gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nach dem Schnecken ist vor dem Schnecken - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2015, 13:16   #81
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Vielleicht ein e-bike?

Spaß beiseite - hast Du beim Rad mittlerweile mal experimentiert, oder radelst Du immer noch mit dem MTB?
Ich radel immer noch mit dem MTB
Habe leider kein Geld im Moment übrig, um mir ein Rennrad zu kaufen...
dafür habe ich aber inzwischen immerhin neue Reifen von einem netten Triathleten hier, welche zumindest einen Mittelsteg haben und von daher schneller sein sollen als meine nomalen alten Dinger. Ich warte aber noch ein paar Wochen, bis ich diese neue Reifen draufziehe, wegen dem momentanen schlechten Wetter
Und das mit dem e-bike finde ich eine super Idee
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 13:38   #82
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 820
Reifen mit Mittelsteg? Das sind aber dann hoffentlich Reifen mit maximal Trekking-Profil, oder?

Hast Du denn Connections zu dem einen oder anderen Rad-Dealer? Da kann man sich auch immer mal ein RR für den WK (oder sogar für´s Training) ausleihen.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 13:44   #83
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Reifen mit Mittelsteg? Das sind aber dann hoffentlich Reifen mit maximal Trekking-Profil, oder?

Hast Du denn Connections zu dem einen oder anderen Rad-Dealer? Da kann man sich auch immer mal ein RR für den WK (oder sogar für´s Training) ausleihen.
Es sind folgende Reifen: Schwalbe Marathon 26x1.50.
Kenne mich überhaupt (noch) nicht aus mit sowas, aber mit 5-6 bar soll ich damit wohl auf der Straße schneller vorwärts kommen als im Moment.
Nein solche Connections habe ich nicht.
Wenn ich ein Rennrad ausleihen würde/könnte, müsste ich es auf jeden Fall für mehrere Wochen leihen, da ich noch nie Rennrad gefahren bin. Da müsste ich mich erstmal dran gewöhnen
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 13:54   #84
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 820
Zitat:
Zitat von Sabine1234 Beitrag anzeigen
Es sind folgende Reifen: Schwalbe Marathon 26x1.50.
Kenne mich überhaupt (noch) nicht aus mit sowas, aber mit 5-6 bar soll ich damit wohl auf der Straße schneller vorwärts kommen als im Moment.
Nein solche Connections habe ich nicht.
Wenn ich ein Rennrad ausleihen würde/könnte, müsste ich es auf jeden Fall für mehrere Wochen leihen, da ich noch nie Rennrad gefahren bin. Da müsste ich mich erstmal dran gewöhnen
Sehen die Reifen so aus?

schwalbe-marathon-plus-26-x-1-50-40-559.jpg

Wenn ja, dann gibt es mMn keinen Grund, die wegen dem Wetter noch nicht aufzuziehen. Es sei denn, Du fährst grob im Wald auch auf Trails.

Und schneller wirst Du auf jeden Fall. Da macht der Rollwiderstand schon einiges aus.

Der Unterschied zwischen RR und MTB ist nicht so gravierend, wie Du scheinbar denkst. Wenn Du RR mit Oberlenkergriff fährst, dann hast Du schon eine ähnliche Sitzposition wie auf dem RR. Und Bremsen und Schalten lernt man auf dem RR quasi in Minuten oder Sekunden (wenn nötig...).
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 14:01   #85
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Sehen die Reifen so aus?
Es sind fast diese hier:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...81:271::82:270

Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Wenn ja, dann gibt es mMn keinen Grund, die wegen dem Wetter noch nicht aufzuziehen. Es sei denn, Du fährst grob im Wald auch auf Trails.
Im Moment fahre ich sehr gemischt. Mal auf Straßen, mal auf Schotterwegen und manchmal auf Halden die Berge hoch- und runter....bzw. ich versuche es

Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Und schneller wirst Du auf jeden Fall. Da macht der Rollwiderstand schon einiges aus.
Na dann besteht ja noch ein bißchen Hoffnung
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 14:10   #86
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 820
Die Reifen sind doch in Ordnung. Wenn Du die aufziehst wirst Du den Unterschied sofort merken.

Du fährst auf Halden? Das sind doch so künstlich aufgeschüttete Hügel, oder? Gibt es denn bei Euch keine freie Natur (Wald und so) zum Radeln? Oder meinst Du mit Schotterwegen geschotterte Waldwege?
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 14:16   #87
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Die Reifen sind doch in Ordnung. Wenn Du die aufziehst wirst Du den Unterschied sofort merken.

Du fährst auf Halden? Das sind doch so künstlich aufgeschüttete Hügel, oder? Gibt es denn bei Euch keine freie Natur (Wald und so) zum Radeln? Oder meinst Du mit Schotterwegen geschotterte Waldwege?
Ich wohne im Ruhrgebiet. So richtige freie Natur gibt es hier in meiner direkten Nähe nicht ganz so viel, vor allem, weil ich ja spätestens nach 20 km nicht mehr kann
Diese aufgeschütteten Halden sind inzwischen aber sehr nett gemacht, mit Bäumen usw...also man merkt gar nicht, dass sie vom Menschen erschaffen wurden. Sieht so aus wie ein ganz normaler hügeliger Berg/Wald.
Manchmal fahre ich auch einfach bei uns am Kanal entlang.
Und ja - geschotterte Waldwege sind auch manchmal dabei.
Ich bin froh, dass ich überhaupt irgendwelche Wege hier in meiner Nähe gefunden habe, an denen ich nicht alle 3 Minuten an einer Ampel stehen muss
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 16:30   #88
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 816
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Die Reifen sind doch in Ordnung. Wenn Du die aufziehst wirst Du den Unterschied sofort merken.
hab ich ein Glück
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.