gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Kopenhagen 2013 - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2013, 15:04   #81
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Inzwischen ist der Challenge-Begriff aber schon etabliert.
Ja.
Bei den Triathleten.
In der Öffentlichkeit kennt die Challenge keine Sau.
Bei uns hier in der Stadt, ist der IronMan ein Begriff.
Alles andere muss man erklären.
Deshalb wird im nächsten Jahr auch ein Bericht über den IronMan in Roth in der Zeitung stehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 15:14   #82
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Am Ende des Tages geht es aber doch 98% der Athleten darum eine Langdistanz zu bestreiten, ob jetzt Ironman oder Challenge ist doch Wurscht.
Das glaube ich aber nicht. Beispiel der Ironman Canada. Jahrelang unter M Label immer sofort mit 3000 Leuten ausgebucht.
Nun Challenge Penticton ,und es sind vielleicht 1500 Leute gemeldet.
Dort ist alles geblieben,Strecke,Orga,kultiger Sprecher. Habe mit zig Leuten letzes Jahr dort gesprochen. Etliche Leute haben es beführwortet das es nicht mehr ein M-Dot Rennen ist. Das waren aber auch alles Leute welche schon Jahre dabei sind.

Viele Anfänger wollen einfach ein Ironman sein.

Ironman Schweden in Kalmar. Jahrelang ohne M,und glaube um die 600 Teilnehmer. Nun Ironman,und ein Jahr vorab ausgebucht.

Nehmen wir mal den Ironman Lanzarote. Wenn das Rennen mal nicht mehr unter WTC läuft,starten dort garantiert keine 2000 Leute mehr,was dem Rennen meiner Meinung gut stände.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 15:24   #83
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ja.
Bei den Triathleten.
In der Öffentlichkeit kennt die Challenge keine Sau.
Bei uns hier in der Stadt, ist der IronMan ein Begriff.
Alles andere muss man erklären.
Deshalb wird im nächsten Jahr auch ein Bericht über den IronMan in Roth in der Zeitung stehen.

Ach komm,wir alle machen doch keine LD für die Öffentlichkeit.

Was interssiert mich was Nachbar oder Bäckereifachverkäuferin über mich denkt.

Gibt ja auch genügend Leute die beim Ironman 70.3 sehr gerne das 70.3 weglassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 15:35   #84
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Ach komm,wir alle machen doch keine LD für die Öffentlichkeit.
Ausschließlich.
Und weil ich dann so viel essen kann wie ich will.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 15:53   #85
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Nehmen wir mal den Ironman Lanzarote. Wenn das Rennen mal nicht mehr unter WTC läuft,starten dort garantiert keine 2000 Leute mehr,was dem Rennen meiner Meinung gut stände.
Ja, das wäre ein Traum...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 16:23   #86
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Das glaube ich aber nicht. Beispiel der Ironman Canada. Jahrelang unter M Label immer sofort mit 3000 Leuten ausgebucht.
Nun Challenge Penticton ,und es sind vielleicht 1500 Leute gemeldet.
Dort ist alles geblieben,Strecke,Orga,kultiger Sprecher. Habe mit zig Leuten letzes Jahr dort gesprochen. Etliche Leute haben es beführwortet das es nicht mehr ein M-Dot Rennen ist. Das waren aber auch alles Leute welche schon Jahre dabei sind.

Viele Anfänger wollen einfach ein Ironman sein.

Ironman Schweden in Kalmar. Jahrelang ohne M,und glaube um die 600 Teilnehmer. Nun Ironman,und ein Jahr vorab ausgebucht.

Nehmen wir mal den Ironman Lanzarote. Wenn das Rennen mal nicht mehr unter WTC läuft,starten dort garantiert keine 2000 Leute mehr,was dem Rennen meiner Meinung gut stände.
Wäre auch ein schöner Beitrag im Thread "Sind Triathleten Peinlich" und zwar klar für den Standpunkt JA
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 16:31   #87
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen

Nehmen wir mal den Ironman Lanzarote. Wenn das Rennen mal nicht mehr unter WTC läuft,starten dort garantiert keine 2000 Leute mehr,was dem Rennen meiner Meinung gut stände.
Wenn das so kommt ist 2015 gerettet, ich gehe schon mal trainieren, Gott wäre das schön. Etwa 1.000 Starter, vielleicht auch 50 Euro günstiger. Ich könnte gar nicht genug von dem Rennen bekommen.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 17:10   #88
Ironmarkus
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Das glaube ich aber nicht. Beispiel der Ironman Canada. Jahrelang unter M Label immer sofort mit 3000 Leuten ausgebucht.
Nun Challenge Penticton ,und es sind vielleicht 1500 Leute gemeldet.
Dort ist alles geblieben,Strecke,Orga,kultiger Sprecher. Habe mit zig Leuten letzes Jahr dort gesprochen. Etliche Leute haben es beführwortet das es nicht mehr ein M-Dot Rennen ist. Das waren aber auch alles Leute welche schon Jahre dabei sind.

Viele Anfänger wollen einfach ein Ironman sein.

Ironman Schweden in Kalmar. Jahrelang ohne M,und glaube um die 600 Teilnehmer. Nun Ironman,und ein Jahr vorab ausgebucht.

Nehmen wir mal den Ironman Lanzarote. Wenn das Rennen mal nicht mehr unter WTC läuft,starten dort garantiert keine 2000 Leute mehr,was dem Rennen meiner Meinung gut stände.
Ja ich denke auch statt "Challenge" hätte man die Veranstaltung bzw Veranstaltungsreihe das Ganze "STEELMAN" nennen sollen mit einem roten S als Symbol, natürlich auch mit einer Weltmeisterschaft auf Hawaii !

Dann würden sich die Leutz rote S aufs Schienbein tätowieren und wären stolz ein STEELMAN zu sein

klar bei der Challenge in Roth kannst du nur ein "Sau"-Conny werden äh Saucony
Ironmarkus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.