gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von der PS4 zum Ironman 2017 - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2016, 07:10   #81
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
13.02.2016: 10 min Einlaufen, 45 min Fahrtspiel, 10 min Auslaufen (57:18 min - 10,63 km - durchschn. Pace 6:07 min/km - max. HF 179 bpm - durchschn. HF 142 bpm)
Eigentlich wollte ich die Trainingseinheit ja gestern machen, aber gestern war ich nicht dazu in der Lage. Also hänge ich meinem Trainingsplan weiterhin einen Tag hinterher.
Die Einheit an sich war recht okay. Neben Tempowechsel habe ich auch Hügelläufe eingebaut und bin vor dem Auslaufen nochmal einen Hügel hochgesprintet. Dass mein Puls nur 179 bpm erreicht haben soll wundert mich etwas.

15.02.2016: 25 km, 70-75% HFmax, alle 5 km Trink-/Gehpause (2:29:47 h - 11,8+12,5 km - durchschn. Pace 6:10 min/km - max. HF 161 bpm - durchschn. HF 137 bpm)
Meine Freundin hatte heute einen wichtigen Arzttermin. Ich habe sie nach ihrem Termin beim Arzt getroffen und wir haben uns etwas unterhalten. Anschließend bin ich dann wieder nach Hause gelaufen.
Aus den Trinkpausen wurden eher Wegfindungspausen. Ich musste mich öfters mal anhand meines Handys neu orientieren, da ich hier und da mal die falsche Abbiegung genommen hatte.
Die Einheit an sich war erschreckend einfach zu bewältigen. Was so Gehpausen doch bewirken können!

17.02.2016: 55 min 80-85% HFmax (55:02 min - 10,63 km - durchschn. Pace 5:11 min/km - max. HF 159 bpm - durchschn. HF 153 bpm)
Nach ca. 25 min habe ich schon gedacht, ich pack das nicht mehr. Allerdings hatte das auch einen einfach Grund: Meine Schrittfrequenz war viel zu hoch. Als ich meine Schrittfrequenz von ca. 180 Schritt/min gefunden habe, war die restliche Distanz dann wieder ganz okay.

18.02.2016: 10 min Einlaufen, 8 km Marathon-Renntempo, 10 min Auslaufen
Das hört sich ja fast schon nach einem Erholungslauf an. Das passt mir heute recht gut. Morgen dann auch nur 50 min lockerer Dauerlauf (80-85% HFmax).
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 09:50   #82
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
18.02.2016: 10 min Einlaufen, 8 km Marathon-Renntempo, 10 min Auslaufen (1:04:27 min - 11,14 km - durchschn. Pace 5:47 min/km - max. HF 148 bpm - durchschn. HF 135 bpm)
Eingelaufen bin ich wieder mit meinen Vibram FiveFingers - wie immer kein Problem. Beim Laufen hatte ich allerdings wieder Probleme die Schrittfrequenz zu halten. Diese war mal wieder viel zu oft viel zu hoch.
Dann lies sich der Pace-Alarm an meiner Forerunner305 auch nicht einstellen. Immer, wenn ich den Wert geändert habe und wieder ins Menü zurück bin, dann stand da ein anderer Wert drin. Ich habe mal etwas gegoogelt und das Problem haben anscheinend viele. Beim nächsten Mal probiere ich mal die erweiterten Trainingseinstellungen.

20.02.2016: 50 min, 80-85% HFmax (49:30 min - 9,61 km - durchschn. Pace 5:09 min/km - max. HF 159 bpm - durchschn. HF 152 bpm)
Ohne Frühstück (vorher schnell eine Banane, ein Glas Wasser und eine Tasse Schokokokosmilch [kokokokoko... ] zu mir genommen) direkt nach dem Aufstehen losgelaufen - eigentlich keine Zeit zum Laufen, da wir heute bei den Eltern meiner Freundin renovieren wollten - aber es ging erstaunlich gut. Nur wieder diese verdammte Schrittfrequenz! Es ist gar nicht so einfach 3 Schritte die Minute zu machen, aber dafür 2 Schritte ein- und 2 Schritte auszuatmen - da kommt man schon mal durcheinander. Dann ist mir aber eine simple Idee gekommen. Ich zähle einfach bis 4 um die Schrittfrequenz bei zuhalten und atme bei 1 und 2 ein und bei 3 und 4 aus. Dass ich da nicht schon früher drauf gekommen bin?!

21.02.2016: 28 km, 70-75% HFmax, alle 5 km Trink-/Gehpause (3:03:36 h - 29,6 km - durchschn. Pace 6:12 min/km - max. HF 148 bpm - durchschn. HF 132 bpm)
Trainingsplan 1 : acridator 1 acri tritt an und verwandelt...!!! Lange habe ich meinem Trainingsplan einen Tag hinterhergehangen, heute aber habe ich den fehlenden Tag endlich eingeholt.
Ich habe mir einen schönen Rundkurs auf gpsies.com rausgesucht und mir die Handy-App OruxMaps heruntergeladen. Der Rundkurs war zwar nur 25 km lang, aber von mir bis zum Startpunkt waren es schon mal 2,5 km. Somit wurden es am Ende 29,6 km und meine Beine wollten die 30 einfach nicht mehr packen. Es war ein komisches Gefühl. Ich war nicht wirklich erschöpft oder hatte Schmerzen, aber die Beine wollten einfach nicht mehr weiterlaufen. Auch heute verspüre ich kaum was, nur die Beine sind etwas schwer. Ich hätte da mit wesentlich mehr Nachwehen gerechnet.
Ich frage mich allerdings, wie ich in nur 2 Monaten 42 km in noch schnellerem Tempo bewältigen soll. Naja, vor wenigen Monaten konnte ich mir auch nicht vorstellen 20 km zu laufen.
Kennt zufällig jemand noch andere Seiten wie gpsies.com, wo man schöne Rundkurse findet? Ich würde gerne etwas Abwechslung in meinen Routen haben und kenne mich hier Flur und Wald nicht besonders gut aus.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 12:16   #83
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
gps-tour.info kenne ich noch.

fehlende trainingseinheiten würde ich nicht mit der Brechstange versuchen aufzuholen. geht irgendwann zu lasten der Erholung und des fortschritts.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 06:52   #84
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
fehlende trainingseinheiten würde ich nicht mit der Brechstange versuchen aufzuholen. geht irgendwann zu lasten der Erholung und des fortschritts.
Keine Angst, mit der Brechstange werde ich da auch nicht rangehen. Einen Tag aufholen ist ja noch okay, bei zwei Tagen hätte ich wohl oder übel eine Trainingseinheit ausfallen lassen müssen.


23.02.2016: 60 min, 80-85% HFmax (59:30 min - 11,82 km - durchschn. Pace 5:02 min/km - max. HF 171 bpm - durchschn. HF 152 bpm)
Junge, das war vielleicht anstrengend! Nach 30 min dachte ich schon, dass ich das nicht schaffen werde. Und das, obwohl mich meine Uhr immer wieder in den Ar*** treten musste. Ich hatte den Puls-Alarm auf 150-163 bpm gestellt und wie man sieht, bin ich fast immer am untersten Level gelaufen.
Die letzten 10 Minuten hingegen liefen wie geschmiert. Da hatte ich dann endlich meinen Laufrhythmus gefunden und ich hätte bestimmt noch ein paar Minuten dran hängen können.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon

Geändert von acridator (24.02.2016 um 09:15 Uhr).
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 12:59   #85
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
25.02.2016: 10 min Einlaufen, Tempoläufe 10x 3 min zügig mit 1 min Trabpause, 10 min Auslaufen (56 min - 10,07 km - durchschn. Pace 5:34 min/km - max. HF 165 bpm - durchschn. HF 143 bpm)
Der aufmerksame Leser sieht schon: Da passt was nicht! 10x 4 min plus 2x 10 min sind keine 56 min. Ich habe in meinem Forerunner 305 ein Training erstellt und den Teil mit den Tempoläufen und Trabpausen 9x wiederholen lassen. Ich bin davon ausgegangen, dass ich es 1x mache und dann 9x wiederhole, wie es auch bei den Intervallläufen ist. Da habe ich nämlich auch mal 10x den Intervall wiederholt und am Ende habe ich 11 Intervalle hinter mir gehabt.
Was soll ich sagen? Es war echt anstrengend! Tempoläufe liegen mir wohl eher nicht so, dann lieber Distanzläufe. Ich musste echt auf die Zähne beißen, um in den 3 min auf über 160 Puls zu kommen und das dann zu halten. Aber ein 10. Mal hätte ich bestimmt auch noch gepackt. Am Ende der Trabpausen hatte ich auch tatsächlich immer wieder einen Puls von unter 130 bpm. https://connect.garmin.com/modern/activity/1063079763
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 09:30   #86
plastex7
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2016
Beiträge: 143
Ziele

Was sind denn genau deine Ziele für die nächste Zeit?
Hast du das Projekt Ironman mittlerweile ganz verworfen oder hälst du dir das offen?
plastex7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 06:52   #87
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von plastex7 Beitrag anzeigen
Was sind denn genau deine Ziele für die nächste Zeit?
Hast du das Projekt Ironman mittlerweile ganz verworfen oder hälst du dir das offen?
Also in nächster Zeit möchte ich meinen ersten Marathon bestreiten. Dann habe ich mich für eine Studie beworben. Sollte ich da angenommen werden, dann werde ich mich wohl auch erst mal weiterhin auf's Laufen konzentrieren. Auf dem Triathlon liegt aber immer noch mein Hauptaugenmerk. Ob es wirklich ein Ironman wird, kann ich noch nicht sagen. Ich wünsche es mir, aber dafür fehlt mir glaube die Zeit.



26.02.2016: 55 min, 80-85% HFmax (43:04 min - 6,79 km - durchschn. Pace 6:21 min/km - max. HF 158 bpm - durchschn. HF 137 bpm)
Wie man auch sonst an den Daten sieht, war heute nicht mein Tag. Gestern die Tempoläufe und heute dann nochmal einen "lockeren Dauerlauf" über 55 min, das war einfach zu viel für mich. Nach 17 min haben ich den Puls-Alarm ausgeschaltet und nach 19 min bin ich nur noch nach Hause getrabt.
Ich frage mich, ob das überhaupt so richtig ist, was ich mache. Ein lockerer Dauerlauf bei mir ist alles andere als locker, da muss ich wirklich schon fast ans Maximum gehen.

Das war aber erst der Anfang völlig missglückter Trainingseinheiten. Am Sonntag hätte ich eigentlich wieder die 28 km zurücklegen sollen, allerdings habe ich Samstag 10 Stunden und Sonntag 5 Stunden bei einem Umzug geholfen, so dass es mir unmöglich schien, überhaupt noch ein Bein vor das andere zu setzen. Gestern wollte ich dann die Trainingseinheit von heute vorziehen, damit ich nicht so viel Pause zwischen zwei Läufen habe, da ist uns an der Arbeit eine Maschine ausgefallen und ich (Mechaniker) habe sie auch nach 11 Stunden nicht zum Laufen bekommen. Gestern also um 5 Uhr morgens aus dem Haus und dann um 19 Uhr nach arbeiten, einkaufen, kochen und essen endlich auf dem Sofa gelegen. Und dann noch laufen? Sicherlich nicht! Ich lag vor 21 Uhr auch schon wieder im Bett.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon

Geändert von acridator (01.03.2016 um 12:54 Uhr).
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 10:47   #88
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
---------
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon

Geändert von acridator (01.03.2016 um 12:54 Uhr).
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.