Ich denke, wenn man den Anreiz und die Bühne nimmt, dann wird auch der Griff zu unerlaubten Mittel und Betrug im Allgemeinen nachlassen.
Zeitnahme und Ehrungen abschaffen ! Wer dann noch dopt ist selber Schuld. Es wird keinen mehr interessieren, da auch die Leistung des(r)jenigen nicht interessiert.
Sport für den Spaß am Sport - das ist doch was alle predigen und haben wollen. Leidenschaft kann man auch ohne Platzierungen haben. Wer eine Zielzeit brauch nimmt seine Uhr mit.
Sport für den Spaß am Sport - das ist doch was alle predigen und haben wollen. Leidenschaft kann man auch ohne Platzierungen haben. Wer eine Zielzeit brauch nimmt seine Uhr mit.
Wie ist das denn mit verunreinigten NEM´s? Gibt´s das denn wirklich oft?
Ich meine, wie sehr muss man denn dann aufpassen, nicht an sowas zu geraten, nur weil dein Eiweißpulver Spuren von irgendwas enthält.
Oder ist das irelevant?
Hat schon mal irgendjemand, der wegen "verunreinigter NEMs", positiv getestet wurde, den Hersteller verklagt oder angezeigt?
z.B. wegen Körperverletzung?
Wenn nein, warum nicht?
Der einzige Grund, den Hersteller nicht zu verklagen, wäre m. E. die Ausrede:
Zitat:
Zitat von Kruemel
Ich glaube das ist im wesentlichen eine Ausrede von Erwischten.
Hat schon mal irgendjemand, der wegen "verunreinigter NEMs", positiv getestet wurde, den Hersteller verklagt oder angezeigt?
z.B. wegen Körperverletzung?
Wenn nein, warum nicht?
Der einzige Grund, den Hersteller nicht zu verklagen, wäre m. E. die Ausrede:
Der Fall ist besonders seltsam, weil darin ausdrücklich betont wird, dass sämtliche von Hammer Nutrition käuflich zu erwerbende Produkte (OTS-Products= over the counter-Produkte) frei von Verunreinigungen sind, während Keat eine spezielle Zubereitung direkt von ihrem Sponsor bekommen hat, die es nicht käuflich zu erwerben gab und in der tatsächlich "Verunreinigungen" nachgewiesen worden sein.
Ich würde rein vom gesunden Menschenverstand vermuten (ist aber natürlich spekulativ), dass die Verunreinigungen, sei es mit oder ohne Wissen der Athetin, nicht zufällig da drin waren, sondern womöglich absichtlich reingemischt wurden, um das NEM besonders leistungssteigernd zu machen, denn warum sollte eine Profisportlerin eine "besondere Mischung" eines auch problemlos in offiziellen Chargen erhältlichen (und dann dopingfreien) NEM bekommen?
Die anschließende, im Sand verlaufende Klage der Athletin gegen Hammer war evt. auch nur ein Nebelprozess, um den Ruf der Athletin wieder reinzuwaschen und die Sperre zu verkürzen.
Ich denke, wenn man den Anreiz und die Bühne nimmt, dann wird auch der Griff zu unerlaubten Mittel und Betrug im Allgemeinen nachlassen.
Zeitnahme und Ehrungen abschaffen ! Wer dann noch dopt ist selber Schuld. Es wird keinen mehr interessieren, da auch die Leistung des(r)jenigen nicht interessiert.
Sport für den Spaß am Sport - das ist doch was alle predigen und haben wollen. Leidenschaft kann man auch ohne Platzierungen haben. Wer eine Zielzeit brauch nimmt seine Uhr mit.
Und dann geben wir uns alle die Hände, tanzen im Kreis und singen fröhliche Lieder
Für mich bleibt es dabei: Wo Menschen im Wettkampf gegeneinander antreten, wird beschissen (Sorry für den Ausdruck).
Ich erinnere mich noch an den ersten Köln-Marathon, wo man durch geschickte Nutzung von U- und Straßenbahnen eine prima PB erreichen konnte. Haben dann auch nicht wenige gtan, so dass man im Folgejahr die Streckenführung geändert hat. Da stellt sich natürlich auch die Frage: Warum machen die das?