gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition - die große Baustelle... - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2012, 22:50   #81
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Man kann von einem neuen User nicht erwarten das er seitenlange Freds mit Nebenkriegsschauplätzen liest um seine Antworten rauszufiltern.
Das würde ich auch nicht erwarten.
Nur, dass diejenigen, die schon länger hier sind, nicht jedesmal den gleichen Mist verzapfen...

Ich hab zB. keine Ahnung, wie oft ich in den letzten paar Tagen geschrieben hab, dass der Winkel zwischen Ober- und Unterarm keine 90°, sondern eher 110° betragen soll und wieso.
Und ich warte bereits auf den nächsten Fall...
Daneben rätsle ich, wie Leute wie Keko, Dickermichel oder mauna_kea in unserem Sport so alt werden konnten, wo vor 20Jahren noch keine Forumsanalyse der Sitzposition möglich war, kei Buchstaller oder Biometrist seine Dienste anbot und nichtmal die Möglichkeit bestand, sich die nötigen Informationen für ne Einstellung ausm Internet zu schaufeln...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 10:19   #82
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...
Daneben rätsle ich, wie Leute wie Keko, Dickermichel oder mauna_kea in unserem Sport so alt werden konnten, wo vor 20Jahren noch keine Forumsanalyse der Sitzposition möglich war, kei Buchstaller oder Biometrist seine Dienste anbot und nichtmal die Möglichkeit bestand, sich die nötigen Informationen für ne Einstellung ausm Internet zu schaufeln...
survival of the fittest
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 16:34   #83
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Nein, bist Du nicht, und so ähnlich dachte ich's mir. Die Pads haben 2 Befestigungslöcher, eines in der Mitte, eines weiter vorn/hinten.
Du benutzt offenbar gerade das mittlere. Bei dem anderen hast Du die Wahl ob Du die Pads nach vorn oder hinten drehst.
Also anderes Loch nehmen und nach hinten drehen und schon hast Du 16 mm gewonnen!
Meine Syntace Streamliner und SLS reichen auch nicht weiter nach hinten und haben den Nachteil, dass sie nicht in der Länge verstellbar sind.
Ich habe deinen freundlichen Tipp befolgt und bin jetzt schon ne Zeit so unterwegs. Sattelmäßig fühlt sich die momentane Position gut an, aber der Auflieger taugt mir immer noch nicht - ich finde ihn immer noch unangenehm kurz. Frage: "Darf" ich den Auflieger über die letzte Markierung hinaus vorschieben? Falls davon abzuraten ist, werde ich mich wahrscheinlich nach einem neuen umsehen...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 17:53   #84
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Frage: "Darf" ich den Auflieger über die letzte Markierung hinaus vorschieben? Falls davon abzuraten ist, werde ich mich wahrscheinlich nach einem neuen umsehen...
Kommt drauf an, wie Du die Markierung interpretiert hast, und wie weit folglich das Ende jetzt herausschaut. Es ist sicher nicht nötig, dass - wie auf Deinem letzten Bild - ca. 3 cm nach hinten herausschauen. Also Markierung an vorderes Ende der Halterung, und schon hast Du wieder 1,5 cm gewonnen!
Wenn das immer noch nicht ausreicht, kannst Du natürlich auch noch die Halterungen andersrum anbringen. Also die rechte und linke tauschen, so dass sie nach vorn statt nach hinten gerichtet sind. Aber damit kämen natürlich auch die Pads entsprechend weiter vor. Stattdessen könnte man auch über einen längeren Vorbau nachdenken. Der ist ja jetzt durch den Winkel nach unten quasi gekürzt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 18:29   #85
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, wie Du die Markierung interpretiert hast, und wie weit folglich das Ende jetzt herausschaut. Es ist sicher nicht nötig, dass - wie auf Deinem letzten Bild - ca. 3 cm nach hinten herausschauen. Also Markierung an vorderes Ende der Halterung, und schon hast Du wieder 1,5 cm gewonnen!
Wenn das immer noch nicht ausreicht, kannst Du natürlich auch noch die Halterungen andersrum anbringen. Also die rechte und linke tauschen, so dass sie nach vorn statt nach hinten gerichtet sind. Aber damit kämen natürlich auch die Pads entsprechend weiter vor. Stattdessen könnte man auch über einen längeren Vorbau nachdenken. Der ist ja jetzt durch den Winkel nach unten quasi gekürzt.
Die Enden stehen noch so viel raus wie auf Seite 9 dieses Threads. Ich habe nur die Pads umgedreht, sodass deren Abstand zum vorderen Ende des Aufliegers größer wird. Die Position der Pads in Relation zum Oberkörper passt gefühlsmäßig, ich finde nur den Auflieger an sich noch immer zu kurz (also meine Unterarme zu lang ).

"Also Markierung an vorderes Ende der Halterung, und schon hast Du wieder 1,5 cm gewonnen!"

Ok, dann interpretiere ich diese "min insert"-Warnung eben als aufs vordere Ende bezogen 1,5cm sollte reichen, werds mal probieren...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 18:33   #86
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, wie Du die Markierung interpretiert hast, und wie weit folglich das Ende jetzt herausschaut. Es ist sicher nicht nötig, dass - wie auf Deinem letzten Bild - ca. 3 cm nach hinten herausschauen. Also Markierung an vorderes Ende der Halterung, und schon hast Du wieder 1,5 cm gewonnen!
Wie gut, dass ich hier ab und an mal mitlese ...habe es bei meinem Profile Auflieger genau anders herum interpretiert und mich schon gefragt, warum zum Henker so viel überstehen muss. Danke für den Tipp hier.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 18:36   #87
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ok, dann interpretiere ich diese "min insert"-Warnung eben als aufs vordere Ende bezogen 1,5cm sollte reichen, werds mal probieren...
Die haben das etwas blöd gemacht, denn der "min insert" Text steckt ja dann in der Halterung und ist nicht mehr lesbar. Dass es so gemeint sein muss, sieht man aber auch an der cm-Markierung, die dann bei 0 ist.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 20:34   #88
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Die haben das etwas blöd gemacht, denn der "min insert" Text steckt ja dann in der Halterung und ist nicht mehr lesbar. Dass es so gemeint sein muss, sieht man aber auch an der cm-Markierung, die dann bei 0 ist.
Oh... sehr schlau.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.