gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Power2max vs. GARMIN Vector - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2013, 15:14   #73
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Hamse bei Garmin auch schon dran gedacht. Das linke Pedal schickt die Daten nur ans rechte und von da geht's an das Anzeigegerät.
Verflixt, die denken mit, wie?
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 15:55   #74
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
ist mir zu teuer mit knappen 1300
dafür bekommt man ne Rotor-Kurbel mit P2M, Aerokettenblättern, Innenlager und neuen Dura Ace Pedalen
wenn das System wirklich ohne Probleme läuft find ich den Preis top, denn man kann schnell zwischen Rädern hin und her wechseln.
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 16:17   #75
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
das wird auch DER grund sein, warum ich mir diese Dinger bestelle. Bin zwar sehr zufrieden mit meinem power2max, aber pedale wechseln geht doch schneller als die ganze kurbel. Will sie für Zeitfahrrad, Rennrad und Crosser nutzen.
Eine Frage habe ich aber noch: Was spricht gegen die Verwendung an einem MTB?
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 16:27   #76
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hoppelhase1973 Beitrag anzeigen
pedale wechseln geht doch schneller als die ganze kurbel. Will sie für Zeitfahrrad, Rennrad und Crosser nutzen.
Das ist auch meine Überlegung. Ist nur die Frage: funktioniert das auch sinnvoll mit nem 310XT?

Zitat:
Eine Frage habe ich aber noch: Was spricht gegen die Verwendung an einem MTB?
Wenn Du mit Rennradschuhen im Gelände fährst nur der nach unten abstehende Pod. Laufen ist dann halt weniger gut...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 16:34   #77
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
laut beschreibung könnte man den ja auch noch oben montieren. Müsste man mal testen, wie problematisch das mit dem anstoßen vom schuh sein könnte
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 17:31   #78
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Zitat:
Zitat von hoppelhase1973 Beitrag anzeigen
das wird auch DER grund sein, warum ich mir diese Dinger bestelle. Bin zwar sehr zufrieden mit meinem power2max, aber pedale wechseln geht doch schneller als die ganze kurbel. Will sie für Zeitfahrrad, Rennrad und Crosser nutzen.
Eine Frage habe ich aber noch: Was spricht gegen die Verwendung an einem MTB?
So wie ich es beim schnellen Überfliegen des Reviews von DCRainmaker verstehe, wird während der Calibration die Position festgestellt in der die Pedale an der Kurbel festgeschraubt sind. Diese Position wird sich ändern, wenn ich die Pedale an ein anderes Rad schraube und damit kein schneller Wechsel ohne Kalibration möglich sein. Da dürfte es dann auch zeitlich keinen Unterschied machen, ob ich die Kurbel wechsel, oder die Pedale und dann neu kalibriere.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 17:37   #79
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von WavesNo23 Beitrag anzeigen
So wie ich es beim schnellen Überfliegen des Reviews von DCRainmaker verstehe, wird während der Calibration die Position festgestellt in der die Pedale an der Kurbel festgeschraubt sind. Diese Position wird sich ändern, wenn ich die Pedale an ein anderes Rad schraube und damit kein schneller Wechsel ohne Kalibration möglich sein. Da dürfte es dann auch zeitlich keinen Unterschied machen, ob ich die Kurbel wechsel, oder die Pedale und dann neu kalibriere.
Im Review stand aber auch das man eh vor jeder Fahrt kalibrieren muss, damit steht doch wieder bloss Zeit für den Wechsel der Kurbel gegen Pedale....
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 17:37   #80
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von WavesNo23 Beitrag anzeigen
So wie ich es beim schnellen Überfliegen des Reviews von DCRainmaker verstehe, wird während der Calibration die Position festgestellt in der die Pedale an der Kurbel festgeschraubt sind. Diese Position wird sich ändern, wenn ich die Pedale an ein anderes Rad schraube und damit kein schneller Wechsel ohne Kalibration möglich sein. Da dürfte es dann auch zeitlich keinen Unterschied machen, ob ich die Kurbel wechsel, oder die Pedale und dann neu kalibriere.
Kalibrien waren doch nur 4 Schritte am Garmin, das geht ja dann wohl auch fix.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.