gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Power2max vs. GARMIN Vector - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2013, 18:10   #81
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen
Kalibrien waren doch nur 4 Schritte am Garmin, das geht ja dann wohl auch fix.
Ich kalibriere zur Sicherheit meine P2Max ja auch vor jeder Fahrt, wenn ich das Bike aus dem Keller hole....dauert ja nur ein paar Sekunden und man weiß gleich, das der Empfänger sich richtig gekoppelt hat.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 18:15   #82
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Wie gesagt, nur schnell überflogen. Und es gibt ja scheinbar 3 Kalibriermethoden. Beim P2M brauch ich nichts kalibrieren, bzw. geschieht die Offsetkalibration automatisch. Insgesamt wird das wohl alles nichts sein, was unheimlich viel Zeit in Anspruch nimmt und mit Sicherheit ist es günstiger eine Schraubverbindung als eine Verzahnung, Pressung etc. zu lösen. Bei dem Preis kann man sich aber auch fast 2 Kurbeln mit P2M kaufen ... Am Ende muss das aber sowieso jeder für sich entscheiden, was er möchte.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 18:38   #83
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Meiner Meinung nach sind 2 P2M auch fast gleich teuer. Und das ständige wechseln tut dem Material sich auch nicht gut. Und wenn man dann im z.B.Herbst ein P2M am Crosser montiert, hat man die kommenden Monate ein Wintertrainingsrad mit Wattsteuerung und wenn das Wetter mal besser sein sollte, nimmt man das andere, wo das 2. P2M dran montiert ist.
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 19:54   #84
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von hoppelhase1973 Beitrag anzeigen
das wird auch DER grund sein, warum ich mir diese Dinger bestelle. Bin zwar sehr zufrieden mit meinem power2max, aber pedale wechseln geht doch schneller als die ganze kurbel. Will sie für Zeitfahrrad, Rennrad und Crosser nutzen.
Eine Frage habe ich aber noch: Was spricht gegen die Verwendung an einem MTB?
Ich interessiere mich auch für den Vector,
(wenn er dann mal kommt. )
Ich würde aber vorsicht sein mit Pedalen Wechseln. Ich weiss nicht wieviele Wechsel das (Alu) Gewinde der Kurbel aushält. Wenn, dann würde ich mit einer Unterlegscheibe arbeiten, wodurch sich zumindest das Pedal nicht "in die Kurbel" hinein frisst beim Anziehen.
Wie gesagt, ich würde den Vector nur an meinem TT lassen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 19:58   #85
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich interessiere mich auch für den Vector,
(wenn er dann mal kommt. )
Ich würde aber vorsicht sein mit Pedalen Wechseln. Ich weiss nicht wieviele Wechsel das (Alu) Gewinde der Kurbel aushält. Wenn, dann würde ich mit einer Unterlegscheibe arbeiten, wodurch sich zumindest das Pedal nicht "in die Kurbel" hinein frisst beim Anziehen.
Wie gesagt, ich würde den Vector nur an meinem TT lassen.
Review anschauen, da kommt sowieso ne Unterlegscheibe rein. Das Gewinde der Kurbel hält das aus IMHO.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 18:09   #86
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
so der Einführungspreis für Garmin vector liegt bei 1550€ da hol ich mir dann doch lieber ein P2M.
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 18:13   #87
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.269
Wenn man die Gewinde schonen will,
zu faul ist, zum Umschrauben,
heißt das für 2 Fahrräder
2x 1550 Euro=3100,- E.
Oder gibt es für solche Fälle ein besonderes Angebot?
Man darf ja mal fragen, oder.....
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 18:18   #88
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Oder gibt es für solche Fälle ein besonderes Angebot?
Ja, z.B. 2 * Power2max für 2.200 €, dafür sogar schon mit Rotor-Kurbel und Q-Rings .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.