, da wär ich selber nie drauf gekommen.
Jau - der Brüller zum Start in die Arbeit.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 09:33   #87
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
DER war jetzt gut, da wär ich selber nie drauf gekommen.
stimmt, es sind ja nur die grossen bosse und das böse finanzwesen schuld.

dann erklär doch bitte dem kleinen maxi warum es genau dazu kam.
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 10:04   #88
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
Du willst mir mit dem Link also sagen, dass die Regeln und Normen bereits bestehen

na prima - ich hatte seinerzeit nur die Diskussion um den ganzen Schmodder beim Corporate Governance grob verfolgt - war doch auch nach der Krise 2000 / 2001

Dann wäre doch jetzt mal Zeit für die Anwendung der Haftungsregelungen oder fehlen die etwa ..

Ich frag mich sowie so schon länger, warum es keine Berufshaftpflicht für Finanzberater gibt.
So einen riesen Unterschied zu Ärzten und Rechtsanwälten sehe ich nu auch nicht.

nun denn - wollen wir mal etwas arbeiten und die hiesige Wirtschaft stärken


@ Rookie: wer ist denn der "kleine Maxi" ??? und ansonsten ehrlich gesagt: nöö -Ich poste hier meine Meinung oder eben auch die Fragen, die ich mir zu einem Thema stelle und habe keinerlei Ambitionen auf Missionarische Tätigkeiten.
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.