gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf nach Lanzarote ! - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2008, 13:29   #81
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Ich habe den IM dort noch nicht gemacht aber im TL sind wir mal die Strecke größtenteils gefahren.

Der Wind kommt meistens von "oben" (d.h. Orzola / Mirador del Rio). Die Windstärke kann von Tag zu Tag ziemlich stark schwanken.

Generell sollte das erste Stück bis El Golfo Rückenwind haben. Dann geht's bis hoch auf den Mirador del Rio mit Gegenwind, danach auf dem letzten Stück nochmal Rückenwind.

Der fieseste Anstieg ist hoch auf den Mirador de Haria, da geht's ab 1-2km vor Teguise mehr oder weniger nur berg hoch.
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 13:30   #82
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
da der wind häufig von oben/rechts (nordost) kommt, und du dann bei gegenwind auch noch die schönsten steigungen im gesicht hast, würde ich mir den druck für die rückenwindpassagen aufheben, da es da auch meist bergab geht, oder anders: kräfte sparen bis zum mirador, danach ist (fast) alles egal.
ich bin die strecke allerdings noch nie im wettkampf gefahren, sondern nur als 'tourist', insofern hab ich gut reden...
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 13:54   #83
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Ist halt eine interessante Frage: fährt man am Berg und bei Gegenwind mit mehr Druck und erholt sich bei den Rückenwindpassagen oder umgekehrt?
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 14:33   #84
Marco
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 438
physikalisch gesehen ganz klar: druck eher berghoch abgeben. Es gibt kein Pertetum Mobile: bergab kann man bei gleichem Krafteinsatz nicht soviel aufholen wie man berghoch verlieren würde (auch dank Reibungskräften, Rollwiderständen und vor allem der Aerodynamik).

Alles andere sind Argumente "für den Kopf".
Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 22:03   #85
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
und genau wegen der aerodynamik hätte ich das jetzt genau andersrum gesehen: reibung & rollwiderstand sind bergauf und bergab nahezu gleich. wo du verlierst, ist bei der aerodynamik, also beim wirklich schnellen fahren, wo der einfluss der aerodynamik potentiell (nicht linear) zunimmt. also gewinnst du in der summe mehr wenn du bergab mit 90 kachelst (anstatt 50-60 locker rollend) als bergauf mit 20 statt 15. oder?
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 10:21   #86
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
und genau wegen der aerodynamik hätte ich das jetzt genau andersrum gesehen: reibung & rollwiderstand sind bergauf und bergab nahezu gleich. wo du verlierst, ist bei der aerodynamik, also beim wirklich schnellen fahren, wo der einfluss der aerodynamik potentiell (nicht linear) zunimmt. also gewinnst du in der summe mehr wenn du bergab mit 90 kachelst (anstatt 50-60 locker rollend) als bergauf mit 20 statt 15. oder?
am meisten verliert man, wenn man bei 90km das Rad nicht mehr
unter Kontrolle hat weil man von einer Lanzarote-Böhe erfasst
wurde.
Ich war mal da zum Radeln und habe beschlossen auf Grund dieser
Tatsache dort nicht zu starten.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 18:24   #87
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
und genau wegen der aerodynamik hätte ich das jetzt genau andersrum gesehen: ..... oder?
Ein flugzeug braucht von A nach B und zurueck (jeweils 100km) 2h.

wie lange braucht es, wenn ein konstanter wind mit 50km/h (in Richtung A nach B) blaest?


Durchschnittsgeschwindigkeit ist Strecke pro Zeit und nicht Strecke pro Geschwindigkeit....


erst wenn der Luftwiderstand mit der Geschwindigkeit abnimmt macht es sinn berg hoch langsamer zu fahren bzw. weniger kraft aufzuwenden...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 09:31   #88
PC-clean
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.01.2008
Beiträge: 78
Tja, ! Es geht jetzt Richtung Startlinie....

Danke für die Tips. Zwar ist mir nochimmer nicht genau klar, was schlauer ist, aber vielleicht kann es einer ja noch kurz und bündig formulieren. ...


Gestern 5,5 Stunden Rad. Am Wettkampfrad habe ich noch ein paar Feineinstellungen durchgeführt. Es läuft doch für meine Verhältnisse schon ganz gut. Anschließend noch 30 Minuten locker angelaufen. Ja, ja, das Laufen. Nun gut, es macht nicht wirklich Sinn, sich die ganze Zeit zu überlegen, was man alles nicht kann.... Okay, habe mich ganz wohl gefühlt und das Tempo war auch gut. Viel schneller kann ich mir das im Wettkampf aber auch nicht vorstellen.
Freitag und Samstag werden noch ein bischen trainiert, am Sonntag muss ich arbeiten. Die Laufschuhe nehme ich mit.....
PC-clean ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.