gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2014 - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2014, 20:20   #81
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von haifisch93 Beitrag anzeigen
Ist eine 4 spurige Bundesstraße und es war an dem Tag nicht gerade wenig los. Fahr da lieber hoch, wenn man weniger Verkehr erwarten kann.
Ganz so schlimm ist es nicht, sind nur 3 Fahrspuren, 2 hoch und eine runter. Samstag vormittags müsste es gehen, da kommt das ganze Landvolk in die große Stadt und einem entgegen, ebenso Sonntags vormittags. Die Feierabendzeit unter der Woche geht natürlich gar nicht. Viel Spaß!
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 12:25   #82
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Wie ist denn die Radstrecke so grob?
Ist das ne Drückerstrecke? ich meine sind die meisten Anstiege so um die 5% - 7% oder schon 10% und höher und wie lang sind die Anstiege so?

Wäre toll wenn jemand der letztes Jahr dort gestartet ist ein bisschen erzählen könnte. Oder ein Einheimischer.
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 12:34   #83
Onnomax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Onnomax
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.147
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Wie ist denn die Radstrecke so grob?
Ist das ne Drückerstrecke?
Ja,totale Drückerstrecke....

Das fiese ist, es geht praktisch IMMER hoch - und wenns mal runter geht, dann aber immer in enge Kurven, so dass man bergab praktisch nur am Bremsen ist, damit man nicht in der Leitplanke zerschellt.

Da freut sich dann natürlich der km-Schnitt - und das wiederum ist mental echt hart.

Hab viermal mitgemacht - ich brauch für die Strecke locker 30 min länger als für ne flache 70.3 Strecke.

Alles fahrbar, aber eben sehr zermürbend. Das sollte man vorher wissen, bevor man da mit einer "ich fahr hier einen lockeren 33er Schnitt" Einstellung rangeht und nach ner Stunde einen 26er Schnitt hat und weinend sein Rad in die Ecke werfen will.
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"
Onnomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 20:33   #84
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Wäre toll wenn jemand der letztes Jahr dort gestartet ist ein bisschen erzählen könnte. Oder ein Einheimischer.
Da treiben sich hier einige rum, die sowohl Teilnehmer wie auch Einheimische sind.
Die Frage ist ja noch, welche Strecke gefahren wird. Die der letzten Jahre, oder die der ersten Jahre (wegen einer Baustelle etwas angepasst) in jedem Fall wieder ab nächstem Jahr. Die Festlegung soll jetzt um Ostern erfolgen.
Welche nun die schwerere ist, da gibt's reichlich Diskussionen drüber. Fakt ist, dass beide Strecken nix für Gelegenheitsfahrer sind, auch vor dem Hintergrund der Teilnehmerzahl und der Geschwindigkeiten auf einigen Abfahrten. Jenseits der 70 ist man da ganz schnell, die Platte runter kann's auch mal über 90 werden.
Was die Anstiege angeht, egal welche der beiden Strecken, sind beide so um die 1500HM. Man kann sich also gut abschießen und sollte dran denken, dass man danach noch laufen will.
Die Strecke vom letzten Jahr ist insofern ein bisschen mit Vorsicht zu genießen, dass man das erste Drittel leicht unterschätzen kann.
Denn auch da gibt's einige giftige Anstiege, die nicht lang sind aber schon mal kurz zweistellig werden. Es gibt sicher nicht wenige die da schon den erhofften Schnitt beerdigt haben. Außerdem ist das erste Drittel ziemlich windanfällig. Na ja, dann kommt das 2. Drittel, Platte mit ein paar hügeligen Nachwehen, heißt von der Innenstadt ca. 400 hm auf gut 6 km mit kurzen zweistelligen Abschnitten. Die Nachwehen sind für sich nicht schlimm aber mit dem Vorprogramm tun sie dann schon weh. Das letzte Drittel ist auch wieder auf und ab mit dem Abschluss von der Platte bis runter in die Innenstadt mit den höchsten Geschwindigkeiten, braucht ein bisschen Mut aber auch Vorsicht.
Also, die Strecke hat schon zu Recht den Ruf anspruchsvoll zu sein, nicht mehr aber auch nicht weniger. Wenn man vernünftig trainiert ist kann man viel Spaß haben (auch mit ein wenig Leiden) muss sich aber nicht in die Hose machen. Wenn nicht kann man sich aber auch richtig weh tun.
However, Wiesbaden und das muss ich Einheimischer natürlich sagen, ist schon ein sehr schönes Rennen, weil man Ende schon geschafft ist und in der Stadt an der Laufstrecke viele Zuschauer sind und Du wirst es gut trainiert sicherlich auch genießen.
Also, viel Spaß bei der Vorbereitung.
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 22:33   #85
Chris....B
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.09.2012
Ort: Wiesbaden am Hafen
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
Da treiben sich hier einige rum, die sowohl Teilnehmer wie auch Einheimische sind.
Die Frage ist ja noch, welche Strecke gefahren wird. Die der letzten Jahre, oder die der ersten Jahre (wegen einer Baustelle etwas angepasst) in jedem Fall wieder ab nächstem Jahr. Die Festlegung soll jetzt um Ostern erfolgen.
Welche nun die schwerere ist, da gibt's reichlich Diskussionen drüber. Fakt ist, dass beide Strecken nix für Gelegenheitsfahrer sind, auch vor dem Hintergrund der Teilnehmerzahl und der Geschwindigkeiten auf einigen Abfahrten. Jenseits der 70 ist man da ganz schnell, die Platte runter kann's auch mal über 90 werden.
Was die Anstiege angeht, egal welche der beiden Strecken, sind beide so um die 1500HM. Man kann sich also gut abschießen und sollte dran denken, dass man danach noch laufen will.
Die Strecke vom letzten Jahr ist insofern ein bisschen mit Vorsicht zu genießen, dass man das erste Drittel leicht unterschätzen kann.
Denn auch da gibt's einige giftige Anstiege, die nicht lang sind aber schon mal kurz zweistellig werden. Es gibt sicher nicht wenige die da schon den erhofften Schnitt beerdigt haben. Außerdem ist das erste Drittel ziemlich windanfällig. Na ja, dann kommt das 2. Drittel, Platte mit ein paar hügeligen Nachwehen, heißt von der Innenstadt ca. 400 hm auf gut 6 km mit kurzen zweistelligen Abschnitten. Die Nachwehen sind für sich nicht schlimm aber mit dem Vorprogramm tun sie dann schon weh. Das letzte Drittel ist auch wieder auf und ab mit dem Abschluss von der Platte bis runter in die Innenstadt mit den höchsten Geschwindigkeiten, braucht ein bisschen Mut aber auch Vorsicht.
Also, die Strecke hat schon zu Recht den Ruf anspruchsvoll zu sein, nicht mehr aber auch nicht weniger. Wenn man vernünftig trainiert ist kann man viel Spaß haben (auch mit ein wenig Leiden) muss sich aber nicht in die Hose machen. Wenn nicht kann man sich aber auch richtig weh tun.
However, Wiesbaden und das muss ich Einheimischer natürlich sagen, ist schon ein sehr schönes Rennen, weil man Ende schon geschafft ist und in der Stadt an der Laufstrecke viele Zuschauer sind und Du wirst es gut trainiert sicherlich auch genießen.
Also, viel Spaß bei der Vorbereitung.

Jupp, so ist es.....vielleicht noch hinzuzufügen..es ist nicht die Platte die dir Sorgen machen sollte, es sind die vielen kleinen Steigungen die man so "nebenbei mal hochbolzt".....die wirst du am Ende bezahlen wenn du nicht Tempo rausnimmst....

Viel Spass beim Training.....und - fahr die Strecke vorher ab wenn du dir Sorgen machst - auch wenn es zurück auf die modifizierte alte Strecke geht....Prognose Frauenstein - Georgenborn: Da wirst du die ersten schieben sehen bei km 10.....

Grüsse
Chris
Chris....B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 22:44   #86
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Chris....B Beitrag anzeigen
....Prognose Frauenstein - Georgenborn: Da wirst du die ersten schieben sehen bei km 10.....

Grüsse
Chris
Das is dann eher bei km 5...:-O)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 07:22   #87
Chris....B
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.09.2012
Ort: Wiesbaden am Hafen
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Das is dann eher bei km 5...:-O)
Auch wahr.....aber (Vorsicht Spekulation) wenn du via Georgenborn / Bärstadt auf die alte Strecke fährst fehlen dir irgendwo zw. 5-7 km....die müssen ja irgendwo ran...

Chris....B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 08:03   #88
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Chris....B Beitrag anzeigen
Auch wahr.....aber (Vorsicht Spekulation) wenn du via Georgenborn / Bärstadt auf die alte Strecke fährst fehlen dir irgendwo zw. 5-7 km....die müssen ja irgendwo ran...

Kein Problem, kleiner Umweg über die hohe Wurzel, gibt nochmal ein paar Höhenmeter und ordentlich Steigungsprozente
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.