gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ruhigere Bewegung führt zu höherem Tempo - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2012, 17:14   #81
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Ok, dann bräuchte ich nur noch einen passenden Namen. Spontan fällt mir ein:

- Laufe wie ein Uhrwerk
- Uhrkomische Schwimmtechnik
- Sport nach Uhrinstinkt
- Frittieren ist auch kochen!

Alternativ könnte ich ja noch einen Fred aufmachen in dem wir eine Umfrage über den Namen meines Blogs philosophieren
cool, aber Selbstironie ist bei Triathleten nicht angesagt.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 17:16   #82
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
cool, aber Selbstironie ist bei Triathleten nicht angesagt.
Watn für ne Ironie?

Haust du dir nicht öfter mal abends drei bis acht Snickers in die Fritteuse??? Lecker

AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 17:20   #83
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
aber z.B. bei ner Schitour letztes Jahr keine Probleme auf der Abfahrt, obwohl der Schnee alles andere als optimal war und ich in dem letzten 5-7 Jahren nicht bzw. höchstens 1 mal / Winter alpin gefahren bin. .
Sah wahrscheinlich genauso grazil aus, wie wenn jemand 2.30 auf 100m schwimmt

Piste und Schitour sind zwei ganz unterschiedliche Paar Stiefel. (tolles Wortspiel, gell)
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 17:30   #84
d_mueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 91
Zur Überprüfung der Schwimmeffizienz eignet sich der Swim-Golf-Score gut. Schwimmt 25m (flüssig!!) und zählt eure Armzüge, schaut auf die Zeit die ihr dafür braucht. Addiert (oder multipliziert) Zeit und Züge. Regelmäßig angewandt hilft der Test Trainingsfortschritte festzustellen.
Ruhige Züge alleine helfen nichts. Probiere aus bei welcher Frequenz der Score am niedrigsten ist, das ist deine optimale Frequenz.
d_mueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 17:36   #85
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.833
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das mit dem Triaverein sehe ich zweischneidig. Eigentlich bin ich ein Verfechter der These: "Wenn Du Schwimmen lernen willst, geh blos nicht zu Triathleten (sondern zu Schwimmern)".
Wo hast du denn das aufgeschnappt? Völlig falsch!

Wenn du schwimmen lernen willst, dann geh zu den Triathleten. Denn dort wird am meisten gelacht.

Beim Böller im Kader mitschwimmen macht jedenfalls nicht so viel Spaß
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 18:49   #86
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Sah wahrscheinlich genauso grazil aus, wie wenn jemand 2.30 auf 100m schwimmt

Piste und Schitour sind zwei ganz unterschiedliche Paar Stiefel. (tolles Wortspiel, gell)
Irgandwie kaung i ma ned vurstöön, dass Du noch Oberösterreich kumman bist und mi g'seng host.

Recht hoast mit de zwa Poar Stüfön respektive Potscherl, I tat z'erst amoi sogn, dass Piste überhaupt nix mit Schifoarn zum Duan hod, wann's ned grod in an Wettkampf is. Des is wos fia de, de wos in Berg ned aufi kumman, ka Schmoiz in de Wadln hoam, oiwei in da Hittn sitzn, bei irgand so ana deppertan Musi, de wos ned amoi Oipenländisch is, außer es is DJ Bobo, und bei an Jagatee recht a Gaudi hoam. Nochand kinnans ned amoi gscheid obi foan.

Und wo ma grod bei Wettkämpfe san:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ewiger_...Winterspie le
Sog amoi, wer steht do oben: Richtig, de Piefke! Do schaust, goi. Dann gemma obi, do kumman a poar Länder und dann .... Tata! ... kumman de Österreicher.
Jo,wo san's denn, de Damen und Herren Schweizer? Wieder richtig, a bisserl weida unten.

Oiso, um mit da EAV z'redn: Üben! (Ich hoffe, die Smileys reichen, mehr gehen nicht, und ich hoffe, Newbie schmeißt mich jetzt nicht aus dem Winterpokalteam )
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 18:53   #87
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Du schwimmst also bist zum Rand, bleibst stehen, drehst dich um und schwimmst los oder wie macht man das ohne Abstossen
Ich atme übrigens grade auf, weil ich zwar auf einer 25er Bahn schwimme, die Züge aber auf 50 zähle. Puh.
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 19:34   #88
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.565
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
INewbie schmeißt mich jetzt nicht aus dem Winterpokalteam )
Ey hömma Alda, wir tun dich hier rausschmeissen, das iss hier voll korrekt deutsches Tria-Forum, weissu?

Newton oder Bernloulli ist Unsinn. Lange Züge erfordern schlicht und ergreifend auch Kraft. Schnell machen also Newton UND Bernoulli. Kraft alleine macht nicht schnell, gute Technik ohne Kraft funktioniert auch nicht.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.