Vor allem sehen die Anderen wesentlich schwerfälliger aus. Ich mag Raelert nicht aber sein Laufstil ist wirklich vom Feinsten.
Ich habe ihn 2010 in Frankfurt und 2011 in Roth gesehen und er war jeweils eine Extraklasse. Den Vorsprung, den man auf ihn rausfahren müsste, fährt keiner raus, weil er im Schwimmen und Radfahren auch einer der Besten oder der Beste ist. Zumindest in Deutschland ist er momentan nach meiner Meinung unschlagbar. Kienle schwimmt zu schwach, als dass er ihn auf dem Rad unter Druck setzen könnte. Raelert kann im Grunde nach Belieben taktieren und die Rennen gestalten.
Ich habe ihn 2010 in Frankfurt und 2011 in Roth gesehen und er war jeweils eine Extraklasse. Den Vorsprung, den man auf ihn rausfahren müsste, fährt keiner raus, weil er im Schwimmen und Radfahren auch einer der Besten oder der Beste ist. Zumindest in Deutschland ist er momentan nach meiner Meinung unschlagbar. Kienle schwimmt zu schwach, als dass er ihn auf dem Rad unter Druck setzen könnte. Raelert kann im Grunde nach Belieben taktieren und die Rennen gestalten.
Seh ich komplett genauso. Raelert ist auserirdisch.
Wie hat Corki in den FB-Kommentaren treffend ironisch dazu geschrieben: "Ist sicher nicht das, wonach es aussieht..."
Aber das Sebi da im Ziel eher schlecht gelaunt war, kann man verstehen.
Mich wundert, dass wenn die Kampfrichter sowas schon nicht unterbinden, man als Profi nicht alleine deswegen versucht, halbwegs anständig zu fahren, um solche Fotos zu verhindern, die ja im Zeitalter sozialer Netzwerke einfach schlecht fürs Image sind.
Wie hat Corki in den FB-Kommentaren treffend ironisch dazu geschrieben: "Ist sicher nicht das, wonach es aussieht..."
Aber das Sebi da im Ziel eher schlecht gelaunt war, kann man verstehen.
Mich wundert, dass wenn die Kampfrichter sowas schon nicht unterbinden, man als Profi nicht alleine deswegen versucht, halbwegs anständig zu fahren, um solche Fotos zu verhindern, die ja im Zeitalter sozialer Netzwerke einfach schlecht fürs Image sind.
Ich habe lange überlegt, darüber etwas zu schreiben, aber letztendlich hat meine Wut gesiegt. Ich war am Sonntag an 2 Punkten an der Radstrecke und es hat beide Male genau so ausgesehen wie oben. Die eigentlichen Sieger sind Sudrie und Jensen. Sie sind vorne weg und alleine gefahren, der ganze Rest der Top 8 Männer und Frauen waren in einer Gruppe. Noch dazu wurden diese 8 Männer von 6 Motorrädern begleitet, die im Abstand von 1 - 2 Metern nebenher fuhren. Während sich Leute überlegen, wer eventuell gedopt sein könnte, ist dieser Betrug real. Leider sehen das weder Medien noch Rennveranstalter so, denn zumindest ein Wettkampfrichter fuhr jeder Gruppe hinterher. In den Rennberichten der einschlägigen Portale nicht ein Wort darüber.
Das hat nicht mit Fairneß und Achtung zu tun und ich bin persönlich auch von bestimmten Sportlern in dieser Gruppe enttäuscht.
So wird das nix mit Triathlon.
Gruß
Jürgen
__________________
Achtung! Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
kurz über die Dänin:.........but it was Line Jensen who distanced all the other contenders with a superb swim.
Out on the bike she was not too far behind the leading men and actually had to be told by officials that she in fact needs more distance to those men. Around 28 km Jensen had a 4:24 lead over Gina Crawford, 4:54 on Camilla Pedersen and 5:37 on Julia Gajer.........
Ich hab mich gewundert über eine Finnin die dreist ab dem Anfang vor mir immer wieder den Schatten gesucht hat und bis zum Schindelberg kam kein Motorrad......später dann auf der Rüchfahrt von Odenheim kam auch ein deutsches Frauenduo an,wobei die hintere dann gechickt wurde.
Was ich mich auch frage warum es in den Ergebnislisten nicht mehr drinsteht wer disqualifiziert bzw. Zeitstrafe bekommen hat.
Ich könnt jedesmal kotzen so ärgere ich mich drüber wie manche es absichtich tun und ich bin um so mehr stolz auf meine allein erbrachte Leistung!
Geändert von carolinchen (12.06.2012 um 11:13 Uhr).
Ich habe lange überlegt, darüber etwas zu schreiben, aber letztendlich hat meine Wut gesiegt. Ich war am Sonntag an 2 Punkten an der Radstrecke und es hat beide Male genau so ausgesehen wie oben. Die eigentlichen Sieger sind Sudrie und Jensen. Sie sind vorne weg und alleine gefahren, der ganze Rest der Top 8 Männer und Frauen waren in einer Gruppe. Noch dazu wurden diese 8 Männer von 6 Motorrädern begleitet, die im Abstand von 1 - 2 Metern nebenher fuhren. Während sich Leute überlegen, wer eventuell gedopt sein könnte, ist dieser Betrug real. Leider sehen das weder Medien noch Rennveranstalter so, denn zumindest ein Wettkampfrichter fuhr jeder Gruppe hinterher. In den Rennberichten der einschlägigen Portale nicht ein Wort darüber.
Das hat nicht mit Fairneß und Achtung zu tun und ich bin persönlich auch von bestimmten Sportlern in dieser Gruppe enttäuscht.
So wird das nix mit Triathlon.
Gruß
Jürgen
Das ist natürlich schwierig: auf der einen Seite will man viele Topathleten sehen, ob als Veranstalter, als Zuschauer oder Sponsor, auf der anderen Seite sollen Kampfrichter eingreifen und somit die Topathleten demontieren, was auch unangenehme Folgen für die ganze Veranstaltung haben kann. Das ist im Grunde nicht zu schaffen. An die Fairness aller Topathleten zu apellieren halte ich für Zeitverschwendung.
... An die Fairness aller Topathleten zu apellieren halte ich für Zeitverschwendung.
Ich glaub' nicht, dass das Zeitverschwendung ist. Geld bekommt man als Triathlon-Profi nämlich im wesentlichen nicht für eine erbrachte Leistung (wenn man mal von den Preisgeldern absieht, die im Triathlon bei den allermeisten Rennen nicht der Rede wert sind), sondern v.a. für ein positives Image, das einen für potenzielle Sponsoren interessant macht.
Wenn man als Athlet regelmäßig mit Regelübertretungen auffällig wird, senkt das auch den eigenen Marktwert.
(Auf Tri-Times FB-Seite ist interessanterweise der Athlet am rechten Bildrand namentlich markiert, der in der Mitte mit der Startnummer 7 dagegen, der im geposteten Bild zweifellos auch die Windschattenbox des linken Athleten klar verletzt, dagegen nicht)