Mir drängt sich nur bei deinen Aussagen die Frage auf, ob du mit deiner übersteigerten Angst vor Hunden auch in der Lage sein wirst zu unterscheiden, ob der Hund aggressiv auf dich zukommt oder nur den Zweig hinter dir beschnüffeln möchte.
Ich finde es spielt gar keine Rolle, ob er aggressiv ist oder nur schnüffeln will. Ein Hund hat an mir nicht zu schnüffeln PUNKT! Ich erwarte von mir unbekannten Hundehaltern, dass mir ein Hund, egal ob mit oder ohne Leine, mindestens einen halben Meter von der Pelle bleibt. Beim "nur schnüffel" laufe ich auch Gefahr, von dem Hund vollgesabbert zu werden. Das finde ich auch ekelhaft.
Wenn ich Leute mit Hunden überhole, laufe ich auch einen entsprechenden Bogen.
Ich wohne in der Stadt (nahezu überall Leinenpflicht) und laufe in einem Park. Mit mehr als 95 % der Hundefreunde gibt es gar keine Probleme. Mit der Zeit sieht man stellenweise immer die gleichen Leute und weiß dann auch welcher freilaufende Hund einem schon mal entgegen kommt und welcher sich für mich nicht interessiert.
Ich habe mir angewöhnt bei allen Hundehaltern, welche ihren Hund an die Leine nehmen bzw. ablegen bis ich weit genug vorbei bin, im vorbeilaufen einfach ein nettes "Dankeschön" entgegen zu zwitschern...
Nicht immer nur über die Fehler schimpfen...auch loben, wenn etwas richtig gemacht wird. So etwas nennt man - glaube ich - positives Bestärken...steht in allen "Wie erziehe ich meinen Hund"-Ratgebern meist schon im Vorwort und funktioniert auch bei Menschen klasse
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Nicht immer nur über die Fehler schimpfen...auch loben, wenn etwas richtig gemacht wird. So etwas nennt man - glaube ich - positives Bestärken...steht in allen "Wie erziehe ich meinen Hund"-Ratgebern meist schon im Vorwort und funktioniert auch bei Menschen klasse
Hin und wieder tue ich das - in den meisten Fällen allerdings sehe ich nicht so recht ein, warum ich mich für eine Selbstverständlichkeit bedanken soll. Oder bedankst Du Dich bei jedem Radfahrer, der vorschriftsmäßig auf dem Radweg fährt?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Grade gefunden und irgendwie passend: zwei Bildchen einer Aktion meiner Wohnungsgesellschaft aus 2006, als in einer Wohnsiedlung mal jedes Häufchen mit einem Fähnchen markiert wurde. So sah es im gesamten Viertel aus...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Grade gefunden und irgendwie passend: zwei Bildchen einer Aktion meiner Wohnungsgesellschaft aus 2006, als in einer Wohnsiedlung mal jedes Häufchen mit einem Fähnchen markiert wurde. So sah es im gesamten Viertel aus...
Naja, passt vielleicht zum Thema "Hundehasser", aber nicht zu den ungezogenen Hunden beim Joggen.
Ansonsten finde ich das meiste hier schon gesagt, letztendlich ist es eben wirklich so, dass das A-loch idR der Besitzer ist.
Ich habe es beruflich tgl. mit solchen Leuten zu tun, da hilft kein Kraut dagegen....
Naja, passt vielleicht zum Thema "Hundehasser", aber nicht zu den ungezogenen Hunden beim Joggen.
Es paßt zum Thema "fehlende Rücksichtnahme"...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
ich habe mir in diesem thread mal deine posts angeschaut. vielleicht solltest du mal professionelle hilfe bezügl. deiner aggressionen und panik, die ja anscheinend in deinem unterbewußtsein mitschwingen, in erwägung ziehen. könnte helfen!
ich dachte immer das die triathlon-szene-autoren mit ihrer sprachwahl ein vorbild sein sollten...oder täusche ich mich da?