Zitat:
Zitat von PeterMuc
Der grösste FSW-Killer ist.....tätärätäääää:
KH-reiches Essen direkt vor dem Trainings, insbesondere leicht verfügbare KHs wie Cola, Schoki, Banane. Die jagen den Insulinspiegel hoch, was zur Blockade des FSW führt.
|
Für hoch ausdauertrainierte Sportler gilt das aber nur eingeschränkt.
Ich möchte in dieser wissenschaftlichen Diskussion noch anmerken:
1. Es gibt nirgendwo einen Pokal für den besten Fettverbrenner des Tages. Es geht allein darum, möglichst schnell ins Ziel zu kommen. Dazu ist ist hartes und schnelles Training nötig. Die Ernährung unterwegs muss diese Trainingshärte unterstützen und fördern. Wer für sich entdeckt, dass er mit viel Cola und einem Sack Riegeln härter trainieren kann als ohne, sollte das für sich nutzen. Wer sein Trainingstempo auf diese Weise erhöhen kann, wird auch im Wettkampf schneller sein.
2. Wir Triathleten haben bereits eine hervorragende Fettverbrennung. Die Möglichkeiten zur Verbesserung dieses Stoffwechsels halte ich daher für begrenzt. Steigern lässt sich aber bei den meisten die Fähigkeit zur KH-Aufnahme unter Belastung -- man muss das immer wieder üben und sich selbst kennen lernen: Wie viel wovon, eher flüssig oder fest, wie viel Salz, Gels oder Riegel und so weiter. Kurz: Lieber essen als hungern lernen.
Grüße,
Arne