Nein gar keinen Stress nur bei 1:46 ab Ferleiten wäre ich zugegeben etwas enttäuscht gewesen, weil das bin ich auch schon hoch gefahren mit meinem Dad gemeinsam und der hatte damals sogar noch die Zeit Krämpfe zu kriegen!
Aber 1:14 ist schon ziemlich flott und damit hätte mich Anna vermutlich im ersten Anstieg nach der Mautstation stehen gelassen!
Das mit der niedrigen Frequenz kenne ich gut. Ich fahre ja generell eine niedrige TF, aber irgendwann ist dann kein ruhiger runder Tritt mehr möglich und dann wird es zu einem sinnlosen getrette, das eher an Stufen steigen erinnert.
Ach ja, danke für all die lieben Glückwünsche! Leider konnte ich sie wegen des nicht vorhandenen Internets in meiner Pension nicht lesen... Aber danke trotzdem!!
Da es in der Früh, als ich mir (ganz unpaläo) 3 Semmeln zum Frühstück geholt habe, geregnet hatte, und die Luft dann so kalt-nass war, habe ich mich doch gegen kurz-kurz entschieden, und mir Ärmlinge und Beinlinge angezogen. War ne gute Entscheidung; mir war nie heiß und die Beine sind vor dem Start nicht so sehr ausgekühlt. Und oben war es doch so kalt, dass ich auch über die Ärmlinge froh war. Es waren heuer (im Gegensatz zum Vorjahr) recht viele mit langer Hose unterwegs. Für die Abfahrt hatte ich dann natürlich noch dicke Handschuhe und Jacke.
Übrigens - mir war gegen Ende und nach dem Ziel so schlecht; das hatte ich noch nie, ich dachte nach dem Überqueren der Zielmesslatte wirklich ich ersticke und kotze und breche zusammen - alles gleichzeitig haha. Nach ein paar Minuten ging's wieder.
...irgendwie sind wir wirklich recht langsam gefahren im 2. Block...
Jaja, iss scho recht...
Herzlichen Glückwunsch!
Zitat:
Zitat von Mike1
...kein Felgenband notwendig) ...
Tja, das mag technisch nicht notwendig sein, obs sicherheitsmässig nicht doch sinnvoll wär, lass ich mal offen.
Zitat:
Kann ein eingeklemmter Schlauch einige dutzend Kilometer klaglos funktionieren und dann so plötzlich platzen?
Ja, problemlos.
Zitat:
Oder doch ein Fertigungsfehler?
Halbwegs sicher und zu nahezu 100% auszuschliessen.
Vor 3(?) Jahren gabs mal n paar Serien von Schläuchen, die vornehmlich auf der Innenseite (also zur Felge hin) Löchelchen kriegten und dann die Luft verloren und prinzipiell wärs vorstellbar, dass sich das unter Temperatur- und Druckanstieg zu nem formidablen Platzer erweitert, aber die Wahrscheinlichkeit ist ungefähr genauso hoch wie die Befürchtung, dass sich ein solcher Schlauch mittlerweile in der Verpackung bereits in seine chemischen Bestandteile zerlegt hätte.
Zitat:
Zitat von captain hook
Bin ich in Südtirol sogar mit Carbonclinchern völlig ohne Probleme gefahren. Ein grundsätzliches Problem kann das also eher nicht sein.
Wahrscheinlich nicht.
Daher schreibt wohl auch kein Hersteller vor, seine Carbonfelgen nicht mit Latexschläuchen und ohne Felgenband zu fahren...
Deshalb macht Conti auch keinen speziellen Kleber für Schlauchis auf Carbonfelgen und Citec empfielt nicht, das fette, schwere Zéfal-Textilklebeband in die Alufelgen zu pappen.
Weils eben 99 mal gutgeht und beim 100. Mal halt nicht.
Diesen Todesmut würde ich für die paar Gramm echt nicht aufbringen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das mit der TF musst du einfach bewusst trainieren, dann bekommst du das auch hin. Bei mir wars dieses WE umgekehrt: ich hab in letzter Zeit wenig bis gar kein K3 trainiert, was mir im Bewerb total abging bergauf - ich spar damit nämlich Herzfrequenz und kann die muskuläre Ermüdung deutlich rauszögern...
Hat alles sein für und wieder...
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
war schon am überlegen nicht auch noch mitzufahren, haben aber dann doch noch lieber ein paar Tag am Gardasee drangehängt bei 25°C und Sonnenschein
Zu langsam ist es Dir wahrscheinlich nur vorgekommen, wir sind immer auf den ersten Block aufgefahren.
Schlauchplatzer passieren, kontrollier mal die Felge ob irgendwo ein Grad oder etwas ähnliches scharfes, rauhes drin ist auch am Felgenhorn.
Die Leichtschläuche braucht mMn kein Mensch, die paar Gramm merkt man nicht wirklich und bergauf ist es egal, da bremst was anderes.
9bar im Reifen, ich weiß nicht wieviel Du wiegst aber das fahr nicht mal ich und bin bei ca.85kg. Ich habe meistens 7,5 bis 8bar drin.
alles was ich mehr drin hatte, war nur ein gehoppel und unangenehm, mehr lohnt sich nur bei Schlauchreifen.
Aber nichts desto trotz großartige Leistung, vor ein paar Jahren ist K. Esefeld den Glockner nur 4min schneller hochgefahren.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.