gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Swim & more - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2025, 07:30   #81
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.442
Puhhh. Gestern waren 9 Übungsleiter bei mir im Büro versammelt. Wären die beiden Athletikdamen auch noch gekommen hätte ich wegen Überfüllung schließen müssen.

So was ist für mich als Chef anstrengend und fordert ein nicht geringes Maß an Diplomatie und Einfühlungsvermögen. A. verließ kurzfristig weinend den Raum. B. sagte, er müsse nicht unbedingt am Beckenrand stehen, wenn wir mit seiner Art nicht zurechtkämen. C. berichtete akribisch über jedes einzelne Kind. D. wollte allen Kindern die Möglichkeit geben, bei uns mitzumachen auch wenn die Kapazitäten begrenzt sind. E. merkt an, dass ein ehemaliger und sehr beliebter Trainer im Umgangston mit den Kindern auch recht scharf war. Drei der Anwesenden hielten sich aus der Diskussion komplett raus und ich versuchte sachlich und unparteiisch zu vermitteln.

Nach zweieinhalb Stunden hatten wir uns wieder lieb.

Heute Abend Trailrunde mit Karsten. Zwei der Top-Ten Läufer von Sonntag haben mich gefragt, ob wir nicht mit ihnen laufen wollen. Wollen wir noch nicht. Sean und HP werden eine lockere 4:30er Pace traben. Wir alten Herren sind mit 6:00 plus unterwegs und wollen uns nicht stressen. Aber probieren werden wir es demnächst mal.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 07:58   #82
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.442
Einheit 15.jpg
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 09:15   #83
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen

Nach zweieinhalb Stunden hatten wir uns wieder lieb.
So soll es sein Da kommen durchaus Erinnerungen auf , Respekt für dein vorbildliches Engagement
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 07:52   #84
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.442
Daniel ist gestern zum ersten Mal auf mein sanftes Schubsen hin das Mastersprogramm geschwommen (zur Erinnerung: Die Außenbahnen sind bei uns für freie Schwimmer, die beiden mittleren Bahnen für diejenigen, die sich die Programme zutrauen).

Zitat aus der WhatsApp von gestern "Hi, hat Spaß gemacht. Das impliziert, dass ich noch lebe. Danke"

Und wieder jemanden glücklich gemacht

Ich war gestern mit Karsten 21/320 durch den Thüringer Wald unterwegs. Meine Oberschenkel sind komplett im Ar***.

Schönes Wochenende!
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 16:04   #85
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.442
Am Samstag war ich KaRi in Leinefelde. Kurz zur Erinnerung das Kampfgericht bei 5 Bahnen:
1 Schiri
1 Starter
1-2 Schwimmrichter
3-5 Zielrichter
2-5 Wenderichter
5-10 Zeitnehmer (bei 10 doppelte Belegung)
1-2 Auswerter
2-3 Protokollschreiber

Keine besonderen Vorkommnisse. Ein Mal vergessen zu drücken, den Reservezeitnehmer heran gewunken, welcher die dann gestoppte Zeit versehentlich gleich wieder gelöscht hat. Er hat dann geschätzt. Für die Reihenfolge im Ziel ist das Zielgericht da. Die gleichen in so einem Fall bei Bedarf die Zeit noch an. Das hat was mit Relativitätstheorie zu tun und ist für den Laien nur schwer zu durchblicken.

Sonntag früh Treff mit der freiwilligen Feuerwehr. Zur 1250er Jubiläumsfestwoche der Stadt sollen die Vereine etwas auf die Beine stellen. Wir wollen den Stadtbrand, die Pest und die Salzgewinnung am und im Burgsee mit einem kleinen Parcours verbinden. Die Feuerwehr verfügt über historisches Löschmaterial wie Eimer und Handspritzen, die uns gut in den Kram passen. Kaum haben wir die heiligen Hallen des Löschtrupps verlassen, geht man in Form von 2 Kästen Bier zur normalen Tagesordnung über. Gut, dass ich Sportler geworden bin.

Die Kommunikation der Stadt in Sachen Festwoche zu uns fand leider nicht statt, so dass alle Programmhefte schon gedruckt und die Claims vergeben sind. Eventuell machen wir im Vorfeld des dieses Jahr erstmalig ausgetragenen SwimRuns des TV Barchfeld dann was. Muss ich aber erst mal mit dem restlichen Vorstand besprechen.

Aktuell glühen hier die Drähte und ich muss auch noch was arbeiten. Das Programm für heute werde ich improvisieren. Geplant sind Unterwasseraufnahmen. Es soll einen Technikblock geben.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 17:49   #86
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Kurz zur Erinnerung das Kampfgericht bei 5 Bahnen:
1 Schiri
1 Starter
1-2 Schwimmrichter
3-5 Zielrichter
2-5 Wenderichter
5-10 Zeitnehmer (bei 10 doppelte Belegung)
1-2 Auswerter
2-3 Protokollschreiber
mbMn einer der wahren Gründe, warum wir so wenig Spitzenschwimmer hervorbringen. Wenn Dein(e) Kind(er) im Schwimmen erste Erfolge sammeln, kommst Du fast nicht drum herum, Dich da/so zu engagieren... Und ohne Masse gibt's dann auch keine Klasse.

Beim Fußball reicht es, die "Blagen" zu den Spielen zu fahren und es dann - gerne auch sehr lautstark - besser zu wissen als der Schiri oder der Trainer

Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 11:34   #87
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.442
Ich bin eine Art Alien: Der Einzige im Verein, der den Job macht, ohne Kinder drin zu haben oder gehabt zu haben. Liegt wohl daran, dass ich keine Kinder habe

In der Regel sollten die Eltern von Wettkampfschwimmern ihren Kampfrichter machen und dann am Beckenrand sitzen satt 8 Stunden in der Halle vor sich hin zu dünsten. So sind vom Ausrichter je nach Mannschaftsstärke immer eine gewisse Anzahl KaRi vom teilnehmenden Verein gefordert. Die Strafen bei Nichtstellung sind dann auch nicht so ganz gering und in aller Regel haben wir genug Personal.

Was aber ein Problem ist: Schwimmwettkämpfe gehen in der Regel bis in den frühen Abend. Der Tag ist weg. Und das alle 4 Wochen. Nix mit ins Nachbardort fahren, dort 2 Stunden rumbolzen und parallel Frühschoppen machen. Und ab der fünften Klasse sollten ambitionierte Schwimmer mindestens 5, besser 8 Einheiten pro Woche absolvieren. Wer will das schon, wenn die Kollegen die Korken knallen lassen?
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2025, 09:06   #88
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.965
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Keine besonderen Vorkommnisse. Ein Mal vergessen zu drücken, den Reservezeitnehmer heran gewunken, welcher die dann gestoppte Zeit versehentlich gleich wieder gelöscht hat. Er hat dann geschätzt. Für die Reihenfolge im Ziel ist das Zielgericht da. Die gleichen in so einem Fall bei Bedarf die Zeit noch an. Das hat was mit Relativitätstheorie zu tun und ist für den Laien nur schwer zu durchblicken.
.
Wunderbar Nach 25 Jahren Kari kann ich dir nur beipflichten.
Meine Highlights:
1) 1500m auf der Kurzbahn mit Doppelbelegung: ich durfte Strichliste führen, hatte meine damals 6 Monate alte Tochter zu bändigen. Irgendwann war ich hoffnungslos durcheinander. Ich habe einfach darauf gehofft, dass die Vereinskollegen, die für das Halten der Bahnenzähler zuständig waren, besser drauf waren.
2) Nach einem 8 Stunden Arbeitstag gleich zu den Mehrkampfmeistermeisten. Abends um 20 Uhr der letzte Lauf und es gab eine DSQ von mir. Der Oberchef wies mich höflich darauf hin, dass ich - nach Einblick in die Starterliste - die Kampfrichterin disqualifiziert hatte... Wurde dann zurückgenommen.
welfe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.