Wobei ich dabei aber auch Zweifel habe ob das so gesund ist. Hier und da mal was aus Milch in einer vielseitigen Ernährung sicher kein Thema, aber überwiegend?
Gruß Meik
Ich meinte in Bezug auf meine Eiweisszufuhr. Natürlich esse ich noch Obst und Gemüse, sowie Haferflocken, Brot etc.
Proteinshakes im Studio (weil der Chef bezahlt) allerdings auch 1x pro Woche.
Wenn wir mal ganz ehrlich sind, müssen wir dann auch
- CEP-Socken weglassen
Das wäre zumindest kein Verlust!
Zitat:
Zitat von mauna_kea
Ich hätte da auch einen Liter Kefir oder Buttermilch trinken können, hab ich aber nicht gemacht.
Damit kann ich mir den Thread ja schenken. Ein Liter Buttermilch ist bei mir fast Standard am Tag.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Klar ist Salz ein normaler Inhaltsstoff. Es ist nur irgendwann schwer überschaubar was man so zu sich nimmt wenn überall irgendetwas zugesetzt wird. Daher hab ich bewusst ein Gel gesucht wo nur Zucker/KH drin sind und sonst nichts zugesetzt wurde.
deshalb bin ich bei den Sponser Gels hängen geblieben. Ok, da ist Salz drin. Aber nicht sehr viel und ich sichere damit einfach auch, dass das Wasser aufgenommen wird und im Körper bleibt. Ansonsten nur Glucose/Fructose - das war´s.
Zitat:
Zitat von Meik
Wenn man bei google mal "BCAA Nebenwirkungen" eintippt und sich Artikel wie den oben von mir zitierten und verlinkten durchliest - ich weiss nicht, aber ich schmeiss das Zeug dann nicht in so hohen Mengen ein.
Gruß Meik
ich nehme die BCAAs in Phasen mit hoher Belastung/hohen Umfängen. In der Dosierung (so 3-4 stück) hatte ich noch nie irgendwelche Nebenwirkungen verspürt.
letztlich sollen sie den Körper nur etwas unterstützen in der Regeneration.
Ansonsten würde ich der (Kuh-)Milch die gleiche Rückstandsproblematik zudenken wie (Schweine-)fleisch; mE und diversen Studien nach übrigens bei beiden gering.
Dass ich trotzdem versuche, nur relativ wenig und bewußt Fleisch zu essen, hat eher ethische Gründe....
deshalb bin ich bei den Sponser Gels hängen geblieben. Ok, da ist Salz drin. Aber nicht sehr viel und ich sichere damit einfach auch, dass das Wasser aufgenommen wird und im Körper bleibt. Ansonsten nur Glucose/Fructose - das war´s.
nichts anderes ist invertzucker. nur viiieel viel billiger.
7kg so um 9 euro+porto.
Aber doch nicht direkt vor dem Training, oder ?
Buttermilch trinke ich auch sehr häufig, aber auf dem Rad ists nicht so ganz optimal.
Nö. Aber ich bin ja auch noch jung und knackig - ich brauch das nicht IM Training.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."