gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beurteilung meines "Schwimmstils" - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2013, 14:06   #81
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Na so arg nehm ich es eh nicht. Wenn der Schwimmstil so schlecht wäre könnte ich nicht meine Zeiten Schwimmen und nicht die Distanzen.
Aber ihr habt schon recht mit dem was ihr schreibt, das mir die gerade absolvierte Einheit auch bewiesen, aber mehr Details kommen mit dem neuem Video!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 14:45   #82
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Übrigens, nur so am Rande für die, die eventuell glauben, ich sei das auf dem Video: Nein, das bin ich nicht. Der Typ im Vid schwimmt wirklich so schlecht
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 15:00   #83
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.397
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Die Gefahr hast du aber immer wenn du deine Videos von allen beurteilen lässt. Ich erinnere mich an einem ähnlichen Thread, wo ein Mädel ihr Video gepostet hat und nach 8 Seiten Kritik, sagte sie aufgelöst, "mir war gar nicht klar, dass ich so schlecht schwimme", dabei war ihr Schwimmstil recht gut.

Na ja wenn man fragt will man doch die Fehler finden

Du wirst bei jedem was finden, selbst wenn der die 100m in unter 60sek schwimmt.

Man muss allerdings auch vorsichtig sein, und z.b. als Trainer kann man keinem sagen: Alles was du machst ist Sch.....

Gerade beim Schwimmen sind es aber oft wahnsinnig viele Kleinigkeiten, die aber auch irgendwann wie ein Pussel zusammenfallen, wenn man immer wieder arbeitet.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 15:24   #84
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
So nochmal ein Video.

http://www.youtube.com/watch?v=PTwod...ature=youtu.be

Danke schon an alle die sich nochmal die Mühe machen sich es anzusehen!

Zur heutigen ersten Technikeinheit. Es hat sich furchtbar mechanisch und unnatürlich angefühlt, allerdings habe ich schon bemerkt das durch den hohen Ellenbogen einiges mehr an Zug nach vorne zusammen kommt. Eigentlich wäre ich bereits schon mal so geschwommen! Nun muss ich halt wieder mehr üben und weniger Meter schwimmen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 15:40   #85
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.397
Hallo,

schau dir mal in 1:10 den Kollegen an neben dir und du siehst wie gut du schwimmst


In dem Zeitlupenteil sieht man allerdings zumindest meiner Meinung nach immer noch Fehler ;-)

Du greifst noch leicht über.

Dann macht deine Hand diese typische S Bewegung, die glaub ich bei Schwimmern mal in war.

Meiner unmassgeblichen Meinung nach sollte man aber weiter aussen ansetzen und dann mit der Hand nur nach innen ziehen.

Übung dazu ist der Missisipidampfer:

http://www.youtube.com/watch?v=uoYDmb6ev0M

Wenn man übergreift geht das aber nicht, man muss dann mit der Hand erst nach aussen damit man wieder nach innen ziehen kann (S-Bewegung).

Ute Mückel sagt es so, dass man den Daumen abspreizt und der Daumen in Schimmrichtung nach vorne zeigt, dann ist Hand/Arm richtig(er).

Weiter Übung um selber zu prüfen ob man weit genug aussen einsetzt ist Wasserballschwimmen:
http://www.youtube.com/watch?v=h8YeHa719g4
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 15:44   #86
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Das hört sich schon mal viel besser an, vor allem weil ich nicht versucht habe schöner zu schwimmen sondern ganz normal geschwommen bin.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 15:52   #87
Wonderboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wonderboy
 
Registriert seit: 12.10.2011
Beiträge: 268
Sieht gut aus.
Die rechte Hand taucht noch etwas zu tief ein, das bekommst du aber mit ein wenig Konzentration hin.
Vielleicht schaffst du es auch noch dass die Füße ein bisschen weniger "schlingern", das bremst ziemlich. Mit ein wenig Rumpfstabi sollte das aber in den Griff zu bekommen sein
Wonderboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 16:10   #88
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
mach dir bitte nicht zu viel Gedanken um die ganzen Details. Die ganze "Misere" sieht man doch an einem Punkt. Du tauchst ein ins Wasser und sobald du ein Polster aufgebaut hast um zu drücken "wischt" Du mit der Hand schön nach der Seite weg umd das dann bloss nicht zu nutzen.

Also, mein Freund. Dir fehlt einfach die schwimmspezifische Kraft. Achte darau den Wasserdruck nicht zu verlieren und lass die ganzen anderen gymnastischen Apsekte mal beiseite.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.