gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Frankfurt 2012: Andreas Raelert gegen Sebastian Kienle - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2012, 14:33   #81
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
zu den 4:05 Radzeit:

2011 sind AR und SK 4:11 bzw. 4:12 in Roth gefahren. Dies aber bei einer im Vergleich zu den anderen Jahren verlängerten Strecke. 3-4 Minuten dürfte das zeitliche Plus betragen haben.

Berücksichtigt man dies, so wäre eine Zeit von 4:07 bis 4:09 durchaus im Bereich des Möglichen.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 15:02   #82
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
zu den 4:05 Radzeit:

2011 sind AR und SK 4:11 bzw. 4:12 in Roth gefahren. Dies aber bei einer im Vergleich zu den anderen Jahren verlängerten Strecke. 3-4 Minuten dürfte das zeitliche Plus betragen haben.

Berücksichtigt man dies, so wäre eine Zeit von 4:07 bis 4:09 durchaus im Bereich des Möglichen.
Ketzerisch könnte man behaupten, dass die Radstrecke 2011 dann 180km lang war, und es mit 4:07-4:09 nur auf ner kürzeren Radstrecke möglich ist.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 15:11   #83
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn der eine 4:05 fährt und danach eine 2:36 läuft, mache ich die nächste Hawaii-Nacht im Kasperl-Kostüm.
Aber hinterher nicht rausreden, wenn es 4:04 oder 2:35 werden, und es deswegen nicht gülden tutet.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 15:43   #84
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Ketzerisch könnte man behaupten, dass die Radstrecke 2011 dann 180km lang war, und es mit 4:07-4:09 nur auf ner kürzeren Radstrecke möglich ist.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 16:05   #85
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
zu den 4:05 Radzeit:

2011 sind AR und SK 4:11 bzw. 4:12 in Roth gefahren. Dies aber bei einer im Vergleich zu den anderen Jahren verlängerten Strecke. 3-4 Minuten dürfte das zeitliche Plus betragen haben.
wo nimmst denn diese 2,6 km mehr her? schonmal da gewesen?
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 16:47   #86
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
wo nimmst denn diese 2,6 km mehr her? schonmal da gewesen?
Die Zusatzmeter hat der Veranstalter 2011 on Top gelegt (vor Heideck). Eine Angabe mit Kommastelle gab es aber meiner Kenntnis nach vom Veranstalter nicht. Und ja, schon mehr als einmal "dort gewesen"
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 17:04   #87
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Ketzerisch könnte man behaupten, dass die Radstrecke 2011 dann 180km lang war, und es mit 4:07-4:09 nur auf ner kürzeren Radstrecke möglich ist.
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
wo nimmst denn diese 2,6 km mehr her? schonmal da gewesen?
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Die Zusatzmeter hat der Veranstalter 2011 on Top gelegt (vor Heideck). Eine Angabe mit Kommastelle gab es aber meiner Kenntnis nach vom Veranstalter nicht. Und ja, schon mehr als einmal "dort gewesen"
*Chips & Bier bereitstell*
Auch 2011 waren's in Roth keine 180km! In normalen Jahren hat die Strecke 176, 2011 dann eben 178,x km!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 17:15   #88
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
*Chips & Bier bereitstell*
Auch 2011 waren's in Roth keine 180km! In normalen Jahren hat die Strecke 176, 2011 dann eben 178,x km!
Prost!!! "Umweg" 800m
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.