Das einzige, was mich an dieser sinnfreien Diskussion wundert, ist, das HaFu sie angestoßen hat.
Kurz zwei Fragen:
1.: Warum sind Leute mit ausgezeichneter Fitness und Fuß-Auge-Koordination häufig Fußballer und nicht Außenminister oder Diplomaten?
2.: Warum sind gut vernetzte, oft studierte und vom Volk gewählten Parteien angehörende Politiker oft(ok, manchmal) Außenminister und nicht Profifußballer?
Ansonsten: man soll die Leut sich freuen lassen...
Nun ja, diese ganze "Siegesfeier" glich wohl eher einer peinlichen Schmierenkomödie, eine Inszenierung, ja ein Sammelsurium der Geschmacklosigkeiten. Fußballmillionäre machen sich auf einer Bühne lächerlich... Aber anscheinend muss das so sein, laut, schrill und wahrlich infantil.
Naja, die hatten halt das Leben als Ziel. Die ganze Feier war vollkommen harmlos und von allen Beteiligten gut gemeint. Bösartig ist nur das nachträgliche Gequatsche vom angeblich durchschimmernden Selbstbild der Kicker als Herrenmenschen.
Ja also. Herrenmenschendünkel kann ich bei dem Getanze keins empfinden. Da macht sich halt der Schweinebauer über den Rinderhirten lustig, nachdem er ne höhere Zahl gewürfelt hat. Allerdings: wenn das der Witz des Fussballweltmeisters ist, dann frage ich mich doch wie man mit dem intellektuellen Niveau so gut kickt. Oder andersrum: scheinbar braucht's dieses ominöse Niveau nicht, um gut zu kicken. Oder vielleicht braucht's auch nur einer, nämlich derjenige, ohne den Deutschland nicht WM wäre. Portugal hat Ronaldo, Brasilien hatte Neymar, Argentinien Messi und Deutschland? Jogi Löw!
Ich bin dann doch beeindruckt von seinen Führerqualitäten. Hat er gut gemacht der SS*, alle haben pariert. Vielleicht haben mich manche Frisuren einfach zu sehr an Schindlers Liste erinnert, dass einfach keine Sympathie aufkommen wollte und ich so daherhetze.
Somit wäre ich dann doch wieder bei den anfänglichen Anschuldigungen. In der Politik wär so ein System wohl dann eher ziemlich daneben. Womit die Fragen beantwortet wären Photonenfänger?
Sorry, lasst euch nicht vom Ösi provozieren
Nik
*SchweinsSteiger
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Wahnsinn, dass das eine der grössten Sorgen gerade die Weltmeister-Feiere in Berlin ist. Wenn das wirklich unser grösstes Problem ist, gehts uns wirklich einfach zu gut. Passiert ja aber sonst auch nix in der Welt, da kann man sich ruhig mit so schwerwiegenden Themen auseinandersetzen.
Ich fand an der Feierei nix schlimmes, die Spieler und das Publikum hatte anscheinend seinen Spass. Dass mit der Sache niemand diskiminiert oder ähnliches werden sollte, war meiner Meinung nach offensichtlich. Aber wenn man irgendwas so hindrehen kann, dass man aus der WM noch ne letzte grosse Schlagzeile machen kann...
Bin da ganz bei der SZ, die passend formulierte:
Zitat:
Man muss deshalb nicht gleich die Keule der Political Correctness schwingen, dieses Lied gehört in Fußball-Stadien zum Standard-Schmäh-Repertoire und wurde im Übrigen auch schon 2008 auf der Fanmeile aufgeführt ("So geht Ronaldooo"). Aber es ist zumindest interpretierbar - und das ist schade. Es passt jedenfalls nicht zu einer ansonsten angenehm selbstironischen Sause.
Wirklich peinlich sind meiner Meinung nach viel eher manche Reaktionen, wie z.B. dass man sowas auf Grund der deutschen Geschichte nicht machen dürfe/könne.
Ich als Politiklehrer finde man kann auch alles übermolarisieren und politiseren (was alles schon wieder draus abgeleitet wurde ...) und denke, dass der Spaß unter Sportlern verstanden wurde.
Zumal die deutschen Fussballer in der Vergangenheit ja auch einiges einstecken mussten. Unterm Strich würde ich sagen, man kann einfach auch mal drüber lachen und muss nicht alles zum Problem machen. Echte Probleme hat die Welt nun wahrlich genug.
Jepp, wobei ich gar nicht so auf das von dir genannte Niveau hinauswollte. Die Jungs haben sich einfach einen Großteil ihres Lebens mit dem Kicken beschäftigt, darum können die das. Und andere Leute können andere Dinge. Deshalb verstehe ich die Empörung nicht. Die Fußballer haben sich nie als Moralische Instanz aufgespielt, weshalb sie also dafür hernehmen, noch repräsentieren sie einen Querschnitt der Gesellschaft.
Ist halt wahrscheinlich das sommerliche Post-WM-Loch, und da läuft der Presse ein Skandal gut rein, egal wie konstruiert. Was soll man auch sonst schreiben, is ja nix los im nahen Osten und der Ukraine...
Today, Germany returned home to Berlin on a flugzeug, triumphantly holding the World Cup aloft in an emotionless, efficient and humourless celebration party.
No. That's not how it happened, because all of those stereotypes are completely wrong and Germans aren't boring they are absolutely mental.
The German World Cup homecoming party was anarchic, chaotic and often bordering on surreal, it made for hours worth of compulsive live stream viewing on what would have otherwise been a dull Tuesday afternoon at work.
Das ist doch ein positives internationales Feedback, und das von den Engländern!
Die paar Spießer in Deutschland, die sich darüber echauffieren, kann man verschmerzen und dass sich die Online-Presse darauf stürzt, ist sowieso klar. Nach dem Ende der WM fehlen ja neue Schlagzeilen.