gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Armstrong beim Xterra - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2011, 15:15   #81
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Das hat doch Nichts mit persönlicher Ausgangslage,
sondern zunächst mal mit einem Resultat zu tun, welches
nach Kontrolle festgestellt ist.
Also : sauber
Und ich habe hier noch nie eine justitiable Behauptung
gelesen, dass es anders sei.
Nur immer diese komischen "persönlichen Ausgangslagen".
Ich fände es spannend, wenn endlich mal jemand sagen
würde, dass der oder der Athlet oder die Athletin bei dem oder dem konkreten Rennen gedopt war.
Das würde die Diskussion zum Thema ein wenig "qualifizieren".
Alles andere bleibt Zeitung für den Fisch.
Nun ja, justitiable Beweise für Doping zu liefern dürfte doch so gut wie ausgeschlossen sein, wenn man bedenkt, dass dies wegen der Illegalität stets im engsten Kreis, im Verborgenen stattfindet und die Mitwisser fast immer ein Eigeninteresse daran haben, dass nicht bekannt wird.

Aber mit konkreten Namen im Zusammenhang mit Doping kann natürlich gedient werden. Meines Erachtens war ein Luc van Lierde bei seinen größten Erfolgen genauso EPO-gedopt, wie es auch seine damaligen deutschen Hauptkonkurrenten (Thomas Hellriegel, Jürgen Zäck, Lothar Leder usw.) waren. Auch die Leistungsentwicklung von Michael Raelert finde ich sehr sehr erstaunlich...
robcan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 15:32   #82
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Nein, sicher, solange niemand, der am letzten
Wochenende in Austin eine Weltklasseleistung
gebracht hat, des Dopings überführt ist.

Es ist ja eher andersherum, wenn du Informationen
zu konkreten Sachverhalten hast: raus damit.
Wenn du aber eine andere Überzeugung hast,
dann gilt dasselbe: raus mit der Behauptung.
Oder ?
Alles andere ist doch eh nur die Zeitung zum Einwickeln
der Fische.
Das ist doch Bloedsinn. Drullse wollte doch gerade wissen, ob es einen Beweis der Sauberkeit gibt. Darauf kannst du nicht mit: "Beweis du doch, dass sie gedopt sind: antworten. Du hast gesagt Du haettest den Beweis, indem Du behauptet hast es sei gesichert, dass Weltklasseleistungen sauber moeglich seien. Den Beweis kann es aber gar nicht geben. Ganz sicher weiss das also nur ein Weltklasseathlet, der von sich selbst weiss, dass er sauber ist. Der wird aber niemand anderem seine Sauberkeit belegen koennen.


Ich glaub uebrigens auch, dass Weltklasseleistungen sauber moeglich sind, aber gesichert - ne. Und es ist e eine Frage der Definition von Weltklasse. Ob es fuer 7:40 sauber reicht? Muss man AR fragen...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 15:37   #83
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.527
Mal ne ganz andere Frage.

Wie erkennt man eigentlich bei den XTERRA Rennen die Strecke?

Sind die deutlich zu erkennen oder wie läuft das ab? Manchmal sieht es ziemlich offroad aus.
X S 1 C H T ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 15:40   #84
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
LoL

Gut dass er noch wusste, wo es lang geht und dass er noch 11 km laufen muss. Was für ein Selbstdarsteller
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 16:00   #85
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Mal ne ganz andere Frage.

Wie erkennt man eigentlich bei den XTERRA Rennen die Strecke?

Sind die deutlich zu erkennen oder wie läuft das ab? Manchmal sieht es ziemlich offroad aus.
Ich kann jetzt nur für Zittau sprechen und da war die Ausschilderung bestens. Entweder gab es Schilder, Helfer oder es gab Zuschauerspalier und wenn man doch mal ganz alleine im Wald unterwegs war, waren da immer noch (leider viel zu viele) Reifenspuren...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 16:01   #86
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Mal ne ganz andere Frage.

Wie erkennt man eigentlich bei den XTERRA Rennen die Strecke?

Sind die deutlich zu erkennen oder wie läuft das ab? Manchmal sieht es ziemlich offroad aus.
Ich hab mich bei Crosstrias/-duas noch nicht verfahren oder verlaufen. Auch wenn es querfeldein ist, ist meist ein Weg zu erkennen. Und Kreuzungen/Abzweige werden markiert.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 16:13   #87
old bag of bones
Szenekenner
 
Benutzerbild von old bag of bones
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das ist doch Bloedsinn. Drullse wollte doch gerade wissen, ob es einen Beweis der Sauberkeit gibt. Darauf kannst du nicht mit: "Beweis du doch, dass sie gedopt sind: antworten. Du hast gesagt Du haettest den Beweis, indem Du behauptet hast es sei gesichert, dass Weltklasseleistungen sauber moeglich seien. Den Beweis kann es aber gar nicht geben. Ganz sicher weiss das also nur ein Weltklasseathlet, der von sich selbst weiss, dass er sauber ist. Der wird aber niemand anderem seine Sauberkeit belegen koennen.


Ich glaub uebrigens auch, dass Weltklasseleistungen sauber moeglich sind, aber gesichert - ne. Und es ist e eine Frage der Definition von Weltklasse. Ob es fuer 7:40 sauber reicht? Muss man AR fragen...
Bezüglich Deiner Replik auf tubens Post stimme ich zu. Er wollte Beweise liefern, dass die Leistung sauber war, das wäre zumindest mal ein veröffentlichtes Testergebnis.

Aber mal anders dargestellt: Wenn es (einige) Beweise gibt, dass der Athlet (hier die Athletin s.u.) sauber ist, dann sollte man das doch zunächst mal hinnehmen und nicht wie selbstverständlich davon ausgehen, der Sportler sei gedopt.

Was soll er/sie denn machen, außer sich testen lassen.. Vll. rausnehmen, um nicht soooo überlegen zu gewinnen. Würde ich auch nicht machen, wenn ich jemals irgendwo in Führung liegen sollte... Wird nicht vorkommen, was aber nicht automatisch heißt ich sei sauber nur weil langsam...

Mit anderen Worten: Wenn es eine ganze Reihe negativer Tests gibt, dann muss IMO schon mehr an "Beweisen" geliefert werden um zu behaupten, der Sportler wäre gedopt. Bei den Herren über die hier gesprochen wird gibt es diese Negativliste ja nicht (bzw bei Lance gibt es sicherlich jede Menge negative Tests aber eben auch die Geschichte mit den alten noch mal getesteten Proben) deshalb musste CW herhalten obwohl OT.

http://www.chrissiewellington.org/drug-tests/
old bag of bones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 16:27   #88
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das ist doch Bloedsinn. Drullse wollte doch gerade wissen, ob es einen Beweis der Sauberkeit gibt. Darauf kannst du nicht mit: "Beweis du doch, dass sie gedopt sind: antworten. Du hast gesagt Du haettest den Beweis, indem Du behauptet hast es sei gesichert, dass Weltklasseleistungen sauber moeglich seien. Den Beweis kann es aber gar nicht geben. Ganz sicher weiss das also nur ein Weltklasseathlet, der von sich selbst weiss, dass er sauber ist. Der wird aber niemand anderem seine Sauberkeit belegen koennen.
Danke. So war's gemeint.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.