gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Ironman Hamburg 2025 - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hamburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2025, 21:03   #81
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.249
Zitat:
Zitat von Trialäufet Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten. Tendiere zu der Scheibe und einem 60mm vorderrad. Bin 76kg schwer.
Klingt gut!
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2025, 11:06   #82
Radhoschi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Radhoschi
 
Registriert seit: 23.10.2024
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von Trialäufet Beitrag anzeigen
Ist der Kurs technisch anspruchsvoll oder irgendwelche Passagen was euch in Erinnerung geblieben sind?
- Flach ist es.
- Ost- bis Südostwind bedeutet Gegenwind auf der ersten Rundenhälfte. Rückweg mehr Schutz gegen den Wind aber etwas kurvenreicher. Somit ist West/Nordwest als Windrichtung eher von Vorteil.
- In der Innenstadt besondere Vorsicht bei querenden Fußgängerfurten.
- Am Deich teilweise S-Stein-Pflaster, aber vernünftig fahrbar.

Frage: Könnte jemand die Strecke als gpx-File zur Verfügung stellen?
__________________
Marsch! Hau mir ab mit Geest.
Radhoschi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2025, 11:12   #83
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.451
https://www.ironman.com/races/im-hamburg/course#bike

Gibt die Strecke hier als File für Strava. Kannst du da glaube downloaden
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2025, 18:54   #84
DeanG
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeanG
 
Registriert seit: 09.07.2022
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
https://www.ironman.com/races/im-hamburg/course#bike

Gibt die Strecke hier als File für Strava. Kannst du da glaube downloaden
Hier die Seite aufrufen: https://www.strava.com/routes/332443...36574358670546

Dort auf den Pfeil nach unten links drücken > GPX export.
DeanG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2025, 19:18   #85
2024roth
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.07.2023
Beiträge: 26
Gibt es sonst irgendwelche "Besonderheiten" die man als Ironman und Hamburg Newbie wissen sollte? Ich habe bisher erst eine LD in Roth hinter mir und dort wohne ich quasi um die Ecke und konnte alles vorher testen.
2024roth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2025, 20:36   #86
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.151
swim: die Alster ist eigentlich ein kleiner Fluss, der sehr viel torfhaltiges Wasser aus dem Norden transportiert, das Wasser ist braun, aber nicht dreckig. Es kann zum Duathlon kommen, wenn sich Blaualgen ausbreiten, dieses passiert, wenn es lange warm ist. Das fünfmalige Unterschwimmen von Brücken ist speziell. Die Alster ist flach.

bike: Acht Austragungen, acht Kurse. Am Deich kann man fein ballern, Landungsbrücken auf dem Rennrad sind ein Erlebnis, Elbchaussee, Palmaille, Wallringtunnel,…hach!

run: vier Runden Postkarten-Hamburg, vor allem rechts der Alster. Über all die Sehenswürdigkeiten an der Strecke habe ich mich 2016/17 mal ausführlich ausgelassen. Die Laufzeit vergeht auchfür Geher wie im Flug, der Support und das Entertainment sind unglaublich.

Wünsche viel Spaß und gute Beine. Man sieht sich, ich fahre ein graues 8bar fhainII. Auf der Laufstrecke sind nicht viele Räder.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2025, 09:16   #87
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.451
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
swim: die Alster ist eigentlich ein kleiner Fluss, der sehr viel torfhaltiges Wasser aus dem Norden transportiert, das Wasser ist braun, aber nicht dreckig. Es kann zum Duathlon kommen, wenn sich Blaualgen ausbreiten, dieses passiert, wenn es lange warm ist. Das fünfmalige Unterschwimmen von Brücken ist speziell. Die Alster ist flach.

bike: Acht Austragungen, acht Kurse. Am Deich kann man fein ballern, Landungsbrücken auf dem Rennrad sind ein Erlebnis, Elbchaussee, Palmaille, Wallringtunnel,…hach!

run: vier Runden Postkarten-Hamburg, vor allem rechts der Alster. Über all die Sehenswürdigkeiten an der Strecke habe ich mich 2016/17 mal ausführlich ausgelassen. Die Laufzeit vergeht auchfür Geher wie im Flug, der Support und das Entertainment sind unglaublich.

Wünsche viel Spaß und gute Beine. Man sieht sich, ich fahre ein graues 8bar fhainII. Auf der Laufstrecke sind nicht viele Räder.
Eine Gewisse Vorfreude ist bei mir auch schon da. Wobei auch eine hohe Portion Ungewissheit vor der 1. LD. Vielleicht sieht man sich dann auf der Laufstrecke

Die Strecke an sich in der Großstadt ist schon einmalig. Also das Schwimmen ist speziell, aber auch sehr besonders. Dazu der Lauf mit vielen Highlights

Geändert von NiklasD (30.04.2025 um 22:39 Uhr).
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 07:33   #88
2024roth
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.07.2023
Beiträge: 26
Danke dir!

Dadurch dass ich die Strecken alle nicht kenne habe ich fast mehr "Angst" als vor der ersten LD. Speziell das navigieren beim Schwimmen und die 180 in durchgehend Aero machen mir Respekt
2024roth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

19:00 Uhr live!
Die häufigsten Fragen vor dem Wettkampf
In diesem Video bespreche ich die häufigsten Fragen vor großen Triathlonwettkämpfen. Schwerpunkt: Mittel- und Langdistanz.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.