gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf Umwegen ans Ziel - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2024, 18:10   #81
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 172
Mitteldistanz Volksbank Triathlon Steinfurt

Ende Mai schon. Ging mal wieder ganz schön schnell. Knapp 3 Monate bis zur Langdistanz in Podersdorf und heute stand der erste (und zumindest nach aktuellem Planz einzige) Vorbereitungswettkampf an. Eine (verkürzte) Mitteldistanz in Steinfurt. Durch eine Dienstreise im Juni etwas eher als geplant und recht spontan aber passte trotzdem ganz gut rein.

Gestern morgen eine kurze Aktivierung, dann alles vorbereite, noch 10 mal die Packliste durchgegangen und ansonsten Ruhe.

Heute Morgen um 07:00 Uhr Chek In, Wechselzone vorbereitet. Fahrrad, Helm, Startnummer, Laufschuhe Gelflasche und Trinkflasche für die Wechsel. Irgendetwas vergessen? Hoffentlich nicht. Dann die erste Ernüchterung. Geschwommen wird im Freibad. Anders als angekündigt ist das Wasser ca. 26 Grad warm (es hieß mal 23, also Schwimmen mit Neo erlaubt). Naja, dann also ohne Neo schwimmen. Kostet vielleicht 2 Minuten. 08:15 Uhr Wettkampfbesprechung und 08:30 Uhr der Start. Leichter Wind, Sonne, fast perfekte Bedingungen.

Schwimmen.
Geschwommen wird auf der 50 m Bahn im Freibad. Wir verteilen uns einfach irgendwie auf die Bahnen. 2000 m, Ziel (da ohne Neo) unter 32 Minuten. Die ersten 1000 m ist alles bestens (01:32/100m), dann geht es los. Große Gruppen. Immer wieder hänge ich hinter Gruppen und verliere Zeit. Naja, kann man nichts machen, die haben ja auch das Recht, ihren Wettkampf zu machen. Nach 31:58 Minuten aus dem Wasser, passt also noch genau.

In die Wechselzone, ein großer Schluck aus meiner Trinkflasche für den Wechsel (einfach Zuckerwasser), Helm auf, in die Startnummer und das Rad schnappen. 02:43 Minuten, für meie Verhältnisse ganz in Ordnung

Aufs Rad springen, einige Tritte auf die Schuhe, Schuhe anziehen und ab geht’s. Erster km Bergauf, dann gleich steil bergab und scharf Rechtskurve. Etwas durch die Dörfer (was sind die Straßen hier schlecht) und dann wieder auf die Hauptstraße. Nach 12,5 km der Wendepunkt, Hauptstraße zurück, steil bergauf, leicht bergab, Wendepunkt, erste Runde geschafft. Vier mal geht das so. Die ersten beiden Runden noch freie Bahn, dann beginnt das Überrunde. Zusätzlich Sportler, die auf olympischer und Sprintdistanz unterwegs sind. Leider musste ich in den Kurven doch sehr stark bremsen, sodass mit 269 W im Schnitt und 275 W NP nach 81 km nur 39,2 km/h im Schnitt stehen .

Dann wieder in die Wechselzone (soweit ich weiß als 8.). Auf dem Rad noch schnell aus den Schuhen. Rechter Fuß, linker Fuß. Mist, ich komme nicht raus. Da beginnt die Wechselzone. Das wird eng. Anhalten, anhalten. Geht nicht, gleich liege ich hier. Intuitiv drehe nehme ich den Fuß (samt Schuh) vom Pedal. Zu spät. Das Vorderrad ist über der Linie. Gelbe Kart, 30 s Zeitstrafe. Ärgerlich aber gerecht fertigt. Naja, musst Du mit leben. Rad zurück zum Platz schieben, in die Laufschuhe und Gelflasche greifen. 02:05 Minuten. Abgesehen vom Fauxpas mit dem Schuh ein ganz passabler Wechsel.

Auf die Laufstrecke. Mist, was ist das. Irgendwie ist mir die Radverpflegung wohl nicht bekommen. Leichte Schmerzen in der Bauchgegend. Locker an, das läuft sich hoffentlich raus. Tatsächlich, nach 2 km wird es besser. Also Tempo machen. Wir laufen durch den Wald, das GPS Signal meiner alten Uhr spinnt manchmal. Naja, Tempo wird schon passen. Erste Runde geschafft, mittlerweile auf Platz 6 (ohne Zeitstrafe). Weiter. Mist, die Schuhe scheuern ganz schön an den Füßen. Das gibt Blasen (wie ich im Ziel feststellen musst sogar richtige, blutende Einschnitte ). https://www.triathlon-szene.de/forum...d=17167396 75 Naja, egal, weiter. Runde 2 und Runde 3. Es geht noch. Als 5. auf die letze Runde. Einmal noch Gas geben. Der letzte km. Da läuft der vierte. Weiter, gib alles. Tatsächlich, ich hole ihn ein. Ab ins Ziel. 19 km (laut den anderen eher 19,5 km) genau 04:00/km.

Ergebnis: Insgesamt 03:56:58 (enthält 30 s Zeitstrafe) und Platz 5 (ohne die Zeitstrafe Platz 4) in der Gesamtwertung sowie Platz 1 in der AK 20.

Fazit: Mit der Leistung bin ich absolut zufrieden (gerade auf dem Rad hätte ich eher mit 15 W weniger gerechnet). Wechsel haben erstaunlich gut geklappt abgesehen von dem Fehler beim Schuhe ausziehen. Insgesamt also ein guter Einstieg in die Saison. Nun heißt es drei Monate an der Form arbeiten und dann hoffentlich Podersdorf unter 09:00 h finishen (auch wenn das im Moment eher unwahrscheinlich erscheint) .

https://www.triathlon-szene.de/forum...d=17167396 75
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schuhe.jpg (209,9 KB, 112x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ziel.jpg (217,5 KB, 105x aufgerufen)
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 18:29   #82
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.083
Super, auch sehr spannend geschrieben. Herzlichen Glückwunsch
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 11:25   #83
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.701
Schöner Bericht. Missgeschicke passieren halt, ist manchmal so.

Glückwunsch zu dem starken Ergebnis.
Nepumuk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 19:45   #84
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 172
Frage Und was macht man jetzt mit der Form?

Zitat:
Schöner Bericht. Missgeschicke passieren halt, ist manchmal so.

Glückwunsch zu dem starken Ergebnis.
Zitat:
Super, auch sehr spannend geschrieben. Herzlichen Glückwunsch

Danke für eure Rückmeldungen.


Eine Woche Erholung nach dem Triathlon in Steinfurt - und dann stand heute schon der nächste Wettkampf an. 10 km beim Citylauf in meiner Heimatstadt Lingen. Eigentlich ja viel zu kurz und schnell aber unsere Firma stellt eine Mannschaft. Da kann ich natürlich nicht nein sagen.

Start um 16:00 Uhr. Irgendwie immer komisch so ein Tag an dem es erst so spät los geht (zumindest für mich wo ich eigentlich am liebsten morgens direkt loslege). Eher unmotiviert mache ich mich irgendwann auf den Weg in die Stadt. Ein bisschen mit den Kollegen und Bekannten quatschen. Dann vergeht die Zeit wenigstens.

15:40 Uhr, langsam warmlaufen. Etwas Koordination, drei Steigerungen. So schlecht fühlt es sich ja doch nicht an. Schauen wir mal, was es wird.

Dann geht es los. 1 km Auftakt und dann 5 Runden a 1,8 km. Zu viert passieren wir nach dem 1. km zum ersten Mal den Zielbereich am Marktplatz. Doch ganz schön windig heute. Schön in der Gruppe zusammenbleiben.
Runde 1. Wieder zu viert über den Marktplatz.
Runde 2. Immer noch zu viert über den Marktplatz. Die Kollegen feuern an. Das motiviert dranzubleiben.
Runde 3. Einer aus der Gruppe muss aussteigen. Also zu dritt weiter. Ein erster Blick auf die Uhr. 03:28/km - Was?? So schnell wollte ich eigentlich gar nicht laufen. Das werde ich nicht durchhalten. Naja, jetzt abreißen lassen wäre vor allen Kollegen und Bekannte auch peinlich. Also dranbleiben.
Runde 4. Wieder zu dritt über den Marktplatz, Pace konstant. Ok, die letzte Runde ziehst Du auch noch durch.
Km 9. Ich muss langsam kämpfen. Es wird wohl Platz 3. Die Kollegen aus der Gruppe haben den stärkeren Endspurt (wie ich aus Erfahrung weiß). Also so lange wie möglich dranbleiben.
Die letzten 500 m. Endspurt. Ok, da kann ich jetzt echt nicht mithalten. Nach 34:35 Minuten mit 15 Sekunden Rückstand komme ich als 3. ins Ziel.

Unglaublich für mich. Offizielle Bestzeit auf 10 km um über eine Minute gesteigert

Nur eins ärgert mich. Bis zur Langdistanz in Podersdorf sind es noch fast 3 Monate. Bisher habe ich fast nur Grundlage trainiert und eigentlich wollte ich in 2 Wochen langsam mit einigen Intensitäten anfangen , um dann langsam in Topform zu kommen. Leider muss ich sagen: So gut wie aktuell war die Form noch nie. Kann ich das 3 Monate halten (geschweige denn steigern) ? Wird wohl schwierig

Gibt es eine Alternative? Irgendein schneller Wettkampf (nicht Ironman), der eher ist und für den es noch Startplätze gibt ? Außer Roth fällt mir keine schnelle Langdistanz in den nächsten Wochen ein. Und für Roth werde ich wohl keinen Platz mehr bekommen. Fällt euch da was ein?

Ansonsten heißt es wohl gezwungenermaßen: Umfänge hochhalten aber doch lieber etwas ruhiger in den nächsten Wochen. Bloß nicht übertreiben und Übertraining riskieren

Viele Grüße
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 21:11   #85
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.644
Deine Probleme hätte ich gern!

Starkes Resultat, weiter so!!!

(Mir fällt leider kein Rennen ein. Schau doch aber Mal auf k226.com unter 'Events', vielleicht findest du dort noch was.)
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 08:43   #86
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 172
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Deine Probleme hätte ich gern!

Starkes Resultat, weiter so!!!

(Mir fällt leider kein Rennen ein. Schau doch aber Mal auf k226.com unter 'Events', vielleicht findest du dort noch was.)
Danke, die aktuell gut Form ist in sofern problematisch, dass ich sie jetzt 3 Monate halten muss. Gerade wenn die Form schon gut ist, neigt man (ich) ja schon dazu, mal ein paar Watt mehr zu treten. Da kann es schnell zu viel werden. Ganz abgesehen davon sind drei Monate eine lange Zeit. Da kann viel passieren und dass ich die Form halte erscheint unwahrscheinlich.
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 09:11   #87
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.644
Ja, das Problem hab ich schon gesehen gehabt.

Drei Monate sind eine lange Zeit. Eine Top-Form kann man in meinen Augen über einen solchen Zeitraum nicht aufrecht erhalten.

Ich persönlich würde in jedem Falle jetzt nochmal rausnehmen und 2 Wochen bewusst erholen, reduziert trainieren, was die Umfänge anbelangt und einen leichten Formverlust bewusst hinnehmen. Anschließend dann zwei Monate richtig gut aufbauen (also wirklich wieder step-by-step aufbauen und nicht gleich wieder direkt in eine Peak-Belastung). Die letzten zwei Wochen sind ja dann eh mehr weniger für Tapering reserviert.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 09:18   #88
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.308
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Danke, die aktuell gut Form ist in sofern problematisch, dass ich sie jetzt 3 Monate halten muss.
Das geht dann nicht, wenn du JETZT in Höchstform bist.
Wenn nicht, dann kann das klappen aber dann hast du in Podersdorf halt auch nur 92,5% zur Verfügung.

Ostseebad ist noch offen => 04. August
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.