Ich brauche ja die Lampe fürs Rennrad, also zum Anklippen an den Lenker und zum Anklemmen an den SON in Verbindung mit ner roten LED (Conrad-Sport) hinten.
Was meinste, macht der Lumo da Sinn?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich brauche ja die Lampe fürs Rennrad, also zum Anklippen an den Lenker und zum Anklemmen an den SON in Verbindung mit ner roten LED (Conrad-Sport) hinten.
Was meinste, macht der Lumo da Sinn?
Der neue fly IQ sollte ordentliches Licht machen. Ob Dir das reicht, kannst nur Du wissen. Ich habe ihn ja auch noch nicht gesehen. Beim Inoled würde ich mich trauen zu behaupten, dass er ordentlich hell ist, weil die eh nur die LED ausgetauscht haben.
Der dreifach-Raymund mit den P4 ist aber auf jeden Fall deutlich heller. Wenn Du jemanden kennst, der Dir die Deckel drehen kann, dann leier das doch mal an. Alles andere hast Du ja schon.
Ich werde das mal in Angriff nehmen. Vielleicht braucht ja noch jemand Deckel, dann lohnt sich das wohl eher. Ansonsten mache ich mir die selbst.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ihr seid so versiert und ich weiß nicht weiter.
Ich brauche Licht für mein MTB. Unbedingt waldtauglich!
Wat nehm ick denn da?
gute Frage - schließ ich mich an
ich hab mir vor zwei Jahren, nachdem meine uralten Cateye kaputt waren fürs Trekkingrad die neuen mit LEDs gekauft und bin von dem Lichtkegel nicht wirklich überzeugt.
Was ich jetzt auch schon gesehen habe sind zwei Lampen neben oder übereinander
Also eines vorweg: ich hab keinen Vergleich und der mit der Sigma Mirage hinkt. Aber wir hatten für ein 24Stunden-Rennen ne Gasentladungslampe von nem Kumpel ausgeliehen, und die war die hellste im ganzen Starterfeld. Die Ausleuchtung ist derartig gut, dass unsere Jungs die einzigen waren, die auf nem relativ steilen Bergabstück auch die Kurven voll nehmen konnten.
Ich hatte die gleiche Lampe für nen Untertage-MTB-Marathon im Bergwerk und hab auch da nix vergleichbares gesehen.
Der Knabe, der die baut, arbeitet in der Firma seines Bruders im Elektroniklabor und der halbe Laden ist MTB-verseucht bis ins Mark. Da entstand aus Langeweile und Forscherdrang diese Gasentladungslampe. Absolut professionell gemacht, nix gefrickeltes dran, einziger Wermuthstropfen könnte sein, dasses keine Halterung dazu gibt und man sich selbst was machen muss.
Das Ding ist hier zu sehen. Auf der Eingangsseite ist rechts n Klick mit dem Text MTB-Nightride mit der Sonplas Funzl. Da einfach draufklicken.
Hier in der Gegend verkaufen die die Lampe wie blöd, weil sie Wahnisnnslicht für um die 400Euro liefert (keine Ahnung, was sie aktuell genau kostet;- ich kann sie mir ja ausleihen wenn ich eine brauch... )
Soweit ich weiss, kann man auch den Controller und andere Einzelteile zum Selberbasteln kaufen, bzw andererseits die Lampe auch ohne akkus oder Lader kriegen, wenn man da selbst Zugriff dazu hat. Das Ding geht mit Canon-Kameraakkus und wer so ne Kamera hat, kann ja die akkus von der nehmen...
Ich krieg leider nix ab, wenn ihr nu 20 dieser Leuchten kaufen würdet, aber ich schreibs tortzdem hier rein, weil ich mir sofort so´n Teilchen kaufen würde, wenn ich ´s bräuchte.
Ich hab, wie oben geschrieben, noch nix mit besserer Ausleuchtung gesehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich habe den Artikel vor nichtmal einem Jahr geschrieben und mittlerweile hat sich einiges getan. Angekündigt waren die LEDs schon, stehen ja auch drin, aber es gab noch nix damit zu kaufen und ob sie halten was sie versprechen war nicht klar. Das hat sich jetzt geändert.
Nicht geändert hat sich die ideale Lampe für den kostenbewussten, löterfahrenen Mauntenbeiker. Eine 20W IRC in Anhängerkupplung oder Zuckerstreuergehäuse packen, Sigma-Lenkerhalterung dran, Kabel an den Bleigelakku und schon hat man Licht, dass zum MTB fahren im dunklen Wald reicht (Bauanleitung siehe Artikel, Stichwort "Joerky"). Das sollte jeder, der einen Lötkolben besitzt hinbekommen.
Etwas besser wirds, wenn man einen vierzelligen Lithium-Ionen-Akku nimmt und so die IRC mit Überspannung betreibt. Das ist richtig hell. So hell wie eine Gasentladungslampe - Leute die beides im direkten Vergleich gesehen haben, sagen sogar, dass die IRC besser ist, weil die Lichtfarbe angenehmer ist und Hindernisse besser erkennen lässt.
Wenns was fertiges sein soll und Geld keine Rolle spielt, Lupine Wilma ist mit LEDs so hell wie die alte Edison - die Betty soll sogar noch heller sein.
Von der Mirage, die ich im letzten Jahr noch bedingt empfohlen habe, kann ich mittlerweile nur noch abraten. Die Verarbeitungsqualität ist so schlecht, dass man nur sagen kann, das Zeug ist billig, nicht preiswert. Die würde aber zum MTB fahren eh nicht taugen, weil zu dunkel. Selbiges gilt für die strassentauglichen (und dort durchaus auch ausreichenden bis sehr guten) LED-Lampen.
Gasentladung/HID ist mittlerweile überholt, dafür würde ich kein Geld mehr ausgeben, es sei denn man braucht Leistungen wie am Auto
ich hatte Deinen Artikel nicht kompett gelesen, weil ich auch ganz wirr im kopp geworden war - die Zusammenfassung hier ist sehr "Schick"
Danke
Kampa
PS: aber LDS gibbet doch schon länger als nur ein Jahr - ich hab mir die doch nicht erst im letzten Winter gekauft
wie dem auch sei, ich bin damit nicht wirklich zufrieden