Ist der Kurs technisch anspruchsvoll oder irgendwelche Passagen was euch in Erinnerung geblieben sind?
- Flach ist es.
- Ost- bis Südostwind bedeutet Gegenwind auf der ersten Rundenhälfte. Rückweg mehr Schutz gegen den Wind aber etwas kurvenreicher. Somit ist West/Nordwest als Windrichtung eher von Vorteil.
- In der Innenstadt besondere Vorsicht bei querenden Fußgängerfurten.
- Am Deich teilweise S-Stein-Pflaster, aber vernünftig fahrbar.
Frage: Könnte jemand die Strecke als gpx-File zur Verfügung stellen?
Gibt es sonst irgendwelche "Besonderheiten" die man als Ironman und Hamburg Newbie wissen sollte? Ich habe bisher erst eine LD in Roth hinter mir und dort wohne ich quasi um die Ecke und konnte alles vorher testen.
swim: die Alster ist eigentlich ein kleiner Fluss, der sehr viel torfhaltiges Wasser aus dem Norden transportiert, das Wasser ist braun, aber nicht dreckig. Es kann zum Duathlon kommen, wenn sich Blaualgen ausbreiten, dieses passiert, wenn es lange warm ist. Das fünfmalige Unterschwimmen von Brücken ist speziell. Die Alster ist flach.
bike: Acht Austragungen, acht Kurse. Am Deich kann man fein ballern, Landungsbrücken auf dem Rennrad sind ein Erlebnis, Elbchaussee, Palmaille, Wallringtunnel,…hach!
run: vier Runden Postkarten-Hamburg, vor allem rechts der Alster. Über all die Sehenswürdigkeiten an der Strecke habe ich mich 2016/17 mal ausführlich ausgelassen. Die Laufzeit vergeht auchfür Geher wie im Flug, der Support und das Entertainment sind unglaublich.
Wünsche viel Spaß und gute Beine. Man sieht sich, ich fahre ein graues 8bar fhainII. Auf der Laufstrecke sind nicht viele Räder.
swim: die Alster ist eigentlich ein kleiner Fluss, der sehr viel torfhaltiges Wasser aus dem Norden transportiert, das Wasser ist braun, aber nicht dreckig. Es kann zum Duathlon kommen, wenn sich Blaualgen ausbreiten, dieses passiert, wenn es lange warm ist. Das fünfmalige Unterschwimmen von Brücken ist speziell. Die Alster ist flach.
bike: Acht Austragungen, acht Kurse. Am Deich kann man fein ballern, Landungsbrücken auf dem Rennrad sind ein Erlebnis, Elbchaussee, Palmaille, Wallringtunnel,…hach!
run: vier Runden Postkarten-Hamburg, vor allem rechts der Alster. Über all die Sehenswürdigkeiten an der Strecke habe ich mich 2016/17 mal ausführlich ausgelassen. Die Laufzeit vergeht auchfür Geher wie im Flug, der Support und das Entertainment sind unglaublich.
Wünsche viel Spaß und gute Beine. Man sieht sich, ich fahre ein graues 8bar fhainII. Auf der Laufstrecke sind nicht viele Räder.
Eine Gewisse Vorfreude ist bei mir auch schon da. Wobei auch eine hohe Portion Ungewissheit vor der 1. LD. Vielleicht sieht man sich dann auf der Laufstrecke
Die Strecke an sich in der Großstadt ist schon einmalig. Also das Schwimmen ist speziell, aber auch sehr besonders. Dazu der Lauf mit vielen Highlights
Dadurch dass ich die Strecken alle nicht kenne habe ich fast mehr "Angst" als vor der ersten LD. Speziell das navigieren beim Schwimmen und die 180 in durchgehend Aero machen mir Respekt