Neben dem Pferdefleisch ein anderer Geheimtip wäre übrigens noch Känguru. In Australien wo Kängurus quasi als Schädlinge abgeschossen werden isst man das nicht wirklich weil es als Bush Food gilt.
Das ist noch billiger als Pferdefleisch, geht geschmacklich etwas gegen Wild und ist meist zarter als jedes Rindsfilet.
In der Schweiz gibts Kängurusteaks jetzt neuerdings für 27.-/kg bei Denner falls jemand mal probieren will.
Neben dem Pferdefleisch ein anderer Geheimtip wäre übrigens noch Känguru. In Australien wo Kängurus quasi als Schädlinge abgeschossen werden isst man das nicht wirklich weil es als Bush Food gilt.
Das ist noch billiger als Pferdefleisch, geht geschmacklich etwas gegen Wild und ist meist zarter als jedes Rindsfilet.
In der Schweiz gibts Kängurusteaks jetzt neuerdings für 27.-/kg bei Denner falls jemand mal probieren will.
Känguru gibts in der Schweiz schon länger zu kaufen - haben letztes Jahr mal auf dem Grill gehabt - 27 (Euro oder Franken) würde ich jetzt aber nicht als Schnäppchen anschauen.
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Känguru gibts auch in D gelegentlich bei Kaufland an der Fleischtheke (Pries, keine Ahnung) und jeder gut sortierte All-you-can-eat-Chinese mit Mongolian Grill hat das Fleisch zwischen Froschschenkeln und Alligatorfleisch liegen - zumindest die Restaurants hier in meiner Gegend. Schmeckt sehr Ok - erinnert an Kalbfleisch. Mir ist es zu mager.
Mich wundert's nicht, dass da nicht überall drin ist, was draufsteht. Allerdings bin ich überrascht, dass da überhaupt Fleisch drin ist. Bei Ravioli z. Bsp. dachte ich bisher, da wäre Sägemehl drin.
Das liegt daran, dass die Schweine aus der Massentierhaltung mit Sägemehl gefüttert wurden ;-)
Känguru gibts in der Schweiz schon länger zu kaufen - haben letztes Jahr mal auf dem Grill gehabt - 27 (Euro oder Franken) würde ich jetzt aber nicht als Schnäppchen anschauen.
Schweizer Franken.
Für Schweizer Verhältnisse finde ich das schon recht günstig
Ein Rindsfilet kostet bei uns so gegen 100.-/kg, Rinds-Entrecote um die 70.-/kg, Schweinefilet um die 50.-/kg, Pferd um die 40.-/kg, Hähnchenbrust 30.-/kg....
Billiger kriegt man eigentlich nur Schweinesteaks, Hamburger oder "minderwertige" Teile, die allerdings meist genauso lecker sind.
Allerdings sind das die "normalen" Ladenpreise. Wenn man etwas auf die Sonderangebote achtet kriegt man das meiste natürlich auch noch günstiger.
Nun ja, wenn man auf dem Flohmarkt 'nen echten Van Gogh für sagen wir mal 100 EUR angeboten bekommt und es sich dann herausstellt, dass das gar kein echter war. Wie reagiert hier wohl der Richter? Gibt er dem 'Betrogenen' vorbehaltlos Recht oder hätte der Käufer nicht hinterfragen sollen, ob das nicht doch ein viel zu günstiger Preis ist?...
Flohmarkt = Supermarkt ?
1 0/000 oder weniger = 50 % oder von mir aus 25 %?
Wir haben immer gesagt: Autoradios für'n Zehner hinterm Bahnhof über über die Hecke gereicht. Nur isn Supermarkt halt keine Hecke hinterm Bahnhof.
Dann sach doch ma einer, wo die Grenze liegt, bei der man davon ausgehen kann, dass durch die Täuschung beim Verbraucher kein Irrtum erregt wird. Bei 50% des Marktpreises? Und wie billig darf denn der Händler beim Großhändler oder Erzeuger einkaufen, um das noch durchgehen zu lassen?
Um's noch mal klar zu machen: Natürlich isses nicht besonders schlau, den Müll unbekannter Herkunft fertig zu kaufen, statt selbst was zu machen. Ändert aber nix daran, dass sich hier einige strafbar gemacht haben. Oder isses kein Diebstahl, wenn Dir jemand Dein Wettkampfrad klaut, weil Du'd nur mit nem einfachen Schloß abgeschlossen hast, um dir was zu trinken zu kaufen oder weil Du's in der Wechselzone überhaupt nicht abgeschlossen hast?