gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Langdistanz im Nordschwarzwald - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2024, 20:40   #81
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Es waren über alle Disziplinen mehr als 400 Finisher. Der Termin wurde einfach zu spät bekannt gegeben, da waren die meisten schon wo anders gemeldet.
57 Finisher auf der Langdistanz und um die geht es hier doch lt. Titel
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2024, 22:54   #82
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.978
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich verstehe den Ironman Vergleich / Bashing an dieser Stelle nicht.
Ich habe bisher noch keine schlechte Ironman erlebt.
Seit 1997 nicht.
Dann hast du Zürich 2019 (nicht gesperrte Radstrecke) und 70.3 Ägypten 2023 nicht erlebt. Aber insgesamt bleibe ich trotzdem bei Ironman.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2024, 02:32   #83
happytrain
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironman 0815 Beitrag anzeigen
Ja, und Stefanie hat es sich mit gut 11 Stunden auch redlich verdient.

Aber ich kenne Veranstaltungen, da sind bei der Bezirksmeisterschaft z.B. 2 Damen in der W55 am Start. Die eine kommt auf der OL nach 3 Stunden ins Ziel und darf sich Vizemeisterin nennen. Sie ist stolz darauf und darf es auch gerne sein. Der sportliche Wert jedoch ist sehr fraglich.
Ist halt so, dass bei den jährl. Sportlerehrungen der Städte eben nur Dt, EM,WM …Platzierte geehrt werden. Bei uns stehen da regelmässig die Selben, die stets nur an ausgewählten Events teilnehmen und dann zig fach geehrt werden. Wers braucht.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2024, 14:04   #84
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Naja letztes Jahr hat sich der Veranstalter mit seiner sehr späten Bekanntgabe das Ei schon selber gelegt. Die Berichterstattung beim SWR hat bei mir (trotz unschlagbarer Nähe zum Wohnort) jetzt nicht unbedingt dazu beigetragen, dass ich da mal unbedingt starten möchte.
Und mehrere Athleten die letztes Jahr am Start waren haben genau das Gegenteil zum Thema Ironman gesagt. „Da lege ich lieber x Euro mehr hin und bekomme bei Ironman x und y.
Aber man muss auch immer Berücksichtigen, dass es die Erstaustragung mit kürzer Vorlaufzeit war
Ist der SWR-Bericht noch in irgendeiner Mediathek oder so?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2024, 14:19   #85
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.697
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Ist der SWR-Bericht noch in irgendeiner Mediathek oder so?
gab glaub irgendwo noch ne längere Fassung aber hier ist zumindest noch eine Version zu finden:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...thlon-100.html
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2024, 21:20   #86
Bety
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2020
Beiträge: 225
Schnäppchen

Hallo,

habe mich jetzt angemeldet. Als Startpassinhaber Ba-Wü bekommt man 150 Euro Rabatt, dann hatte ich noch ein Flyer mit weiteren 40 Euro Rabatt da hat mich die Anmeldung gerade mal 209 Euro gekostet.
Also falls noch jemand aus Ba-Wü eine günstige Langdistanz sucht....
Bety ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2024, 13:41   #87
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Ob solch eine Preisdiskriminierung nach Bundesland rechtlich zulässig ist, wäre mal ein Fall für die Juristen hier.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2024, 21:03   #88
Bety
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2020
Beiträge: 225
Warum muss man immer gleich nach Juristen rufen?
Zumindest im letzten Jahr wurde der Triathlon auch durch die Vereine in Ba-Wü finanziell unterstützt.
Bety ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.