gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Frankfurt: Ohne DTU-Bundeskampfrichter - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2008, 16:56   #81
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
: Mich würde interessieren, was Düro dazu sagt.
Mal ganz ehrlich, wie interessant ist die Meinung des Vorsitz eines von Laien dilettantisch geführten Sportverbandes einer Randsportart wirklich?

So eine Gemengelage kann doch nur entstehen, wenn die Dilettanten auf der einen Seite auf einen egozentrischen Reiseverkehrskaufmann auf der anderen Seite treffen!



Heinrich

Geändert von silbermond (03.07.2008 um 16:57 Uhr). Grund: sdfsds
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 16:58   #82
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 17:20   #83
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
PS@Neo-Regelung: Wer mit Neo schwamm konnte sich nicht qualifizieren. Dieses Gelaber von wegen Ueberhitzung kann ich uebrigens nicht nachvollziehen. Ich bin auch schon im Schwimmbad mit Neo geschwommen und ganz ohne ueberhitzen. Trotzdem bin ich fuer Neo-Verbot bei mehr als 24Grad, da es eben nicht mehr die Gefahr der Unterkuehlung gibt und so die starken Schwimmer zu ihrem Recht kommen sollen.
Das mit dem "qualifizieren" verstehe ich nicht, in Wisconsin sind alle Agegrouper mit Neo geschwommen und haben sich somit auch qualifizert (Wenn schnell genug). Das mit dem Überhitzen ist kein Gelaber, das ist nämlich individuell unterschiedlich. Auf jeden Fall ist deine Ausführung bezüglich der Unterkühlung vom sportlichen Standpunkt aus gesehen korrekt.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 17:31   #84
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Und warum ist das so? Weil die WTC Geld verdient, das die Verbaende auch gern haetten. Hoert sich alles voellig normal an
Ich kann dir schon sagen warum das so ist. Die WTC dealt mit einem Mythos und weil sich in den 80er Jahren ein cleverer Geschäftsmann die Rechte an diesem Mythos gesichert hat und nun gut vermarktet, rollt der Rubel in diese Richtung. Aber du kennst ja die Mythbusters...

Ich habe mein Post auch völlig wertfrei geschrieben, wenn jemand gute Arbeit leistet, soll er dafür auch anständig bezahlt werden. Man kann aber auf der einen Seite nicht von den tollen Regeln der WTC reden, wenn es auf der anderen Seite solche nicht gibt bzw. auf gut dünken ständig geändert werden.


Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 18:04   #85
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ein Ironman (oder jede andere LD) wird leider sowieso nie 100% fair ueber die komplette Streckenlaenge und die komplette Breite des Feld sein, es sei denn man hat
Stimmt, aber eine größere Zahl KaRis=höheres Risiko erwischt zu werden kann das Ausmaß doch erheblich eindämmen.

Ob die WTC-Regeln so toll sind oder nicht sei dahingestellt. Aber es gibt sie und sie werden seit zig Jahren anstandslos von der DTU akzeptiert.

Überhitzen? Hmm, also bei 23° werden eine Menge der langsamen Schwimmer eher mit dem Gegenteil zu kämpfen haben. Im Freibad bei der Temperatur bin ich nach 1h heilfroh wenn ich unter die warme Dusche darf. Ich profitier zwar weniger vom Neo als andere, aber alleine aufgrund der Körpertemperatur würd ich den schon bis 25-26° (knapp unter Hallenbad) tragen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 18:13   #86
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
hallo, das ist der punkt. wenn ich ohne neo 2,00 std mit brust unterwegs bin hat sich das mit dem rad erledigt. nicht aus mangel an kraft, sonder einfach weil ich total unterkühlt bin. letzten sonntag mit neo 2 std im langener see kraulen, beim landgang kalte hände und beine. gruß dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 18:19   #87
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Die KR-Zahlen kann Ingo77 ja mal bestätigen oder dementieren. So weit ich weiss hat er doch an den Schulungen teilgenommen.
Jo, habe ich. Für den Einsatz auf der Radstrecke wurden 30-35 aus den rund 80 Anwesenden ausgewählt und mittels spezieller Regelschulung für die Radstrecke und Praxisübungen auf Motorrädern, die um fahrende Radfahrer herumsausten, sowie einer Streckenbesichtigung geschult.

Ingo
Wieviele von diesen achtzig Leuten hatten denn schon Erfahrung als Kampfrichter, wissen, wie man die Ruhe behält, wenn vor einem ein endorphingeladenen Athleten, der monatelang an seiner Form gefeilt hat, und der seine Verwarnung oder Zeitstrafe nicht akzeptiert?
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 21:47   #88
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
EDIT: hmm... hätte ich mal nachfragen können: weil wenn man das Piktogramm des "Sonderauszuges der Sportordnung" liest, soll man wohl erst 10m vor dem Überholten (alles binnen 30 Sekunden) wieder einscheren. Nach DTU ist dieser Abstand doch Sache des Überholten...
Ist mir das alles suspekt...
Ich starte zwar nicht in Frankfurt, finde das aber eine sehr interessante Frage.

Hier ist das Bild im Regelwerk-Auszug:
https://www.ironman.de/dokumente/aus...ttenfahren.pdf
Im Text steht nichts konkretes dazu, nur dass der Überholvorgang in 30 Sek. abgeschlossen sein muss.
Wenn man das Bild ernst nimmt, bedeutet dass, dass man in diesen 30 Sek. ca. 23 Meter (2x10 Meter + 2 Fahrradlängen) mehr fahren muss als der Überholte. Das sind also 23m/30s=0,767 m/s oder 2,76 km/h mehr! Das kommt mir etwas sehr viel vor.

Und was passiert, wenn der Überholte beschleunigt? Darf der das? Muss der Überholer dann abbrechen, wenn er es nicht in 30 Sek. schafft? Das käme praktisch einem Überholverbot gleich!

Abgesehen von den 30 Sekunden halte ich die Regelung aber eigentlich für sinnvoller als die DTU-Sportordnung, die den Überholten theoretisch zum Bremsen zwingt, was praktisch aber wohl kaum jemand tun wird.

Es wundert mich echt, wie unausgegoren die Regeln in diesem nun doch nicht mehr sooo jungen Sport sind!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.