Ich habe zu berichten.
Ganz spontan bin ich Heute zum Bornsdorfer Triathlon (Sprint) gefahren. Ich werde dazu hier vielleicht noch irgendwo einen extra Thread aufmachen da ich den echt gut fand. Sollte man weitersagen. Schöner kleiner Wald und Wiesen Triathlon.
Zwei Wochen vor meinem Saisonhöhepunkt dem Werbellinseetriathlon dachte ich das kann man mal machen. Da ich die letzten Monate eigentlich ganz gut beim Schwimmen war dachte ich dort mal ein kleines Erfolgserlebnis zu haben. Das Gegenteil war der Fall. Kaum ins Wasser gesprungen hatte ich schon keinen Bock mehr. Tritt ins Gesicht, Brille verrutscht, voll Wasser gelaufen und Gerangel. Nach ein paar weiteren Metern viel mir auf, dass ich mal vorher hätte aufs Klo gehen sollen. Das wurde dann nach und nach so schlimm, dass ich mir innerlich schon Stellen zum aussteigen ausmahlte. Mit hin und wieder Brustschwimmen konnte ich mir das jedoch erfolgreich so weit verkneifen, dass es mir auch den Rest des Rennens keinen Ärger mehr machte. Da wa jedoch erst knapp die Hälfte der Strecke geschafft. Der Rest lief zwar ohne Probleme doch unerwartet zäh. Irgendwie kam ich nicht richtig ins gleiten. Bis zur Zeitmessung hatte ich somit bereits 16:01 Minuten (750 m) hinter mir. unter 14 hätte ich mir erhofft. Aber auf Grund der Probleme möchte ich aber nicht trauern.
Rauf aufs Rad und erstmal vom Puls runterkommen. Der Wechsel zuvor lief gut trotzdem ich mir noch Socken anzog erschien mir das flüssig. Also musste ich nur noch drücken. Nach und nach rollte ich das Feld auf. Das läuft! Aber soo Topfeben wie ich dachte ist die Strecke dann doch nicht. Ich versuchte durchweg etwa auf angestrebtem OD Tempo zu fahren und das ist mir auch gelungen. 270 Watt im Durchschnitt. Das ist erstmal ok und wenn ich das so auf die OD umsetze wäre ich wahrscheinlich zufrieden. Für die 21 KM welche laut GPS 21,9 km lang waren benötigte ich 34:53 Min gepaart mit 111 HM also nicht ganz eben und somit zufriedenstellend. Abgeschossen habe ich mich bewusst nicht. Morgen ist Fichtelbergradmarthon. Der wird zwar nur locker als normale Wochenendrunde gefahren. Aber ganz kaputt wollte ich da nun auch nicht auftreten.
Der nächste Wechsel lief wieder. Radzeit + beide Wechsel 36:59 da lohnt sich für mich kein großer Aufwand zur Verbesserung wie ich finde. Auch das Laufen ging gut. Allerdings habe ich bemerkt, dass ich ohne Pulsmesser und ohne sichtbare Pace wahrscheinlich etwas zu viel raus genommen habe. Mit 23:17 für 5 km war ich doch ziemlich langsam unterwegs. Dennoch wars insgesamt ne gute Trainingsrunde. Ich bin nicht zu sehr kaputt und bin mir zumindest fürs Laufen und Radfahren sicher, dass ich die Geschwindigkeiten auf die OD umsetzen kann. Was das Schwimmen angeht sollte ich wohl etwas Optimismus an den Tag legen. Also, das wird schon!
Als ich die Urkunde ausgehändigt bekam gabs noch eine erfreuliche Überraschung. 3. Platz in der TM25. Bevor mich jetzt hier jemand in den Himmel lobt möchte ich jedoch auf die mir unbekannte aber sicher sehr geringe Anzahl an Teilnehmern hinweisen.
War doch insgesamt ein schönes Erlebnis und evtl nehme ich das Ding nächstes JAhr wieder als Vorbereitung mit auf. Dann evtl. die OD auf Vorbereitung zur MD.
